Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Politur an/in den Radlaufblenden - Wie entfernen?
#1

Nabend!

Habe schöne, ekelige weiße Flecke an/in unseren Kunststoffradläufen! Traurig

Dürften Politurreste sen. Head Scratch

Meine Holde ist schon durch die Waschanlage gefahren... Motzen aber auch das hat (verständlicherweise) nix geholfen!

Wie krieg ich das Zeug jetzt ab? Später mit Kunststoffschwarz / Pfleger drüber gehen dürfte ja helfen, aber erstmal muss ich das weiße Zeug aus den "Poren" bekommen! eek!

Jemand ne Idee?
Zitieren
#2

Weichen Lappen satt mit Brennspiritus tränken und mit Druck über die Verbreiterungen reiben.Top

[Bild: de1_1080.jpg]Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
Zitieren
#3

Ein weißer Radiergummi Wink damit hab ich bisher Super einfach jeden politurrest auf den kunststoffteilen abbekommen. Smile :)
Zitieren
#4

Ich habe so eine Kunststoffpflege von AmorAll. Damit bekommt das Schwarz wieder Tiefenglanz und wird dadruch auch gereinigt.
Zitieren
#5

Moin!

Ja, mit meiner Kunststoffpflege hätte ich es auch versucht, aber ich denke das das Zeugs erstmal aus den "Poren" muss, damit die Pflege da auch haften bleibt bzw. durch/rein geht... Confused

Und Brennspiritus geht? Bleicht das das Plastik nicht vielleicht aus oder dergleichen? Muss Brennspiritus sein? Also so nen Grillanzünder Spiritus oder wie? Verdünnung z.B. geht nich?

Nen weißes Radiergummi wäre auch eine Idee! Ich probier das mal. Top

Gruß, René
Zitieren
#6

Probiers mit Cola - funktioniert erstaunlicherweise auch

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren
#7

Echt jetzt?

Klebt das nicht wie Hulle? Head Scratch
Zitieren
#8

....passiert mir auch öfters!! Zuerst Haushaltsreiniger mit kleiner Bürste...dann nehm ich entweder Aral Kunststoff Tiefenpflege oder Nigrin Kunstoffschwarz für unter 3 Euro .... deckt beides super bzw. frischt auf...Bei dem Nigrin lieber abdecken dass nix an den Lack kommt!!

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#9

Also ich denke auch, dass wenn du die Kunststoffpflege z.B. mit einer Bürste oder punktuell mit einer alten Zahnbürste einarbeitest, nichts mehr zu sehen ist.
Aber ich würde nicht mit spiritus dran gehen, weil das den Kunstoff seinem Weichmacher entziehen kann.
Zitieren
#10

goet83 schrieb:Aber ich würde nicht mit spiritus dran gehen, weil das den Kunstoff seinem Weichmacher entziehen kann.

Kann, aber nicht tut.
Brennspiritus wird z.B. extra zur Reinigung von Kfz-Folierungen empfohlen.
Ich reinige meinen Mini (Foliert) seit 3 Jahren mit Brennspiritus und habe noch nicht eine Ecke, wo sich irgendwelche Kunstoffteile verändert haben.

[Bild: de1_1080.jpg]Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand