Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neuwagen Cooper D: Lackfrage :-)
#1

Moin Leute!

Bin neu hier, deshalb schick ich mal nen freundliches "Aloah" in die Runde [Bild: biggrin.gif]

Folgendes: Bin jetzt seit knapp einem Jahr mit meinem Studium durch und fleissig am knechten. Fast die gesamte Kohle wurde brav gesammelt und jetzt vor 1,5 Monaten auf den Kopf gehauen. Ich hab mir nämlich nen neuwagen geleistet -> Cooper D in Laser blue mit pornösem Glasschiebedach xD

Im Laufe der nächsten woche trudelt das Auto bei mir ein und ich bin schon ganz hibbelig. Zudem habe ich mir vorgenommen, zum ersten mal in meinem Leben, ein Auto zu PFLEGEN. Gut, vorher hatte ich auch ausnahmslos Schrottmühlen... trotzdem hab ich die Kisten sauberkeitstechnisch echt zu Grunde gerichtet [Bild: wink.gif]

Beim Mini soll es anders werden und deshalb trete ich hier auch direkt mit der ersten großen Fragen an Euch heran, die mich sehr beschäftigt: Wie gehe ich mit dem Lack nach der Auslieferung um? Würdet ihr empfehlen, irgendwelche Lackschutzmittel (Nano,... whatever) aufzutragen? Bzw SOLLTE/MUSS man das tun? Oder sollte man warten? Was ist die sinnvollste Vorgehensweise?

Gerade jetzt wo wir uns den heissen Temperaturen (und damit verbunden den Insektenschwärmen) nähern, habe ich doch die ein oder anderen Bedenken, ob der "Insektenleichenschmodder" den Lack in der Anfangszeit nicht ernorm angreift [Bild: smile.gif]


Also, ich bin für sämtliche Tips und Tricks dankbar und freue mich auf eure antworten!





ps: Das ist im übrigen die furchtbarste Captcha-Abfrage hier bei der Registrierung, die ich jemals gesehen habe ;/
Bis dann

Timo
Zitieren
#2

Alle 40 Tage gehe ich in die Waschanlage und nehme das Nano-Programm. Dann bleibt er sogar bei Regen einige Zeit lang sauber, weil das Wasser abperlt.
Für den Innenraum nehme ich einen geruchslosen Innenraumreiniger vom Baumarkt.

Ansonsten: Nicht futtern im Auto, keine Beifahrer mitnehmen und die Kiste wird innen höchstens staubig aber nicht dreckig Wink
Zitieren
#3

hm okay.. Also gehst du da nicht mit der Hand dran? Smile :)


Ich lese halt im Netz immer mal wieder was von Sonax Nanoversiegelungen. Auf der anderen Seite lese ich Beiträge darüber, dass das Zeug **** sein soll.
Zitieren
#4

Garlog schrieb:Ansonsten: Nicht futtern im Auto, keine Beifahrer mitnehmen und die Kiste wird innen höchstens staubig aber nicht dreckig Wink

Ich habe bisher in allen Autos gegessen, und nie was dreckig gemacht ... ist immer die Frage was man isst, und wie man isst He He

Aber Beifahrer, da geb ich dir recht, Beifahrer sind der Untergang eines jeden Innenraums!Devil!
Zitieren
#5

Naja ich war es gewohnt, auf dem Weg zum Studium ne Tüte MCD-Fraß auf meinem Schoß stehen zu haben und sich nebenbei die Pommes reinzupfeifen.

xD


Da fällt schon mal was nebenher Yeah!

RAWWR.org :: Pro in Krastination
Zitieren
#6

rawwr schrieb:Naja ich war es gewohnt, auf dem Weg zum Studium ne Tüte MCD-Fraß auf meinem Schoß stehen zu haben und sich nebenbei die Pommes reinzupfeifen.

Schadet dir sicherlich mehr als dem Auto Wink
Zitieren
#7

Haha mag sein Tongue

So, und jetzt zurück zu meiner Frage ^^ Ernährungsberatung wirkt bei mir nicht Tongue

RAWWR.org :: Pro in Krastination
Zitieren
#8

Das Problem mit der Handwäsche ist, dass du viel falsch machen kannst, du viel Zeit benötigst, wenn es richtig gemacht werden soll und du ein Plätzchen brauchst wo dich kein Nachbar anschwärzt beim Ordnungsamt.

Am besten du hörst dich in deinem Umfeld um. Bei Waschstraßen kann es große Unterschiede geben. Bei der einen kümmern sich 4-5 Leute um dein Auto bevor es die Waschstraße betritt, bei der nächsten eben nicht...
Zitieren
#9

Bei uns interessiert das absolut keinen wo ich wann was wie wasche :-D Landkreis halt Big Grin


Da fangen die leute auch schon um halb 8 Uhr morgens an mit der Kettensäge im Garten rumzuwüten

RAWWR.org :: Pro in Krastination
Zitieren
#10

Hallo rawwr,

also ich geb dir jetzt mal nen sehr wirkungsvollen Tip, ist nicht der billigste, aber bisher nach meiner Erfahrung der Beste Zwinkern
Ich hab das bei meinem jetztigen One ausprobiert, und werde es gleich auf meinen neuen S schmieren sobald ich ihn hab!!

http://www.amazon.de/Meguiars-NXT-Tech-A...327&sr=8-1

Das Zeug ist obergenial, der glänzt danach, wie ne Speckschwarte, das Wasser perlt ab, nimmt den Dreck nicht mehr so an, wenn bissl Dreck drauf ist, bekommst ihn ohne Mühe schnell wieder runter, Insektendreck geht einfacher ab, schützt gegen Umwelteinflüsse und bekommt nicht so schnell Kratzer, Oxidation oder sonstiges Top

Hatte schon viel anderes Zeug z.B. Nigrin Nano Lackversiegelung, das hat alles nicht so viel getaugt wie das Zeug, und solltest doch mal kleine Kratzer oder ähnliches haben, ist das hier auch das Beste bisher

http://www.amazon.de/Meguiars-ScratchX-2...B0006ZXUAG
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand