Beiträge: 275
	Themen: 36
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.07.2009
	
Wohnort: Hamm
		
	
 
	
	
		Kann mit vielleicht jemand von euch erklären wie man den heckwischer beim Cooper s r56 ausbaut? 
Muss man da die komplette Plastikabdeckung der Heckklappe abnehmen? 
Hab nämlich so einen glasstopfen der den heckwischer ersetzen soll ud der wird von innen her in das Loch geklebt
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 275
	Themen: 36
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.07.2009
	
Wohnort: Hamm
		
	
 
	
	
		Mmmh ok scheint wohl noch keiner gemacht zu haben? 
Werd dann mal versuchen die komplettePlastikabdeckung auf der Innenseite der Heckklappe abzunehmen
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.159
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.09.2011
	
Wohnort: Schweinfurt
		
	
 
	
	
		Hallo,
ich nehme mal an, dass beim Modellwechsel nichts am Heckwischer geändert wurde:
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...her+ausbau
Zitat:Werd dann mal versuchen die komplettePlastikabdeckung auf der Innenseite der Heckklappe abzunehmen
Die muss ja sowieso runter, damit du den Stopfen von innen verkleben kannst. 
Gruß
Flo
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 275
	Themen: 36
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.07.2009
	
Wohnort: Hamm
		
	
 
	
	
		Vielen dank für den Link hat alles Wunderbar funktioniert bis auf einen kleinen Punkt und zwar das der heckwischer einfach nicht von seiner Halterung will 
 
Habe in dem anderen Thread zwar gelesen es ist nicht einfach den anzunehmen aber ich hab Angst das ich die Heckscheibe rausreiße oder gar die Kofferraum Klappe wenn ich noch fester ziehe 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.159
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.09.2011
	
Wohnort: Schweinfurt
		
	
 
	
	
		Hast ihn schon runter?
Vielleicht einmal einweichen mit WD40?
Gruß
Flo
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 275
	Themen: 36
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.07.2009
	
Wohnort: Hamm
		
	
 
	
	
		Muss mal schauen in wir das hier haben, bekomme den wischer keine mm bewegt hab grad schon versucht von innen den motor abzusägen aber das funktioniert auch nicht 
Zumindest nicht ohne flex 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.159
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.09.2011
	
Wohnort: Schweinfurt
		
	
 
	
	
		Vielleicht auch mal mit einem Fön versuchen, bevor man flext auf jeden Fall ein Versuch wert... 
Steht der Wagen momentan draußen?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 275
	Themen: 36
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.07.2009
	
Wohnort: Hamm
		
	
 
	
	
		Steht in der Garage
Habe nen rostlöser gefunden werde den mal testen
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 275
	Themen: 36
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.07.2009
	
Wohnort: Hamm
		
	
 
	
	
		So er ist ab der Sauhund 
 
Ist jetzt zwar unbrauchbar aber egal, 
Hab ihn jetzt doch abgesägt 
Wer nicht hören will muss fühlen 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.159
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.09.2011
	
Wohnort: Schweinfurt
		
	
 
	
	
		Stell dann mal Fotos vom fertigen Umbau ein, ich bin auch gerade am Überlegen... 
Du hast den Glasstopfen von innen? Woher?
Gruß
Flo
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •