Beiträge: 1.379
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.11.2008
Wohnort: Nürnberg
Hallo,
seit heute Mittag zieht mein Mini R50 plötzlich nach rechts.
Ich habe ihn deswegen mal aufgebockt und festgestellt, dass das rechte vordere Rad spiel hat. An dem kann man wackeln, am linken nicht, da dreht sich das Lenkrad gleich mit.
Auf was muss ich mich denn einstellen? Wie teuer wirds denn ca.?

Mir ist das ganze deswegen suspekt, da ich weder gerast, noch angerumpelt oä. bin. Ich bin heute nicht mehr mal eine Bordsteinkante hochgefahren. Von was kann so etwas denn noch kommen?
Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Es kommt drauf an, was defekt ist
Wenn es die
Spurstange ist, bist du mit Achsvermessung so bei grob 300€
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
wieviele km hast du denn drauf ?
noch die ersten querlenker gummis ?
•
Beiträge: 1.379
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.11.2008
Wohnort: Nürnberg
zu 1. 95000 km
zu 2. gute Frage, weiß ich nicht
Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
in welche richtung lässt sich denn das rad bewegen ?
wenn es sich im radkasten vor und zurück bewegen lässt sind es mit ziemlicher sicherheit die querlenker gummis.
•
Beiträge: 1.379
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.11.2008
Wohnort: Nürnberg
Also man kann das Rad ca 1 cm (Bewegung am Rand des Reifen) einschlagen, so als ob man lenken würde.
Jetzt ist sie erstmal in der Werkstatt mal schauen, was die morgen berichten.
Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.
•
Beiträge: 4.239
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2009
Wohnort: München
Hi,
genau das Gleiche bei mir (R50, 96000km, Bj. 05/05), die Spurstange rechts. Aber ich hab nur den vorderen Kopf wechseln lassen, also nicht die komplette Stange (hat sich auch im Preis bemerkbar gemacht). Ist glaub ich auch nicht nötig, wird aber gern in der Werkstatt gemacht.
Es war (zum Glück) nur das Kugelgelenk ausgeschlagen und dann warens genau die 1-2 cm, wie bei dir. Ist aber nach meinem

eine normale Verschleißerscheinung bei der R50-Reihe mit der Laufzeit...
Ich habs in ner freien Werkstätte machen lassen und 140 € (mit Spureinstellung) gezahlt und hab im Anschluss meine TÜV-Plakette bekommen.
Ich drück die Daumen!
![[Bild: 395358.png]](http://images.spritmonitor.de/395358.png)
Chris in China:
Flickr |
Blogspot
•
Beiträge: 1.379
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.11.2008
Wohnort: Nürnberg
Also es waren beide Spurstangen kaputt, und die Gummis waren auch i.A.
Mini ist wieder fit, günstig wars trotzdem nich.
Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.
•