Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper S oder doch Cooper SD
#1

hallo zusammen,

da ich nach dem Winter wieder zu den aktiven Mini-Fahrern zurückkehren möchte (habe aktuell keinen mini mehr, im januar d.J. verunfallt) und ich schätzungsweise 20 bis 25000 km im Jahr zurücklegen werde, stehe ich vor der Entscheidung obs ein Benziner oder doch ein Diesel werden soll.

Den Ankündigungen und Aussagen in den Medien zufolge soll Diesel ja zukünftig teurer werden als Benzin.

Bin mir auch noch nicht sicher obs ein neuer oder eben ein gebrauchter mit geringer Laufleistung werden soll. Sollte es ein gebrauchter werden, würde mir dieser hier sehr gut gefallen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detail...ion=bottom

Was haltet ihr davon? Ist der Preis berechtigt?
Zitieren
#2

Mini-Racer2007 schrieb:Den Ankündigungen und Aussagen in den Medien zufolge soll Diesel ja zukünftig teurer werden als Benzin.

Bei deinen Nachbarn bereits Realität! Zwinkern
Ich tät wieder einen S nehmen, obwohl mich das Drehmoment des SD reizen würde! Außerdem klingt der S ohnehin manchmal wie ein D.....

Cooper S, 184PS, Midnight black, Navi, Glasdach, Xenon schwarz und sonst auch recht schwarz! Top
Zitieren
#3

Mini-Racer2007 schrieb:hallo zusammen,

da ich nach dem Winter wieder zu den aktiven Mini-Fahrern zurückkehren möchte (habe aktuell keinen mini mehr, im januar d.J. verunfallt) und ich schätzungsweise 20 bis 25000 km im Jahr zurücklegen werde, stehe ich vor der Entscheidung obs ein Benziner oder doch ein Diesel werden soll.

Den Ankündigungen und Aussagen in den Medien zufolge soll Diesel ja zukünftig teurer werden als Benzin.

Bin mir auch noch nicht sicher obs ein neuer oder eben ein gebrauchter mit geringer Laufleistung werden soll. Sollte es ein gebrauchter werden, würde mir dieser hier sehr gut gefallen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detail...ion=bottom

Was haltet ihr davon? Ist der Preis berechtigt?

Ich hab mir vor einem Jahr einen "S" geholt ... trotz ca 30000 km/Jahr Laufleistung. Würde ich heute wieder so machen.
Zu dem Preis kann ich Dir nicht viel sagen, weil wir in Österreich etwas teurer sind, aber wenn Dir dieser Wagen so gut gefällt, schau ihn Dir einfach einmal genau an (Probefahrt usw ...)
Zitieren
#4

Auch nicht vergessen: Der SD hat keine S Bremsanlage.
Zitieren
#5

Ich finde den SD unheimlich sparsam... fahre ihn im Stadtverkehr mit 5,5l (inkl. Klimaanlage und Standheizung -aber natürlich nicht gleichzeitig...Augenrollen ) und über die Autobahn trägt sie mich mit 6,5 - 6,8l. Pfeifen
Diese Verbrauchswerte hatten mich damals überzeugt. Selbst wenn Diesel teurer werden sollte, der wenige Verbrauch spricht dann immer noch für den SD - finde ich. Zwinkern
Der Sound ist natürlich unvergleichlich zum Super-S. Oops!

Zwinkern Hier mal ohne Mini, aber mit Herz und Seele. Knicks
und jetzt auch -ganz zeitgemäß- hier Top
Zitieren
#6

Wenn Cooper D oder SD dann wirklich schauen das es auch der BMW Motor ist. Beim Cooper S würde ich klar zum 184PS Motor greifen, da dieser doch ein gutes Stück besser ist wie der alte Motor. Wenn du Neu kaufst kommen bei einem SD halt 1000€ mehr auf Dich, wie bei einem Cooper S.
Das ganze am besten wirklich selber hier einmal ausrechnen.
http://www.diesel-oder-benzin.de
Bei einem Diesel kommt halt noch die höhere Versicherung und die höheren Steuern dazu. Aktuell dürften es um die 60€ sein die Dich der Benziner im Jahr teurer kommen wird. Bei 25 Tkm sind es dann aber schon an die 200€. Das Problem aber ist wirklich das man inzwischen davon ausgeht das Diesel nun gleich viel kostet wie Benzin, wenn nicht sogar etwas mehr. Schlimmer wird das ganze in 1 bis 2 Jahren sein. Hier wird Diesel deutlich teurer werden wie Benzin. Somit wird es so sein das du die ersten 2 Jahre mit dem Diesel etwas sparen wirst und danach gleich auf mit dem Benziner liegst. Unter diesen Punkten würde ich mir einen Cooper S mit 184PS holen Party 01

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#7

Nabend Leute,

Möchte mich gerne mal einklinken in die diskussion.
Hat jemand schon mal ein Service L oder Xl abgeschossen, und lohnt sich das? Habe in Internet gefunden das Wartung ungefähr 31€ kostet im Monat und damit wurde sich das xl pakket lohnen für den Clubbi sd.
Was mich aber brennend interessiert, wieviel kostet ein Bremsen Wechsel mit Scheiben, und wie oft ist das fällig in 6 Jahren/90000 km?
Wir haben letztens bei unseren Cooper die Bremsen gewechselt, weiß aber nicht ob das je schon mal passiert ist. Und das war auch nicht bei BMW. Pfeifen

Party 01 Mini Rocks. Party 01

Fliegen If it ain't Boeing, I'm not going!! Fliegen
Zitieren
#8

31 im Monat, also 360 im Jahr. Die Bremsen sollten eigentlich gute 50 - 60000 Kilometer halten. Also in 6 Jahren dann 3600,-€ bezahlt? Die Rechnung geht irgendwie nicht auf. Auch wenn der Ölservice dabei ist. Der kostet alle ca. 25000km 300,-€ oder so.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#9

wollerosekaufe schrieb:31 im Monat, also 360 im Jahr. Die Bremsen sollten eigentlich gute 50 - 60000 Kilometer halten. Also in 6 Jahren dann 3600,-€ bezahlt? Die Rechnung geht irgendwie nicht auf. Auch wenn der Ölservice dabei ist. Der kostet alle ca. 25000km 300,-€ oder so.

Also sagen wir mal das ich 15000 im Jahr fahre, macht bei 6 Jahren 90000. Wenn der Ölwechsel jede 30000 währe, müsste ich um die 900 EUR rechnen nur für Öl. Das Service L pakket kostet einmalig 860€. Und dort ist Ölwechsel und andere kleine Sachen schon mit drin.
Wenn ich aber das XL pakket nehme kostet das 1910€, Wenn ich 31 x 72 = 2232€. Und im XL sind Bremsscheiben, Blöcke, Kupplung bei Verschleiß und Scheibenwischer und Gummis incl. Wurde sich anhören ob sich das allemal lohnt, oder wo ist der Haken? Klar muss das Auto sachgemäß betrieben und Serviceintervalle eingehalten werden. Das ist aber nicht so schwer.

Party 01 Mini Rocks. Party 01

Fliegen If it ain't Boeing, I'm not going!! Fliegen
Zitieren
#10

Eine sehr schwere entscheidung muss ich sagen.
Ich habe den SD genommen, denke aber oefter ich haette besser den S. Haette ich den S, wuerde ich vielleicht zum SD schielen. Smile

Mini-Racer2007 schrieb:hallo zusammen,

....
Den Ankündigungen und Aussagen in den Medien zufolge soll Diesel ja zukünftig teurer werden als Benzin.

...


Grundsaetzlich kostet diesel und benzin etwa gleich.
Warum es in manchen nachbarlaendern teurer ist als benzin weiss ich nicht, vielleicht weil grade winter ist. (heizoel)

In deutschland ist diesel nur deswegen billiger, weil es an der tankstelle weniger strafversteuert wird als benzin. Allerdings zahlt man mehr kfz-steuer.

Klar ist, wenn man den schwachen diesel antreibt wie in dem film:

Dann wird er weniger brauchen als der benziner, WEIL er auch deutlich weniger leistung hat und nur mit viel anlauf auf 200 kommt.

Wenn man den benziner ebenfalls an seine leistungsgrenze faehrt wird er sehr viel mehr verbrauchen als der diesel, der gerechte vergleich waere aber ein S der dem SD folgt bei dem tempo das der SD ebend schafft. Das duerfte der S mit halbgas hinbekommen und entsprechend sparsam. Diese vergleichswerte wuerden mich mal interesieren.

xxx

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand