Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Clubman S Hampton - Ausstattung
#1

Moinsen zusammen Winken

ich habe eine Frage an die Gemeinde betrfeffend einiger Optionen für meinen bestellten Clubman S Hampton. Der Hampton ist mein dritter Mini in Folge, daher weiß ich eigentlich ganz gut Bescheid, was ich möchte und was nicht. Allerdings konnte ich bislang einige Optionen noch nicht testen/sehen und wollte daher mal nach Eurer Meinung zu der einen oder anderen Option fragen.

Es dreht sich um nachfolgende Sachen, wo ich kein "X" bei der Bestellung gemacht habe.

- DTC
- Beheizbare Frontscheibe (habe befürchtet, dass mich die feinen Drähte stören)
- Sportliche Fahrwerkabstimmung (Hatte die bei meinem R56 S in Verbindung mit den RFT, meiner Meinung nach eine Katastrophe) - Auf die RFT habe ich auch verzichtet.

Was meint Ihr? Bereue ich etwas davon nicht genommen zu haben? Noch könnte ich die Bestellung anpassen lassen Party 02

Danke & VlG
Zitieren
#2

In zwei Tagen wird mein Hampton SD, Vorführwagen geliefert. Yeah!

Er hat die Heizbare Frontscheibe und das Sportfahrwerk. Es ist mein erster Mini.

Sportfahrwerk:
Optisch ist das Fahrwerk nicht wahrnehmbar, bei der Probefahrt kam mir der Wagen recht hart vor, das ist sicher eine Gewohnheitsache. Im Vergleich zu meinem 2010er smart ist er aber immer noch akzeptabel. Bestellt hätte ich das Fahrwerk allerdings nicht, da ich keinen wirklichen Nutzen sehe.

Heizbare Frontschiebe:
Die Drähte sind nur aus der Nähe zu erkennen. Ich hatte das schon mal vor vielen Jahren bei einem Ford. Das ist wirklich eine schöne Sache, meine Frau wird es lieben. Lol
Ich weiß allerdings nicht wie es bei Scheibenreparaturen ist. Ich denke hier kann man bei Steinschlägen nicht viel reparieren. Allerdings hatte ich in meiner 25 Jährigen Fahrpraxis noch nie einen Steinschlag der repariert werden musste.
Beim Neuwagenkauf hätte ich es auf jeden Fall mitgenommen, und bin froh, dass es mein Vorführer dabei hat.

Meine Wunschoption:
An Stelle des Sportfahrwerk hätte ich lieber die Komfortschließung gehabt, aber das ist kaum zu finden, da hätte ich doch einen neuen MINI bestellen müssen. Der Preisvorteil meines Hampton Vorführwagens liegt bei 20% ggü. NP. (EZ 04/2011, 9.500 KM) Da kann ich dann doch mit dem Schlüssel leben.

MINI CLUBMAN R55 | SONDERMODELL HAMPTON | EZ 04.2011
Zitieren
#3

schlossbesitzer schrieb:Allerdings hatte ich in meiner 25 Jährigen Fahrpraxis noch nie einen Steinschlag der repariert werden musste.

Das wird sich dann jetzt wohl ändern (je nachdem wie viel, wie und wo man so fährt).

Ist aber kein Problem, da es die Scheiben mittlerweile von diversen Herstellern gibt. Unserer hat z.B. vor rund 6 Wochen auch eine Neue bekommen, da sind die Drähte noch feiner als bei der Originalen vom R53. Top

lg René
Zitieren
#4

Hallo, danke für das feedback.

Ich denke, dass die Funktion der beheizbaren Frontscheibe klasse ist. Ich bin mir nur sehr unsicher, ob sie uns stören würde. Im Winter ein klarer Vorteil, auch bei feuchtem Wetter wenn die Scheibe beschlägt. Aber wie ist es im Sommer bei starker Sonneneinstrahlung, oder im dunkeln bei blendendem Gegenverkehr? Ich habe mittlerweile einige Threads zum Thema gelesen, hier teilen sich die Meinungen sehr stark. Ich denke, man muss eben mutig sein oder nicht, sofern man die Drähte noch nie live gesehen hat. Also lassen wir sie lieber weg, so praktisch sie auch sein mögen. Im Versicherungsfall, also Teilkasko, ist ja so oder so nur die SB fällig, egal was die Scheibe kostet.

Zum Sportfahrwerk: Unser R56S Hatch hatte die sportliche Fahrwerksabstimmung plus Runflat. Das war in meinen Augen "unfahrbar", einfach nur unharmonisch hart und hoppelnd. Meine überlegung war nur, da wir den neuen als R55 Clubman ohne Runflat bestellt haben, ob bedingt durch den längeren Radstand und das dadurch bedingte komfortablere Fahrverhalten, die sportlichere Abstimmung vielleicht Sinnvoll ist.

LG, MiniDriver
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand