Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Leistung vs. Drehmoment - und viele andere Einflußfaktoren
#1

Lifestylewägelchen schrieb:Ja aber gerade der Durchzug hängt nicht mit der Höchstleistung (PS) zusammen, sondern mit dem Drehmoment!Zwinkern

mit Chip hab ich etwa 300 NM, der JCW "nur" 280NM.

Das ist ein absoluter Irrglaube!

Sorry! Zwinkern

[Bild: sigpic14150.gif]R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010 Liebe
Zitieren
#2

der durchzug hängt eher von der PS zahl ab.

oder warum fährt ein r50 cooper einem sogar gechippten r50 one diesel davon ? der drehmoment ist beim diesel höher, hat aber trotzdem keine chance zum cooper

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Wörgl Reloaded 2024
Zitieren
#3

Struppi schrieb:Das ist ein absoluter Irrglaube!

Sorry! Zwinkern

Was davon ist der Irrglaube? Die NM oder daß der Durchzug vom Drehmoment abhängt?
Bei allem Respekt! Was sagt die NM Zahl denn bitte aus? Welchen Zweck hat diese Angabe? Natürlich spielt die Übersetzung dabei eine Rolle, aber als naturwissenschalftlicher Akademiker liegt der Irrtum doch eher hier bei den Stammtischweisheiten!Motzen
Zitieren
#4

Lifestylewägelchen schrieb:Was davon ist der Irrglaube? Die NM oder daß der Durchzug vom Drehmoment abhängt?
Bei allem Respekt! Was sagt die NM Zahl denn bitte aus? Welchen Zweck hat diese Angabe? Natürlich spielt die Übersetzung dabei eine Rolle, aber als naturwissenschalftlicher Akademiker liegt der Irrtum doch eher hier bei den Stammtischweisheiten!Motzen


Soll jetzt nicht arrogant klingen, aber es dauert meistens ewig und viele Seiten (die hier nicht hingehören), bis man Leuten (meistens überzeugten Dieselfahrern) den Unterschied zwischen dem Motordrehmomentwert und der Zugkraft am Rad (=für Durchzug verantwortlich) erklärt hat.

Und am Ende kommt dann doch nix raus. Augenrollen

Da gehört ein gaaanz klein bißchen Physik dazu, und die dafür notwendige geistige Anstrengung steht in keinem Vergleich zur subjektiven Überzeugung, wenn man schon jahrelang immer nur (Motor-)NM-Werte verglichen hat.

Da haben in anderen Foren sich schon andere Leute die Finger wund getippt, und die Diesel-Fans raffen es dann trotzdem nicht.

Siehe z.B. hier: http://www.motor-talk.de/blogs/br0wn-blo...25277.html
Devil!


Beispiel

305 NM vs 280 NM


305 NM (Cooper SD):
80-120 km/h (4./5./6. Gang): 5,9 s / 7,0 s / 8,9 s


80-160 km/h (4./5./6. Gang): 16,0 s / 17,4 s / 22,1 s


280 NM (JCW):
80-120 km/h (4./5./6. Gang): 5,2 s / 6,2 s / 7,3 s


80-160 km/h (4./5./6. Gang): 11,2 s / 13,7 s / 16,9 s


Quizfrage: Wie kann das sein? Big Grin

[Bild: sigpic14150.gif]R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010 Liebe
Zitieren
#5

Wenn´s zu sehr OT wird, müsste es halt abgespalten werden aber interessant find ich das trotzdem immerwieder.
Aber um´s dann nochmal richtig verworren zu machen, sollte man sich nicht auf die Spitzenwerte konzentrieren. Nicht unerheblich ist dann auch die Leistungs- und Drehmomentkurve.

Under Construction
Zitieren
#6

Scheitern wird es immer am vergleich selbst.

Welcher diesel ist schneller als welcher benziner? (oder andersrum)

Ich habe kein zweifel, dass ein S schneller ist als ein SD.
143PS und 184 sind nicht das gleiche, ist doch klar.

BMW/mini koennten genauso den motor aus dem 123d *1 in den mini einbauen und das staerkste und schnellste minimodell waere ein diesel.

Als naechstes wuerden die benzin fans sagen wenn sie auch einen 2 liter motor haben duerften wuerden sie auch den 200PS diesel leicht schlagen. (was auch stimmt)

Also wo liegt der richtige vergleich?

Diese frage kann niemand wirklich beantworten, daher wird man auch nie klaeren koennen ob diesel oder benziner "besser" / staerker sind.

xxx



*1 das ist der gleiche motor wie im mini SD, allerdings mit anderen anbauteilen (turbo, vermutlich luftkuehlung und auspuff, andere dinge bestimmt auch) mit 200 serien PS.

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren
#7

Struppi schrieb:Soll jetzt nicht arrogant klingen, aber es dauert meistens ewig und viele Seiten (die hier nicht hingehören), bis man Leuten (meistens überzeugten Dieselfahrern) den Unterschied zwischen dem Motordrehmomentwert und der Zugkraft am Rad (=für Durchzug verantwortlich) erklärt hat.

Und am Ende kommt dann doch nix raus. Augenrollen

Da gehört ein gaaanz klein bißchen Physik dazu, und die dafür notwendige geistige Anstrengung steht in keinem Vergleich zur subjektiven Überzeugung, wenn man schon jahrelang immer nur (Motor-)NM-Werte verglichen hat.

Da haben in anderen Foren sich schon andere Leute die Finger wund getippt, und die Diesel-Fans raffen es dann trotzdem nicht.

Siehe z.B. hier: http://www.motor-talk.de/blogs/br0wn-blo...25277.html
Devil!


Beispiel

305 NM vs 280 NM


305 NM (Cooper SD):
80-120 km/h (4./5./6. Gang): 5,9 s / 7,0 s / 8,9 s


80-160 km/h (4./5./6. Gang): 16,0 s / 17,4 s / 22,1 s


280 NM (JCW):
80-120 km/h (4./5./6. Gang): 5,2 s / 6,2 s / 7,3 s


80-160 km/h (4./5./6. Gang): 11,2 s / 13,7 s / 16,9 s


Quizfrage: Wie kann das sein? Big Grin

A: Übersetzung
B: Je höher die Drehzahl, desto mehr übernimmt die tatsächliche Motorleistung die Beschleunigung
C: Papierwerte; genau so unrelevant wie der 0-100km/h Wert

Hab ja nicht behauptet, daß ein Diesel bessere Werte erzielt als ein Benziner. Ich habe nur dem Satz wiedersprochen "die PS Zahl merkt man am Durchzug" und korrigiere: Beide hängen eng zusammen und wirken gemeinsam:

Analogie: Ein Gewichtheber und ein Sprinter wollen eine Last einen Berg hochziehen.
Gewichtheber schafft mehr Gewicht, bewegt sich aber langsam;
benötigte Kraft x Weg steht für das Drehmoment


Sprinter schafft nicht so viel, rennt aber den Berg hoch;
multipliziert mit der Geschwindigkeit entspricht der Leistung


Übertrag auf das Auto: gleicher Berg - 2 verschiedene Wege
gerader Weg (Falllinie); viel Kraft erforderlich, niedrige Drehzahl
Serpentinen; weniger Kraft erforderlich, dafür mit hoher Drehzahl
P = F x v

Wenn das Produkt aus Kraft und Geschwindigkeit gleich groß ist (gleiche Leistung) kommen beide gleichzeitig oben an.


Hohe Leistung ermöglicht hohe Drehzahl. Dies bedeutet auch hohe Geschwindigkeit (mit dem Produkt der Getriebegesamtübersetzung).

Hohes Drehmoment steht für Durchzugskraft.

Leistung und Drehmoment hängen eng miteinander zusammen.

Die Höhe des Drehmoments und die dazugehörige Drehzahl sind für die Leistung maßgeblich. Die Leistung entsteht aus der zeiteinheitsbezogenen Arbeit. Dies kann man aus der Formel für die mechanischen Leistung besonders deutlich ablesen.

W* = F x s und P = F x s / t (*Die mechanische Arbeit entspricht dem Drehmoment )


Die mechanische Arbeit, also das Drehmoment, ist die Wirkung des Verbrennungsdrucks auf Kolben und Kurbelwelle (s.a. Drehmoment und Füllung). Dies lässt sich mit der folgenden Formel ausdrücken:


P = M x T ( T= Winkelgeschwindigkeit = A x n / 30000 ) daraus ergibt sich: P = M x n / 9551


Wir können uns also einigen, daß wir beide Recht haben oder beide falsch liegen. Hand drauf?
Zitieren
#8

Schade ist nur, daß einem geistige Anstrengung abgesprochen wird anhand von Papierwerten.
Dank meiner geistigen Anstrengungen im physikalischen Bereich hängt hier ein Diplom an der Wand.

Da in diesen Foren irgendwann immer der Punkt erreicht wird, wo´s persönlich wird, bitte ich um Schließung dieses Threat.

Ich verabschiede mich hiermit aus dem Forum und melde mich ab. Schade, ich hatte gehofft, daß hier ein anregender Austausch stattfindet.


Beam Me Up Scotty!
Zitieren
#9

die theorie klingt ja ganz gut, aber wenn ein gechippter one diesel bei gleichem drehmoment wie ein cooper, aber 26ps unterschied (90 ps öl one zu 116 ps benzin cooper) absolut keine chance hat mitzuhalten, z.b. aus dem ort raus von 60 auf 120 km/h, dann ist an der PS theorie schon was dran.

ok, es hängt auch ein wenig am getriebe und achsübersetzung, aber daran kann ich wenig änder.

aber ich denk mal daß die am optimum liegen, denn MINI wird sich wohl kaum das auto drosseln, nur weil z.b. die achsübersetzung nicht passt.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Wörgl Reloaded 2024
Zitieren
#10

Bis grade war ich noch geneigt dem Thema Drehmoment, Kraft und Lesitung einen eigenen Thread zu spendieren, da das Thema viel zu interessant ist um es hier irgendwo untergehen zu lassen.

Lifestylewägelchen schrieb:Schade ist nur, daß einem geistige Anstrengung abgesprochen wird anhand von Papierwerten.
Dank meiner geistigen Anstrengungen im physikalischen Bereich hängt hier ein Diplom an der Wand.

Da in diesen Foren irgendwann immer der Punkt erreicht wird, wo´s persönlich wird, bitte ich um Schließung dieses Threat.

Ich verabschiede mich hiermit aus dem Forum und melde mich ab. Schade, ich hatte gehofft, daß hier ein anregender Austausch stattfindet.

Beam Me Up Scotty!

Da es zwischen Deinen Ausführungen zur physikalischen Sicht auf die Dinge und dieser eher verbitterten Aussage kein anderes Posting gab, ist der Hintergrund Deiner Entscheidung erstmal nicht nachzuvollziehen. Es gibt aus meiner Sicht derzeit keinen Grund den Thread zu schließen.

Deine Entscheidung als solche kann ich Dir nicht ausreden, mich würde aber in meinem Job als Moderator doch sehr interessieren was vorgefallen ist. Eine kurze Info per PN wäre hilfreich. Danke!

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand