Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bremsbelagverschleiß mcs
#1

Hallo,
nah 45t km leuchtet nun die Verschleißanzeige zum 2. Bremsbelagwechsel.
Eine optische Kontrolle zeigt einen stark ungleichmäßigen Verschleiß.
Der Verschleiß ist nach Außen deutlich stärker, innen ist der Belag noch ca. 4mm dick. Das ist auf beiden Seiten so. Ist das normal?
Kenne ich von anderen Fzgn. nicht so.

Gruß
rv1958
Zitieren
#2

Das ist aufgrund der Konstruktion mit der Fastsattel-Technik und Ein-Kolben-System normal, wenn man forciert bremst kommt es ausserdem vor dass sich der innere Belag vom Kolben bombiert.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#3

was heisst pombieren?Head Scratch
Zitieren
#4

Bombieren...

http://de.wikipedia.org/wiki/Bombieren

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#5

sollte der abrieb nicht innen stärker sein, wo der kolben sitzt ?

ist zumindest bei mir so Head Scratch

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Wörgl Reloaded 2024
Zitieren
#6

spg schrieb:Bombieren...

http://de.wikipedia.org/wiki/Bombieren

Danke! Smile
Zitieren
#7

Mr_53 schrieb:sollte der abrieb nicht innen stärker sein, wo der kolben sitzt ?

ist zumindest bei mir so Head Scratch
Bei mir waren jeweils alle 4 Beläge anders abgelaufen, tendenziell die innen mehr als aussen.
Die Bremse wurde vor jedem Lauf entlüftet, nach jedem Lauf zerlegt, gesäubert und wieder geschmiert zusammengebaut, daran konnte es nicht liegen.

Bei der JCW Anlage verglühen dafür die Manschetten der Kolben wenn man richtig heizt wie auf dem HHR.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#8

Hallo zusammen Smile

Mein MINI zeigt jetzt schon seit Wochen (!) an das ich 1000 km Service fällig wird, hab im Display dann geschaut und da steht das die vorderen Bremsbeläge in 1000 km gewechselt werden müssen.

Soweit, so gut. Der Wert im Display ist aber ja rechnerisch, oder? Kannte das nur von meinem r52 so, das da ein Verschleiß-Kontakt ist und wenn der durch ist, dann leuchtet ne Lampe. Da der Kontakt aber ja nur zwischen AN und AUS unterscheiden kann und nicht nur EIN BISSCHEN AUS frage ich mich, ob das so stimmt und ob wie beim 'alten' MINI noch ne Lampe angeht Confused

Viele Grüße
Stephan

Yeah! wer später bremst fährt länger schnell Yeah!
Zitieren
#9

Kannst du testen indem du dir den Verschleißsensor anschaust bzw. rausziehst und die "Bremsen vorne" Anzeige resettest. Danach sollte der Boardcomputer ruhe geben. Wenn nicht, brauchst du wohl einen neuen Belagsensor und neue Beläge.
Zitieren
#10

So sah es bei mir aus, Vorbesitzer hatte den Sensor abgeklemmt!

Als ich dann die Dicke der neuen gesehen hatte ist mir fast die kinnlade runtergefallen. Pfeifen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand