Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Chrono Pack Dash Display
#1

Hallo kann ich meinen normalen Tacho eigentlich gegen dieses Chronogerät ohne Probleme tauschen???Head Scratch

Finde es von der Optik her richtig geilYeah!

Fahre einen Cooper R50 bj 09/03

Tacho und Drehzahlmesser Doppelamatur hab ich ja schon auf der Lenksäule.
Danke für jede HilfeAnbeten


Angehängte Dateien
.png Chrono.PNG Größe: 42,77 KB  Downloads: 116

Tom Devil!Party 01Devil!
Zitieren
#2

Sollte rein theoretisch möglich sein. Aber warte da lieber nochmal die ein oder andere Meinung ab.
Man muss wohl relativ sicher die Funktionen programmieren. Das geht bei jedem der mit der EDIABAS Soft klar kommt, oder beim BMW Händler.

Das die ganzen Werte aber interpoliert(quasi frei erfunden) sind weist du aber Motzen

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren
#3

Ich sehe da auch kein Problem. Top

Da Doppelrundinstrument mit Navi anders codiert wird, als Doppelrundinstrument mit Cockpit Chrono, musst du halt im Notfall wie bereits erwähnt noch codieren. Wenns gut läuft, kannst du dir das allerdings sparen Nicken

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#4

Onkel Tom schrieb:Fahre einen Cooper R50 bj 09/03
Das Chrono kam doch erst mit dem Facelift.

Mit 09/03 ist deiner definitiv noch ein Pre-Facelift. Ich kann mir vorstellen, dass es nicht so einfach ist, das Teil einfach auszuwechseln...

Der nachgerüstete Bordcomputer in meinem MINI kann zB auch nicht das, was der Facelift-Bordcomputer kann.

Bevor du herumzuschrauben beginnst, geh' sicher, dass das Chrono bei deinem auch funktioniert. Ich kenne auch keinen, der das schon einmal nachgerüstet hat.

[Bild: sigpic5736.gif]
Zitieren
#5

Harox schrieb:Das Chrono kam doch erst mit dem Facelift.

Mit 09/03 ist deiner definitiv noch ein Pre-Facelift. Ich kann mir vorstellen, dass es nicht so einfach ist, das Teil einfach auszuwechseln...

Der nachgerüstete Bordcomputer in meinem MINI kann zB auch nicht das, was der Facelift-Bordcomputer kann.

Bevor du herumzuschrauben beginnst, geh' sicher, dass das Chrono bei deinem auch funktioniert. Ich kenne auch keinen, der das schon einmal nachgerüstet hat.

Hari, du hast natürlich Recht. Top

Mein Fehler, ich hab das Baujahr total überlesen Oops!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#6

vmax schrieb:Das die ganzen Werte aber interpoliert(quasi frei erfunden) sind weist du aber Motzen

Echt? Wie darf ich mir das vorstellen? Head Scratch
Interessiert mich jetzt, weil ich das Chrono Pack in meinem drin habe!

LG;
Zitieren
#7

Das anstelle des Tachos..., richtig???
Was für ein Bj. ist deiner denn??

Bin jetzt total durcheinander. Weil ich muss mich noch Heute entscheiden. Vor allem finde ich es von der optik her richtig Hammer!

Musstes du denn was neu codieren lassen, oder ging das so?







Liebi schrieb:Echt? Wie darf ich mir das vorstellen? Head Scratch
Interessiert mich jetzt, weil ich das Chrono Pack in meinem drin habe!

LG;

Tom Devil!Party 01Devil!
Zitieren
#8

Die Dopplamtur auf der Lensäule habe ich schon seit einem halben Jahr drau, die funktioniert Top.Strahlen
Sollte dann nicht auch das Teil anstelle des alten Tachos (Mitte) auch funktionieren?Head Scratch

Hoffe du weißt Rat. VG., TomIch bin traurig

Tom Devil!Party 01Devil!
Zitieren
#9

Liebi schrieb:Echt? Wie darf ich mir das vorstellen? Head Scratch
Interessiert mich jetzt, weil ich das Chrono Pack in meinem drin habe!

LG;

Das Bauteil kenn ich nicht, Interpolation dafür sehr gut. Daher weiß ich nicht ganz, wie das hier zutreffen kann, aber hier das was ich dazu weiß, etwas gekürzt:
Wenn jemand um 15 Uhr 100km gefahren ist und um 17 Uhr 200km, wird durch Interpolation errechnet, dass um 16 Uhr 150km waren, um 15:30 Uhr 125km u.s.w. Dies geschieht in der Praxis nicht ganz so einfach da hierfür noch weitere Vergleichswerte verwendet werden um evtl. Kurven in der Wertveränderung zu erkennen, aber das ist so das Grundprinzip von Interpolation. Anhand von wenigen Werten können alle Werte dazwischen errechnet werden.
Allerdings frag ich mich, wie das hier funktionieren soll. Die Geräte können ja nicht in die Zukunft schauen. Da muss vmax nochmal drauf eingehen.

Interpolation wird bei der Spieleentwicklung für flüssige Animationen und Speicherreduzierung verwendet. Der "Animator" sagt, dass zu Zeitpunkt 1 die Hand von einer Grafik bei der Koordinate 10 ist und bei Zeitpunkt 2 bei Koordinate 20. Durch diese Werte errechnet der Computer anhand von Interpolation, wie die Animation zwischen 1 und 2 auszusehen hat. Da ist das möglich, da man weiß, wann in der Zukunft die Hand wo sein soll. Aber hier blick ich das nicht ganz.
Zitieren
#10

Onkel Tom schrieb:Das anstelle des Tachos..., richtig???
Was für ein Bj. ist deiner denn??

Bin jetzt total durcheinander. Weil ich muss mich noch Heute entscheiden. Vor allem finde ich es von der optik her richtig Hammer!

Musstes du denn was neu codieren lassen, oder ging das so?

Liebi schrieb:Echt? Wie darf ich mir das vorstellen? Head Scratch
Interessiert mich jetzt, weil ich das Chrono Pack in meinem drin habe!

LG;

YoYoFreakCJ schrieb:Das Bauteil kenn ich nicht, Interpolation dafür sehr gut. Daher weiß ich nicht ganz, wie das hier zutreffen kann, aber hier das was ich dazu weiß, etwas gekürzt:
Wenn jemand um 15 Uhr 100km gefahren ist und um 17 Uhr 200km, wird durch Interpolation errechnet, dass um 16 Uhr 150km waren, um 15:30 Uhr 125km u.s.w. Dies geschieht in der Praxis nicht ganz so einfach da hierfür noch weitere Vergleichswerte verwendet werden um evtl. Kurven in der Wertveränderung zu erkennen, aber das ist so das Grundprinzip von Interpolation. Anhand von wenigen Werten können alle Werte dazwischen errechnet werden.
Allerdings frag ich mich, wie das hier funktionieren soll. Die Geräte können ja nicht in die Zukunft schauen. Da muss vmax nochmal drauf eingehen.

Interpolation wird bei der Spieleentwicklung für flüssige Animationen und Speicherreduzierung verwendet. Der "Animator" sagt, dass zu Zeitpunkt 1 die Hand von einer Grafik bei der Koordinate 10 ist und bei Zeitpunkt 2 bei Koordinate 20. Durch diese Werte errechnet der Computer anhand von Interpolation, wie die Animation zwischen 1 und 2 auszusehen hat. Da ist das möglich, da man weiß, wann in der Zukunft die Hand wo sein soll. Aber hier blick ich das nicht ganz.

Nicken Ja so ähnlich...

Es gibt halt weder Öldruck noch Öltemperatursensor im MINI. Es gibt lediglich einen Öldruckschalter. Die Werte werden halt über ein Kennfeld anhand der Umgebungswerte Fahrzeit, Fahrstrecke, Geschwindigkeit, Drehzahl, Drossel etc....

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand