Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Countryman für ein Wochende
#1

Moin moin,
als Ersatzwagen/Mietwagen habe ich mir bis Montag einen Countryman ohne Motor oder Modellwahl ausgesucht.
Geworden ist es One, in komplett Schwarz ohne überflüssigen Schnickschnack.
Vorweck noch, mein eigener ist ein Clubbi S mit Worksanzug Yeah!, das der Vergleich nun hinkt ist klar, aber genau das ist das Anliegen.

Urteil: Durchgefallen

Begründung: Zu einfach, keine äusserlichen Highlights (uni schwarz) + Stahlfelgen.

Innereien: Man findet alles an seinem Platz, Mini halt, sonst nix, alle Polster nur Stoff. Nur das die Rücklehnen nur von innen, nicht aus den Kofferraum zu entriegeln sind (geht garnicht Püh!, sofort ändernMotzen)

Türinnenverkleidung: Was ist das für eine merkwürdige aufgesetz wirkende Armablage in der Tür, da kann man mit den Fingern untergreifen und fühlt da einen Plastiknupsi Head Scratch ist kein Montagefehler...ist auf Fahrer und Beifahrerseite eek!

Verarbeitung: Erster Eindruck - in Ordnung, aber gegen den Hatch wirkt alles etwas verzerrt/auseinandergezogen. Nichts knistert oder macht merkwürdige unbekannte Töne.

Fahreigenschaften: viel zu lahm, oder halt für (wie viel PS hat der eigentlich Head Scratch gefühlte 75) in Ordnung, bei dem Gewicht. Kurvenverhalten - etwas schaukelnd, aber schon direkt ohne Korrektur zielbewußt möglich (Serienholz kleinbereifung Head Scratch) Kein Gefahrenpotenzial Top, DSC war aus Pfeifen. Läst man es an, wirk er noch behebieger, kommt dann Sofahopsen gleich.

Ansonsten: Wer es so mag, bitte. Dies ist dann der unspektakulärste Mini, für Leute, die "Mini" auf der Heckklappe stehen haben wollen, mehr nicht.

Dann lieber einen BMW Zwinkern zum gleichen Preis/Leisungsverhältniss, der hat mehr natürliche Ausstrahlung

Gruss Pitu

PS. gefahrene Kilometereindrücke bis jetzt 36km, das reicht, der kann zurück.
Zitieren
#2

2. Teil Einkaufen
Heute mit Tochter als Hintensitzer: "Tochter" Geht die Lehne hinten auch wieder zurück ? Einfach hochklappen...denkste, also auf später verschoben. ( Da war vorher noch Gartengeschirr mit Überlänge drinnen, past )

Vor dem eigendlichen Einkaufen dann der zweite Versuch die Lehne wieder zurück zu klappen ("mann" liest nie Gebrauchsanweisung, erledigt das immer intuitiv) geht nicht...erst Reißleine ziehen...scheiße Motzen, nun ballert mir die Sitzlehne voll an die Brille (man muß sich ja in den Wagen lehnen um die Reißleine zu ziehen) da hält mich meine Frau doch gerade noch davon ab, dem Stumm Wagen erstmal seine erste richtige Beule zu verpassen.

Nun zum Platz, da past alles rein was am Wochenende eingekauft wird. Da gibt es mal nichts zu meckern Top

Start/Stop Automatik, gut.
Anhalten Motor aus. Und los... Kupplung treten, er springt an und steht tatsächlich noch auf der Bremse, selbst als ich den Fuss wegnehme steht der noch (neumodischer schnick schnack), wer Auto fährt sollte das selber können, aber ok.

zum Fahrverhalten noch einen Nachtrag, Bodenwelle oder leichte Unebenheiten, wie abgesackte Gullideckel, meistert er ohne große gegenaktionen...Poltern, wackeln oder der gleichen, werden einfach geschluckt.

Noch ein Punkt zum Schluss:

DIN Garagen Parken, die die in einem Stück geliefern werden, halt die fertig Garagen.
Bei mir wird fast ausschließlich Rückwärts eingeparkt ( In Gargen auf jedefall ) , man kommt schneller wieder Los Zwinkern
Übersicht nach hinten ist ganz ok, nur die Seiten in den Seitenspiegel, sind ein wenig breiter als gedacht. "Kotflügelbacken" tauchen nicht im Blickwinkel der Spiegel auf.
Der rest Platz nach hinten und vorne muß jedoch sehr gut aufteilt werden, da zumindest bei mir die Heckklappe sich nicht ganz öffnen läst, waagerecht und gut Traurig (da häng meinen Maunti an der Wand) und an den Seiten die Reifen. Mit dem Clubman und den beiden zur seite öffnenden Türen, stellte das also kein Problem dar.

Gruss Pitu
Zitieren
#3

Hi Pitu,

jetzt muss ich hier mal eine Lanze für den Countryman brechen, der Vergleich Clubman S gegen Countryman one ist ja auch ein Bisserl unfair...
Wir haben seit einem halben Jahr (wegen Nachwuchs) einen Countryman Cooper S All4 (ja, der lange Name ist komisch...Pfeifen), er ist mein fünfter MINI (R50 Cooper, R53 Cooper S, R52 Works, R55 Clubman Cooper S).
Ich muss, so leid es mir tut (für die anderen MINIs) sagen, dass der Countryman qualitativ der beste MINI ist, den ich hatte. Trauriger Tiefpunkt der Qualität war der R55, den kannten die Leute in der Niederlassung schon mit Vornamen...
Und vom Fahrverhalten: Der Allrad erledigt das, was gerade beim Clubman vorher oft das Regelsystem machen musste (ich mein jetzt beim Anfahren!).

Also bitte nicht falsch verstehen, ich habe alle meine MINIs gerne gehabt, aber den Countryman eben nicht weniger!

Viele Grüße
"Bahnburner"
Matthias
Zitieren
#4

Okay ... ich nehme zur Kenntnis das ein Countryman One ein ganz anderes Auto ist als ein Clubman S ... Ja ... ist aber auch wenig überraschend, oder? Schulter zucken

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#5

Sehe ich genauso wie du! Top

Schließlich kann man keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Kichern

Ich habe nun auch schon den 3ten MINI und mochte sie alle, aber ich liebe meinen CM SD all4, ist alles eine Gewohnheitssache, wenn man auf Clubbi eingeschossen ist muß man sich für den CM eben neu orientieren. Das finde ich aber nicht schlimm und komme gut hin, auch ohne Bedienungsanleitung. Zwinkern
Qualitativ finde ich den CM auch besser verarbeitet als den R52 S und den R56 S den ich hatte.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand