Beiträge: 4.218
Themen: 50
Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2005
Wohnort: lörrach / marburg / nürburg
CarterMD schrieb:Kurze neue Info zur TA:
Ab sofort wird ein Feuerlöscher benötigt im Auto, ebenso muß vorne UND hinten eine Abschleppöse angebracht sein !
habe ich auch gelesen...doch ich denke der passus wird noch verschwinden...denn ein feuerlöscher ist im fahrzeug fest anzubrigend ist ja wohl nen witz
was für ein feuerlöscher (a,b,c mit oder ohne fia oder sonst einer norm), wo im fahrzeug (kofferraum oder vom fahrer aus erreichbar) was heißt fest (gehen kabelbinder/gurte oder muss es so wie für rennwagen mit zwei alubändern sein)
ohne scheiß...die scheinen zu vergessen, dass wir da mit unsren privaten straßenzugelassenen pkw fahren und nicht eben mal einfach so zwei löcher in die bodenplatte bohren können um nen feuerlöscher zu montieren
edit.: steht ja auch nich ob 500ml oder 2kg löscher...
º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2012, 23:32 von
newbee.)
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
newbee schrieb:ohne scheiß...die scheinen zu vergessen, dass wir da mit unsren privaten straßenzugelassenen pkw fahren und nicht eben mal einfach so zwei löcher in die bodenplatte bohren können um nen feuerlöscher zu montieren 
Es gibt im Zubehör einen Feuerlöscher inkl. Montage.
•
Beiträge: 4.218
Themen: 50
Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2005
Wohnort: lörrach / marburg / nürburg
Ben schrieb:Es gibt im Zubehör einen Feuerlöscher inkl. Montage.
ich weiß nicht genau was du meinst?
gibt es vom rcn einen feuerlöscher zur festmontage oder einen von mini?
1. habe ich für die glp keinen mini und
2. wer sagt mir dass die montageart, das füllgewicht und die norm des mini feuerlöschers denen enstpricht, die den verantwortlichen vorschwebt?
º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
newbee schrieb:gibt es vom rcn einen feuerlöscher zur festmontage oder einen von mini?
Mindestens Letzteres, wie Du offensichtlich auch schon richtig gemutmaßt hast.
newbee schrieb:1. habe ich für die glp keinen mini und
2. wer sagt mir dass die montageart, das füllgewicht und die norm des mini feuerlöschers denen enstpricht, die den verantwortlichen vorschwebt?
1. Ich habe Deine Anmerkung zitiert, was nicht gleichbedeutend damit ist, dass ich es als 100% zufriedenstellende Lösung für Dein Problem empfinde und empfehle. Betrachte es einfach als Information, von der ein Forenbenutzer denkt, dass sie einem anderen Leser des Mini-Forums helfen könnte.
2. Bisher niemand; es besteht eine von Null verschiedene Wahrscheinlichkeit, dass es so ist.
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
Wenn ich die Bestimmungen so auslege wie sie geschrieben sind, und das ist das einzige was rechtlich bindend ist, dann ist es völlig egal...
a) was das für ein Feuerlöscher ist (AB, ABC, etc.)
b) wie groß der ist (1l, 2l, 4l)
c) wo er anzubringen ist (Kofferraum, Fußraum, etc.)
d) wie er verstaut wird (verschraubt, gedübelt, geklebt, mit Bändern, etc.)
Genauso gut könnte man ne Flasche Wasser mit CO2 versetzen und nen Auslöser drann bauen und das als Feuerlöscher definiern und ins Handschuhfach legen.... okay, das ist jetzt etwas übertrieben, aber von Prinzip her stimmt es.
Solange nichts konkret festgelegt ist, ist alles erlaubt was nicht verboten ist !
•
Beiträge: 4.218
Themen: 50
Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2005
Wohnort: lörrach / marburg / nürburg
CarterMD schrieb:Wenn ich die Bestimmungen so auslege wie sie geschrieben sind, und das ist das einzige was rechtlich bindend ist, dann ist es völlig egal...
a) was das für ein Feuerlöscher ist (AB, ABC, etc.)
b) wie groß der ist (1l, 2l, 4l)
c) wo er anzubringen ist (Kofferraum, Fußraum, etc.)
d) wie er verstaut wird (verschraubt, gedübelt, geklebt, mit Bändern, etc.)
Genauso gut könnte man ne Flasche Wasser mit CO2 versetzen und nen Auslöser drann bauen und das als Feuerlöscher definiern und ins Handschuhfach legen.... okay, das ist jetzt etwas übertrieben, aber von Prinzip her stimmt es.
Solange nichts konkret festgelegt ist, ist alles erlaubt was nicht verboten ist !
genau so sehe ich das auch...wozu nen auslöser dran bauen...schütteln geht auch
deshalb denke ich, dass das ding noch verschwinden wird bzw. konkretisiert wird...
º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI
•
Beiträge: 4.218
Themen: 50
Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2005
Wohnort: lörrach / marburg / nürburg
WICHTIG
alle infos bezüglich feuerlöscher sind hinfällig...also egal ob in der musternennung (2kg vom fahrer aus erreichbar mit metallbänder), in der aktuellen nennung (feurlöscher irgendwie irgendwo) oder die auf der startseite (2kg löscher egal wo im auto)...wir brauchen für die GLP keine feuerlöscher...
diese information habe ich gerade telefonisch von herrn breidbach, dem sportlichen leiter des rcn, erhalten...
º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI
•