Beiträge: 102
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2012
Wohnort: Stuttgart/Ulm
Hallo zusammen,
die SuFu habe ich schon bemüht, allerdings ohne befriedigende Resultate - obwohl ich sicher bin, dass dieses Thema hier schon einmal behandelt worden sein muss. Hier ist zum Beispiel immer von "BMW-Motor" die Rede...
In einem anderen Forum tauchte die Frage auf, ob die aktuellen 1,6l Dieselmotoren im MINI One / MINI Cooper immer noch die altbekannten PSA-Diesel sind, die von BMW nur leicht modifiziert wurden, oder ob BMW hier inzwischen eigene Motoren verwendet und diese auch selber montiert (in Steyr etwa).
Die Leistungs- und Drehmomentdaten sind ja identisch, lediglich der Hubraum unterscheidet sich leicht (1598(?) ccm im MINI zu 1560ccm bei Ford/Volvo/Citroen/Peugeot, wo der PSA-Motor verwendet wird).
Bei den Prince-Motoren herrscht Einigkeit - diese stammen aus der Entwicklungskooperation PSA/BMW und werden bei PSA gefertigt. Bei den Dieseln aber habe ich auch im Netz sonst keine belastbaren Infos gefunden. Laut Homepage des BMW-Motorenwerks in Steyr werden dort zwar die 4-Zylinder Diesel gefertigt, aber eben nur die 2,0l für den Cooper A / CooperSD und die diversen X18/X20d Modelle bei BMW...
Wer weiß es?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2012, 12:47 von
GonnaBeClubman.)
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Ja das sind angepasste HDI Motoren von PSA. Bis auf die genannten Cooper D Automatik und Cooper SD Triebwerke, welche BMW Eigenentwicklung des Typs N47 sind.
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
z3r0 schrieb:Ja das sind angepasste HDI Motoren von PSA. Bis auf die genannten Cooper D Automatik und Cooper SD Triebwerke, welche BMW Eigenentwicklung des Typs N47 sind.
ALLE AKTUELLEN DIESELMOTOREN SIND BMW MOTOREN. Bei den Schaltern wurde allerdings der Hubraum reduziert, um die Steuerkostenzu senken.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
JumboHH schrieb:ALLE AKTUELLEN DIESELMOTOREN SIND BMW MOTOREN. Bei den Schaltern wurde allerdings der Hubraum reduziert, um die Steuerkostenzu senken.
und ich dachte immer die neue Steuer wird nach Schadstoffausstoß berechnet
•
Beiträge: 102
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2012
Wohnort: Stuttgart/Ulm
Cappo schrieb:und ich dachte immer die neue Steuer wird nach Schadstoffausstoß berechnet
Ja. Und nach Hubraum.
Benziner: 2,00€/100ccm
Diesel: 9,50€ /100ccm
Hinzu kommen bei Diesel und Benziner 2,00€ pro Gramm CO2 über 120g/km
•
Beiträge: 102
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2012
Wohnort: Stuttgart/Ulm
JumboHH schrieb:ALLE AKTUELLEN DIESELMOTOREN SIND BMW MOTOREN. Bei den Schaltern wurde allerdings der Hubraum reduziert, um die Steuerkostenzu senken.
Ok, und welche Aussage stimmt jetzt?
Wir haben zwei im Angebot:
a) sind aufgebohrte PSA-Motoren
b) sind hubraumreduzierte BMW-Motoren
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Cappo schrieb:und ich dachte immer die neue Steuer wird nach Schadstoffausstoß berechnet
Ist eine Kombination aus Hubraum und CO² Ausstoß
9,50 € pro 100cm³ + 2,-€ für jedes Gramm über 120
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
GonnaBeClubman schrieb:Ok, und welche Aussage stimmt jetzt?
Wir haben zwei im Angebot:
a) sind aufgebohrte PSA-Motoren
b) sind hubraumreduzierte BMW-Motoren
Mach mal die Motorhaube auf und schau dir die Einbaurichtung an
PSA - Abgasstrang vorn
BMW - Abgasstrang hinten
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
GonnaBeClubman schrieb:Ja. Und nach Hubraum.
Benziner: 2,00€/100ccm
Diesel: 9,50€ /100ccm
Hinzu kommen bei Diesel und Benziner 2,00€ pro Gramm CO2 über 120g/km
Ah ok wieder was gelernt!
•
Beiträge: 102
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2012
Wohnort: Stuttgart/Ulm
JumboHH schrieb:Mach mal die Motorhaube auf und schau dir die Einbaurichtung an
PSA - Abgasstrang vorn
BMW - Abgasstrang hinten
Ok, da der MINI ein 16Ventiler ist, der PSA aber ein 8Ventiler ist das durch den anderen Kopf schnell erledigt.
•