Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW gebraucht kaufen? /Einsteigerfragen\
#1

Hallo liebe Forengemeinde,

seit einigen Wochen lese ich bei Euch mit und beschäftige mich mit dem Theme Mini (John Cooper Works).

Ich (24 Jahre aus Mittelfranken) wollte eigentlich als Fahranfänger mit 18 Jahren schon einen Mini. Allerdings war das als Berufsanfänger nicht zu finanzieren. Somit wurde es ein Opel Corsa C mit 80 PS und netter Ausstattung. Ich bin bisher auch zufrieden mit dem Corsa, aber mit dem Alter steigen eben auch die Ansprüche Augenrollen
Da mir eben ein Mini schon immer in meinem Hinterkopf herumschwirrt und ich mich an eine Probefahrt mit nem Cooper S erinnert habe, habe ich mich intensiver mit diesem Thema auseinandergesetzt. Nach einer Probefahrt mit dem John Cooper Works (Limited Edition von 2009) vor einigen Wochen bin ich absolut von dem Auto begeistert.

Mein Budged liegt ab August 2011 bei 20.000 - 25.000 € und ich möchte einen John Cooper Works mit Erstzulassung frühestens 2008 (2te Generation) und weniger als 50.000 km Laufleistung.
Ein Privatkauf kommt für mich eigentlich nicht in Frage, da ich zuviel Angst davor habe, dass der Wagen zuvor als Rennauto eingesetzt wurde bzw. ohne Rücksicht auf Verluste gefahren wurde.
Desweiteren habe ich einige Berichte lesen dürfen über Probleme mit Dichtungen, Klappergeräusche u. a. Krankheiten.

Folgende Fragen konnte ich mir auch mit der Suchfunktion des Forums noch nicht beantworten:

a) Auf was muss ich besonders bei einem gebrauchten JCW bei der Probefahrt bzw. vor dem Kauf achten?

b) Ich wurde durch einige Beiträge verunsichert bzgl. der Motorenbezeichnung. Ich dachte die JCW-Modelle ab 2008 sind alle R56. Bzw. was genau unterscheidet R56/R55 etc.!?

c) Was unterscheidet den John Cooper Works vom Cooper S ausser die Motorenleistung?

d) Gibt es Erfahrungswerte wie lange ein Works Motor ungefähr hält. Sprich wäre es bedenklich ein Fahrzeug mit mehr als 50.000 km Laufleistung zu kaufen?

e)Sind beim JCW alle Sonderausstattungsgegenstände wie z. B. der Komfortzugang nachrüstbar oder ist dies nur beim Neukauf möglich?

f) Welche Möglichkeiten habe ich das Auto vor dem Kauf prüfen zu lassen und mit welchen Kosten wäre dies verbunden?

g) Seit wann hat der JCW Euro 5. Alle gebrauchten die ich bisher gesehen habe, haben Euro 4!?

Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand mit diesen Fragen behilflich sein könnte, da ich mir momentan absolut unsicher bin auf was zu achten ist und welche Fallen lauern.

Zitieren
#2

zu "b"

R55 = Clubman
R56 = Hatch

zu "c", hoffe die Liste ist vollständig:

- größerer Turbo (höherer Ladedruck)
- Luftzufuhr zum Motor "optimiert". Luftfilterkasten entsprechend größer
- größere Bremsanlage (11m/s Verzögerung)
- stabilere Kolben (für die höhere Verdichtung)
- Dämpfer sind härter abgestimmt an der Vorderachse
- DTC und SportButton sind serienmäßig
- bombiger Sound Wink
Zitieren
#3

Hi Garlog,

d) Gibt es Erfahrungswerte wie lange ein Works Motor ungefähr hält. Sprich wäre es bedenklich ein Fahrzeug mit mehr als 50.000 km Laufleistung zu kaufen?

Der R5xS ist leider keine Ausgeburt an Zuverlässigkeit - zumindest wenn man über die diversen Motorschäden hier im Forum liest - Stichwort: Kettenspanner. Ob der Works allerdings zuverlässiger ist - keine Ahnung.

f) Welche Möglichkeiten habe ich das Auto vor dem Kauf prüfen zu lassen und mit welchen Kosten wäre dies verbunden?

Würde mal bei der Dekra oder dem ADCA anfragen - mit Glück hilft vielleicht auch die örtliche Mini Niederlassung.

g) Seit wann hat der JCW Euro 5. Alle gebrauchten die ich bisher gesehen habe, haben Euro 4!?

Wenn ich nicht irre seit Modelljahr 2011 bzw. der TÜ Anfang 2010.

Für 25.000€ bekommst du doch auch schon einen neuen S - ok sind dann 27PS weniger aber hast einen Neuwagen mit all seinen Vorteilen.

Meine 2 Cents

Viele Grüße,
Tim
Zitieren
#4

... schau mal hier im Forum unten bei "Mini2 sell", da wird ein weißer JCW mit Leder und Navi für 21.990 oder 20.990 bei Abgabe im August angeboten.

Heinz
Zitieren
#5

LoneWolf13081986 schrieb:a) Auf was muss ich besonders bei einem gebrauchten JCW bei der Probefahrt bzw. vor dem Kauf achten?
>> Kaltstartrasseln


LoneWolf13081986 schrieb:b) Ich wurde durch einige Beiträge verunsichert bzgl. der Motorenbezeichnung. Ich dachte die JCW-Modelle ab 2008 sind alle R56. Bzw. was genau unterscheidet R56/R55 etc.!?
Die R-Nummern sind keine Motorenbezeichnung, sondern eine Modellbezeichnung analog zu den E-/F-Nummern bei BMW.
R56 = MINI Hatch
R55 = MINI Clubman
R57 = MINI Cabrio
R58 = MINI Coupé
R59 = MINI Roadster


LoneWolf13081986 schrieb:e)Sind beim JCW alle Sonderausstattungsgegenstände wie z. B. der Komfortzugang nachrüstbar oder ist dies nur beim Neukauf möglich?
Komfortzugang ist meines Wissens nicht nachrüstbar, das ist aber von Fall zu Fall unterschiedlich. Einige Dinge kann man nachrüsten, einige nicht...

LoneWolf13081986 schrieb:f) Welche Möglichkeiten habe ich das Auto vor dem Kauf prüfen zu lassen und mit welchen Kosten wäre dies verbunden?
Du kannst ein Auto beim Freundlichen checken lassen. Tüv, Dekra, ADAC bieten auch Checks an, alternativ bei unabhängigen Gutachtern...

LoneWolf13081986 schrieb:g) Seit wann hat der JCW Euro 5. Alle gebrauchten die ich bisher gesehen habe, haben Euro 4!?
Meines Wissens seit dem Modelljahr 2011

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#6

Danke schonmal für Eure Antworten Top

dertimaushh schrieb:Hi Garlog,

Für 25.000€ bekommst du doch auch schon einen neuen S - ok sind dann 27PS weniger aber hast einen Neuwagen mit all seinen Vorteilen.

Meine 2 Cents

Viele Grüße,
Tim

Ich möchte aber einen JCW, allein der Sound hats mir angetan. Wenn ich einen Cooper S (neu) mit guter Ausstattung will, bin ich nämlich auch gleich bei 28.000. Auserdem ist 25.000 mein absolutes Limit das ich ja nicht unbedingt ausschöpfen möchte/muss Zwinkern
Zitieren
#7

zu D) Zuverlässigkeit des Motors:

Mein Grrrooooomit (JCW Clubbi - ein R55) hat jetzt schon über 75.000km und zieht immer noch wie ein junger Hund, der Wurst riecht Yeah!.

Mit einigen kleineren Mängeln und Reparaturen während des "Autolebens" musst Du leben können, der MINI kommt ja schliesslich aus Oxford und nicht aus München He He.

Logischerweise muss er auch fachgerecht gepflegt und gewartet und nicht nur gefahren werden, die Literleistung ist ja für einen Serienmotor nicht ohne.

Viel Spass beim Aussuchen Top.

Grrrooooomits heart was beating strong again till 112.777 km (09/2012)
Black Bull (Megane RS RB7 -265hp) has been launched Yeah!
Zitieren
#8

butzvarruckt schrieb:zu D) Zuverlässigkeit des Motors:

Mein Grrrooooomit (JCW Clubbi - ein R55) hat jetzt schon über 75.000km und zieht immer noch wie ein junger Hund, der Wurst riecht Yeah!.

Mit einigen kleineren Mängeln und Reparaturen während des "Autolebens" musst Du leben können, der MINI kommt ja schliesslich aus Oxford und nicht aus München He He.

Logischerweise muss er auch fachgerecht gepflegt und gewartet und nicht nur gefahren werden, die Literleistung ist ja für einen Serienmotor nicht ohne.

Viel Spass beim Aussuchen Top.

Das man einen MINI und vor allem einen John Cooper Works nicht ausschließlich als Fortbewegungsmittel sieht ist mir klar. Meinst du aber mit fachgerechter Pflege was besonderes? Bzw. brauch ich spezielle Pflegemittel o. ä. was höhere Kosten verursacht oder meinst du damit das regelmäßige Waschen, Scheckheftpflege etc.?

Dann hab ich schon des öfteren im Forum das Wort "Freundlichen" in Bezug auf Händler gelesen. Kann mich da bitte jemand aufklärgen. Freundlicher MINI-Händler oder was in die Richtung???

@HeinZ1: Danke, der Wagen ist mir bereits aufgefallen. Allerdings nicht meine Farbe und wäre eben ein Privatkauf, wovon ich nicht wirklich begeistert bin.
Zitieren
#9

LoneWolf13081986 schrieb:Danke schonmal für Eure Antworten Top



Ich möchte aber einen JCW, allein der Sound hats mir angetan. Wenn ich einen Cooper S (neu) mit guter Ausstattung will, bin ich nämlich auch gleich bei 28.000. Auserdem ist 25.000 mein absolutes Limit das ich ja nicht unbedingt ausschöpfen möchte/muss Zwinkern


Ich würde definitiv raten, eher einen neuen Cooper S mit BAsisausstattung als einen gebrauchten JCW kaufen!

Top

[Bild: sigpic14150.gif]R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010 Liebe
Zitieren
#10

Scotty schrieb:Meines Wissens seit dem Modelljahr 2011
Also bei mir (EZ 3/10) steht auch schon Euro5 im Schein Nicken

[Bild: sigpic3048.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand