Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Türinnenverkleidung mit Reinigungsmittel versaut..
#1

Am Samstag habe ich fast 4 Std. in einer SB-Box meinen Mini JCW von außen und innen versucht auf hochglanz zu bringen.

Und ich glaube dabei habe ich mir meine beiden Innentürverkleidungen inkl. der oberen Armaturenabeckung total versaut. (siehe Bilder)

Verursacht hat dies dieses Produkt von Meguiars => http://www.lupus-autopflege.de/Meguiars-...tant-473ml

Vorgehensweiße:
Verkleidungsteile eingesprüht, und binnen weniger Sekunden mit einem sauberen und sicherlich hochwertigem Microfastertuch eingearbeitet.

Nachdem einarbeiten sah das Ergebnis recht ordentlich aus, doch zwei Tage später, bekam ich heute auf dem Rückweg von der Arbeit einen Horroranblick.

Hoffe jemand kann mir Tipps geben, wie ich die Sauerei wieder korrigiert bekomme. Möchte da nun ungerne ohne eure Tipps wieder mit sämtlichen Mitteln versuchen das ganze zu beheben.

Danke!

BILDER:
Zitieren
#2

War das ein neues Microfasertuch? Oder schonmal gewaschen?
Nach dem Einziehen nochmal nachgewischt oder nur direkt danach?
Wie viel gesprüht?

what's next?
Zitieren
#3

great_ape schrieb:War das ein neues Microfasertuch? Oder schonmal gewaschen?
Nach dem Einziehen nochmal nachgewischt oder nur direkt danach?
Wie viel gesprüht?

Microfasertuch war dieses hier => http://www.lupus-autopflege.de/Orange-Dr...knungstuch - es war neu!

Also ich habe es aufgesprüht, wirklich in kleiner Dosierung, wenige Sekunden einwirken lassen, mit dem Microfastertuch drüber und gut ist. Traurig
Zitieren
#4

hab das mal n bisschen gegooglet dasteht man sollte es nicht direkt aufsprühen. Schon mit pril und warmem wasser versucht das zeug wieder runter zu bekommen ?


Zitieren
#5

sintec schrieb:Microfasertuch war dieses hier => http://www.lupus-autopflege.de/Orange-Dr...knungstuch - es war neu!

Also ich habe es aufgesprüht, wirklich in kleiner Dosierung, wenige Sekunden einwirken lassen, mit dem Microfastertuch drüber und gut ist. Traurig

Ok, Microfasertücher muss man vor dem erstmaligen Gebrauch immer waschen, da sie sonst nicht ihre volle Saugfähigkeit erreichen und unter Umständen sogar wasserabweisend sein können.
Zudem sind die Orange Babies eigentlich nur reine Trocknungstücher für den Lack. Also am Besten auch welche für den Innenraum besorgen.

Man sollte sowieso meistens nie das Produkt direkt aufsprühen, sondern auf ein Microfasertuch. Und dann sollte man nach eine Einwirkungszeit (steht meistens drauf), sage mal grob 5-10 Minuten nochmal nachgewischt werden, um überschüßige Reste abzunehmen.

Wie bekommst Du jetzt die Flecken wieder weg? Am Besten nimmst Du da warmes Wasser mit einem AllPorpuseCleaner o.ä., auf keinem Fall Spüli, da es fettlösend ist und somit das Plastik spröde machen kann.
Das Gemisch mit einer weichen Bürste oder einem Microfasertuch einreiben, dann mit einem zweiten, feuchten Microfasertuch nachwischen und danach mit einem dritten Tuch trocken wischen.

P.S.: Oder anstatt des AllPorpuseCleaners ein Innenraumshampoo Wink

what's next?
Zitieren
#6

Lösung A: Jeffs Werkstat Satin Prot(das ist dann auch gleich für Radläufe und kompletten Innenraum bestens geeignet)

Lösung B: Wenn nix mehr geht, Chemical Guys All Purpose Cleaner. Erstmal 1:10, dann 1:5, wenn nix hilft 1:1Yeah!


PS: Sanfte Bürste oder auch Zahnbürste verwenden beim APC.

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#7

ich nehme mal an die Tür hat nach dem das Mittel aufgetragen wurde etwas Regen abbekommen

von DoDo Juice gibt es für solch extrem Fälle das Fantastic Plastic das Mitelchen Reinigt das Plastik und Versiegelt es
Zitieren
#8

great_ape schrieb:.

Wie bekommst Du jetzt die Flecken wieder weg? Am Besten nimmst Du da warmes Wasser mit einem AllPorpuseCleaner o.ä., auf keinem Fall Spüli, da es fettlösend ist und somit das Plastik spröde machen kann.


P.S.: Oder anstatt des AllPorpuseCleaners ein Innenraumshampoo Wink

Ist AllPurposeCleaner nicht fettlösend!
Zitieren
#9

Tomek schrieb:Ist AllPurposeCleaner nicht fettlösend!

Weiß jetzt nicht genau, was Du meinst.

APC können fettlösend sein, werden dann aber meistens als Degreaser angepriesen. Einfach die Beschreibung lesen, das schafft dann Klarheit.

Oder eben gleich ein Innenraumshampoo

what's next?
Zitieren
#10

Sind defintiv fettlösend!Da kann man ruhig den Innenraum mit reinigen, nicht zu starke Mischung verwenden und danach schön mit Kunststoffpflege behandeln, dann passiert nichts!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand