Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Defekte Zylinderkopfdichtung
#1

Hai Ihr
Hab mich schon weiter oben vorgestellt und komme direkt mit ein paar Fragen Augenrollen
Ich hab den Mini erst seit paar Tagen, hab in defekter ZKD gekauft, di eich nun reparieren wollte.
Gibt es hier iregndwo Literatur dazu? Brauche ich Spezialwerkzeug.
Danke erstmal
Gruß
tommy
Zitieren
#2

Spezialwerkzeug brauchst du nicht. Beim Kettenspanner wirst du so deinen Spaß haben. Ringschlüssel mit Ratschenfunktion sind hier super Lol

Lesen:

http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/07/64/92
und
http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/07/81/97

Ich weis ja nicht wie viel Vorwissen du hast, aber einfach wild drauf los den Kopf runter machen ist nicht so wirklich eine gute Idee. Stumm

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren
#3

Hai
Danke erstmal
Vorwissen ist schon vorhanden, hab schon diverse Porsche-Motoren komplett zerlegt, vermessen und neu gelagert.
Kenn den Minimotor allerdings überhaupt nicht, es soll ja ein Chrysler Motor sein.
Eine CD hat hier nicht jemand, oder?
Gruß
tommy
Zitieren
#4

vmax schrieb:Spezialwerkzeug brauchst du nicht. Beim Kettenspanner wirst du so deinen Spaß haben. Ringschlüssel mit Ratschenfunktion sind hier super Lol

ne ratsch mit ner kleinen verlängerund die vorne en bisschen beweglich ist funktioniert auch super Top

@ cd
ne, leider nicht.
wobei im tis auch nicht wirklich mehr steht aus in dem link von vmax Wink


wichtigste sache ist eigentlich das du dir die steuerkette/kettenrad markierst das du später wieder weist wie es zusammen gehört ! ( und wenn er zerlegt ist NICHT durchdrehen, sonst passt die markierung nicht mehr und du must unten aufmachen um die kette wieder richtig auflegen zu können )
Zitieren
#5

Ich denke dein Vorwissen reicht dann auf jedenfall.
Das einzige was wirklich wichtig ist hat 2md schon gesagt. Ich hab mich da erstmal dumm und dubbelich gedreht bis dann
klar wurde das die Markierung an der Kette sich eben bewegt.

Im TIS sollte sogar das Dremoment für die Kopfschrauben stehen Head Scratch

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren
#6

vmax schrieb:... http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/07/81/97...


Wie hier schon beschrieben in 2 Schritten den Zylinderkopf fest ziehen.
Drehmoment Schritt 1 (Schrauben 1 - 10): Fügemoment 40NM / Drehwinkel 90° (??)
Drehmoment Schritt 2 (Schrauben 11 - 12): 28NM

So steht´s im TIS... Head Scratch

Edit: Werte sind für nen R53 Facelift. Wenn weitere Werte gewünscht sind bitte melden...

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren
#7

Hallo
Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Tips
Wo genau kommt dieses tis denn her?
Ich suche halt für gemütliche Stunden auf dem Sofa was zum lesen, daher die Frage nach einer CD
Dann werde ich jetzt mal nach Teilen Ausschau halten, welche Dichtungen ich gleich mit erneuere usw.
Habt ihr auch hier Tips, auch wo ich die Sachen am besten bekomme?
Gruß
tommy
Zitieren
#8

Z.Bsp. beim BMW Händler deines Vertrauens...

Und über...

http://www.realoem.com/bmw/select.do

...Fahrzeug identifizieren und Teilenummern für den Händler raus suchen.

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren
#9

Die 2 links von oben sind TIS Lol

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren
#10

TIS ist, wie schon geschrieben wurde, inhaltlich das was oben mit den zwei Links gepostet wurde. -> Technisches Informationssystem.

Es gibt bei eBay Budles mit verschiedenen interessanten DVDs für BMW Fahrzeuge. Dazu gehören auch der Elektronische Teilekatalog und eben das TIS.
Obwohl das Meiste dieser Bundles auch online verfügbar ist inzwischen, habe ich mir das Buch von BentleyPublishers gekauft. Das kostet neu ~90€, also sollte man sich sicher sein, dass man den Mini a) lange behalten will und b) so viel wie möglich selber machen möchte.
Es ist auf Englisch und die Bilder (trotz 90€) schwarz/weiß aber ich bin höchst zufrieden mti dem Kauf Top

P.S.: Nicht vergleichbar mit "Jetzt helfe ich mir selbst".

Under Construction
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand