Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Erfahrung Fahrwerk im MINI R50, R53
#1

Hallo ,hat jemand erfahrung mit diesen beiden Fahrwerke ??

H&R Cup Kit Fahrwerk

siehe:
http://cgi.ebay.de/H-R-CUP-KIT-Fahrwerk-...35b036c355


oder mit dem :

Eibach Bilstein Fahrwerk

siehe:
http://cgi.ebay.de/EIBACH-BILSTEIN-Fahrw...483ae73efa
Zitieren
#2

cooperJCW schrieb:Hallo ,hat jemand erfahrung mit diesen beiden Fahrwerke ??

H&R Cup Kit Fahrwerk

siehe:
http://cgi.ebay.de/H-R-CUP-KIT-Fahrwerk-...35b036c355


oder mit dem :

Eibach Bilstein Fahrwerk

siehe:
http://cgi.ebay.de/EIBACH-BILSTEIN-Fahrw...483ae73efa



Winke 02Hey!!!Winke 02

Hast du dir mittlerweile eines der beiden Fahrwerke zugelegt?

Oder vielleicht kann ja auch jemand anders etwas zu dem Eibach-Bilstein Fahrwerk sagen. Hab gelesen, das Eibach = KW sein soll, also quasi der gleiche Hersteller.
Stimmt das wirklich? Wenn ja, kann das FW doch gar nicht so übel sein, obwohl der günstige Preis das vielleicht vermuten lassen.

Brauche kein Highperformance Gewindefahrwerk,
möchte meinen Dicken nur ein wenig tiefer haben ohne dabei nur noch rum zu hüppeln, sondern weiter gemütlich cruisen.Motoring
Ähhhh, ich denke, ihr wisst, was ich meine....

Mein Sportfahrwerk Plus in Kombnation mit Tieferlegungsfedern wird mir sicher zu hart, damit experimentiere ich gar nicht erst rum.

Freu mich über hilfreiche Infos!!
Zitieren
#3

Totolino schrieb:Winke 02Hey!!!Winke 02

Hast du dir mittlerweile eines der beiden Fahrwerke zugelegt?

Oder vielleicht kann ja auch jemand anders etwas zu dem Eibach-Bilstein Fahrwerk sagen. Hab gelesen, das Eibach = KW sein soll, also quasi der gleiche Hersteller.
Stimmt das wirklich? Wenn ja, kann das FW doch gar nicht so übel sein, obwohl der günstige Preis das vielleicht vermuten lassen.

Brauche kein Highperformance Gewindefahrwerk,
möchte meinen Dicken nur ein wenig tiefer haben ohne dabei nur noch rum zu hüppeln, sondern weiter gemütlich cruisen.Motoring
Ähhhh, ich denke, ihr wisst, was ich meine....

Mein Sportfahrwerk Plus in Kombnation mit Tieferlegungsfedern wird mir sicher zu hart, damit experimentiere ich gar nicht erst rum.

Freu mich über hilfreiche Infos!!

was den preis angeht ist das sicher bedingt das das H&R ein GewindeFW ist und das andere "EIBACH BILSTEIN FW" keine gewinde istPfeifen
zur sache mit dem gemütlichem fahren is ansichts sache der eine sagt ihm ist das bilstein b14 zb viel zuhart der andere sagt genau richtig ich denke es ist am besten das immer vorher mal probe zufahren irgend jemand findet sich immer der das jeweilige fährtMr. Gulf

achja und soweit ich weiss ist kw nicht gleich eibach..???!! es ist aber üblich das bei bilstein fahrwerken wie zb b14 eibachfedern dazu sind...falls ich falsch liege bitte korrigiert mich Smile
Zitieren
#4

Wenn du eins ohne Verstellung suchst, dann such nach Bilstein B12. Das Fahrwerk ist sehr gut aufeinander abgestimmt (Federn+Dämpfer), und hat eine feste Tieferlegung von 30 mm!

Top

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#5

@z3r0: Hast du das B12 verbaut oder kennst du wen?
Will es mir eventuell kaufen aber hab bisher noch nichts erfahren ob es eher hart oder weich ist.
Bin auf der suche nach was confortablem aber doch straff.
Fähre viel Autobahn und da soll's nicht zu hart sein.

[Bild: sigpic7047.gif]
Zitieren
#6

Für deine Vorstellungen ist das KW V2 PERFEKT!!

Bin das Jahrelang auf meinem r50 gefahren!
Kann man sehr bequem einstellen (habe ich z.b. bei meinem V3 in meinem aktuellen Coupe so gemacht: Schön tief, nicht zu hart, aber in der Kurve fühlt es sich an als wäre der an die Straße geklebt!)
Zitieren
#7

Danke für den Hinweis auf`s B12.
Sehe schon, dass ich vermutlich ein wenig mehr Geld in die Hand nehmen muss, als ich für`s o. g. Eibach-Bilstein Fahrwerk hinlegen würde.

Aber vielleicht kann ja doch noch jemand etwas zu diesem Fahrwerk sagen.
Hier noch mal der Link:

http://cgi.ebay.de/EIBACH-BILSTEIN-Fahrw...483ae73efa


Muß doch irgendjemand fahren das Ding.....Head Scratch
Zitieren
#8

AUT_372 schrieb:@z3r0: Hast du das B12 verbaut oder kennst du wen?
Will es mir eventuell kaufen aber hab bisher noch nichts erfahren ob es eher hart oder weich ist.
Bin auf der suche nach was confortablem aber doch straff.
Fähre viel Autobahn und da soll's nicht zu hart sein.

Ich kenne einen R53, der eins drin hat. Das Auto lag wirklich gut, und es gibt m.E. nichts vergleichbares in dem Preissegment! Top

R53, kleines Kompressorradel und, RMS WLLK, Bilstein B12 und Bridgestone Potenza 050 ... das ist ne verdammt gute Mischung Zwinkern

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#9

z3r0 schrieb:Ich kenne einen R53, der eins drin hat. Das Auto lag wirklich gut, und es gibt m.E. nichts vergleichbares in dem Preissegment! Top

R53, kleines Kompressorradel und, RMS WLLK, Bilstein B12 und Bridgestone Potenza 050 ... das ist ne verdammt gute Mischung Zwinkern

Naja soviel teurer is das B14 auch net Head Scratch
Zitieren
#10

Totolino schrieb:Hab gelesen, das Eibach = KW sein soll, also quasi der gleiche Hersteller.
wer sagt denn sowas? eek! das ist, wie wenn jemand behauptet, BMW und Mercedes seien quasi die gleichen hersteller Rolling on floor laughing

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand