Beiträge: 955
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2011
Wohnort: bln und ffm
ei,
ich wuerde den countryman gerne ein zoll anheben um mehr bodenfreiheit zu erlangen.
Ich weiss, der countryman ist kein ernsthaftes gelaedefahrzeug, bei weitem nicht, aber ich denke schon, dass er unter seinen faehigkeiten bleibt, weil er zu frueh bodenkontakt hat.
Siehe auch
hier.
Wenn ihr von
sowas, fuer den mini, mal hoert wuerde ich mich ueber eine mitteilung freuen.
In USA kann man
dieses finden, alledings traue ich mich damit nicht zum TUEV. Eine version mit papieren fuer deutschland waere schon angebracht.
xxx
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.2011, 20:37 von
bonsaiSUV.)
•
Beiträge: 458
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2010
Wohnort: Thayngen
der erste Video sooooooooooooooooo geil
freu mich so auf Schnee
•
Beiträge: 955
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2011
Wohnort: bln und ffm
Bambule 1982 schrieb:der erste Video sooooooooooooooooo geil
Ja schon, aber es zeigt auch die grenzen schon auf.
Stell dir nur vor das ist harter gefrohrener schnee und du hast tiefe fahrspuren. Dann ist sofort die frontschuerze in gefahr.
Wie ich grade in einem anderen thread schrieb:
"normaler mini" 12cm
BMW 1er 14,5 cm
countryman 14,9 cm
yeti 18 cm
BMW X1 19 cm
VW bus 20 cm
Zitat:freu mich so auf Schnee 
ich mich auch
xxxx
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2011, 15:49 von
bonsaiSUV.)
•
Beiträge: 131
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.02.2006
Wohnort: MSP
Vielleicht sollte man auch noch einen Kuhfänger vorn dran basteln
•
Beiträge: 917
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2008
Wohnort: 45481
Bambule 1982 schrieb:freu mich so auf Schnee 
Dieses Video ist aber auch nicht schlecht:
http://www.youtube.com/watch?v=JNeLrr89L...re=related
•
Beiträge: 955
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2011
Wohnort: bln und ffm
Zum thema hoeherlegen, kam mir noch das stichwort "gewindefahrwerk" unter.
Sehe ich es richtig, dass das stossdaempfer sind, die man hoch und runterschrauben kann?
Nomalerweise nimmt man sie zum tieferlegen und kann so den gewuenschten abstand zur fahrbahn genau einstellen.
Sind solche stossdaempfer standartteile, wie felgen und habe ich eine chance passende auf dem freien markt, fuer den R60, zu finden?
Oder sind die eher wie stabis, die genau fuer das auto gemacht sein muessen und sonst niemals passen, oder gar tuev bekommen?
xxx
[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b]
- Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Bei einem Gewindefahrwerk wird die Position der Federn am Federbein/Dämpfergehäuse geändert, wodurch die Gesamthöhe des Federbeins und damit die Fahrzeughöhe geändert wird.
Ich bin mir nicht sicher, ob es das schon für den R60 gibt, aber wenn, dann wird man mit einem Gewindefahrwerk das Auto nicht höher legen können. Die meisten GFW beginnen in der höchsten Einstellung mit 20-30mm Tieferlegung.
•
Beiträge: 955
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2011
Wohnort: bln und ffm
Scotty schrieb:Bei einem Gewindefahrwerk wird die Position der Federn am Federbein/Dämpfergehäuse geändert, wodurch die Gesamthöhe des Federbeins und damit die Fahrzeughöhe geändert wird.
Ich bin mir nicht sicher, ob es das schon für den R60 gibt,
heisst also sind keine standartteile, wie felgen, sondern eher sowas wie stabis und muessten speziell fuer den R60 aufgelegt werden?
Zitat: aber wenn, dann wird man mit einem Gewindefahrwerk das Auto nicht höher legen können. Die meisten GFW beginnen in der höchsten Einstellung mit 20-30mm Tieferlegung.
Das ist zu befuerchten, es sei denn die WRC wirft ihre schatten vorraus und sowas wird doch angeboten. Das koennte allerdings noch dauern und teuer werden.
xxx
[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b]
- Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Fahrwerksteils sind immer sehr speziell. Jedes Auto, jede Ausstattung, jede Motorvariante hat verschiedene Achslasten oder Anforderungen an Komfort und Sportlichkeit. Man könnte wohl noch zig andere Faktoren aufzählen aber ein Fahrwerk für alle R50-R60 oder alle blauen Autos gibts nicht
•
Beiträge: 955
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2011
Wohnort: bln und ffm
Kabrüggen schrieb:Fahrwerksteils sind immer sehr speziell. Jedes Auto, jede Ausstattung, jede Motorvariante hat verschiedene Achslasten oder Anforderungen an Komfort und Sportlichkeit. Man könnte wohl noch zig andere Faktoren aufzählen aber ein Fahrwerk für alle R50-R60 oder alle blauen Autos gibts nicht 
Das koennte man zu felgen, oder reifen auch sagen, dennoch gibt es frei verfuegbare die nicht speziell fuer das auto sind, aber eingetragen werden koennen.
Was nicht heissen soll, dass du nicht recht hast. Schade, haette doch sein koennen.
Wie koennte man eine hoeherlegung noch erreichen?
Andere raeder, das geht wohl und bringt so knapp 3cm ohne unloesbare probleme mit dem tuev.
Als fahrwerk, koennte man so ein gewindefahrwerk nehmen das sich auch nach oben schrauben laesst. Was es aber (noch) nicht geben wird. Wenn das keine standarteile sind, ist es also chancenlos.
Noch eine idee?
xxx
[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b]
- Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
•