Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Hi,
meine Frage klingt im ersten moment vielleicht etwas seltsam aber da ich nur einen Stellplatz habe und es langsam leid bin das entweder Katzen meine Motorhaube als Wärmestube benutzen oder Bäume ihre Blätter drauf verlieren dachte ich daran so etwas wie ein Carcover zu kaufen.
Problem ist das das Auto ja nicht immer perfekt geputzt ist und ich angst davor habe das beim Überziehen des Carcovers kratzer auf dem Lack enstehen. Gibt es da irgend ne clevere Lösung dafür, quasi ein Carcover welches das Auto nicht direkt berührt? Ne Blechgarage bzw Fertiggarage werde ich ja nicht einfach aufstellen dürfen
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Also ich würde ja einen Schutzschildgenerator einbauen, aber Grundvoraussetzung dafür ist, dass du irgendwie den Warpkern im Koferraum unterbekommst. Die vordere Schutzschildphalanx wird etwas knifflig, da unter der Haube nur wenig Platz ist, aber das sollte trotzdem machbar sein
SCNR
Mal im Ernst. Wie soll das gehen? Eine kontaktfreie Schutzhülle um den MINI?

Wird die dann am Siemens Lufthaken aufgehängt?
Blätter und Katzen tun deinem MINI nichts. Katzen haben einziehbare Krallen und verwenden diese nur, wenn es ihnen einen Vorteil bringt und das ist auf einer harten und glatten Oberfläche wie Autolack nicht gegeben.
Aber wenn du soviel Angst um deinen MINI ast, solltest du vielleicht in der Nachbarschaft eine Garage anmieten, wenn das möglich ist...
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Wenn es möglich wär hätt ich eine

Gibt es nicht so ne Art zelt für nen Stellplatz?
Darf man eigentlich ne Fertiggarage aus Blech einfach auf nen Einzelstellplatz stellen?
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Für "permanente" Gebäude wie Garage oder Carport braucht man in der Regel eine Baugenehmigung.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 51
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2011
Wohnort: Neckarsulm
MbH, da hättest du dir besser einen Ford Ka gekauft, der hat schon alles inklusive
http://m.youtube.com/index?desktop_uri=%...Guufs3mdgg
•
Beiträge: 145
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2011
Wohnort: München
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Um nochmal beim Thema zu bleiben. Werd mir wohl ne zeltgarage bzw eine faltgaage kaufen oder selber bauen. Es ist zum Glück ein großer einzelstellplatz, da sollte das schon klappen. Wenn das Zelt nicht arg viel größer ist als der mini sollte sich auch niemand daran stören.
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Wenn Du fertig bist mach maln Bild

und berichte bitte.
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Werd ich machen
•