Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

BMW sucht zwölf Testfahrer für den MINI E
#1

Das im Herbst 2011 gestartete MINI E Projekt im Bayerischen Wald geht in die nächste Phase: Ab sofort können sich unter http://www.mini-e.de auch Privatpersonen für eine Teilnahme an dem wissenschaftlichen Feldversuch der BMW Group zur Nutzung der E-Mobilität im ländlichen Raum bewerben.


Bis dato ist die Praxiserprobung der elektrisch betriebenen MINI im Bayerischen Wald „institutionellen Nutzern“ vorbehalten gewesen. Ende November wurden den sechs Landratsämtern von Cham, Deggendorf, Freyung-Grafenau, Passau, Regen und Straubing-Bogen sowie dem Nationalpark Bayerischer Wald insgesamt zehn MINI E als Dienst- bzw. Flottenfahrzeuge zur Verfügung gestellt.

Jetzt aber wird der Feldversuch auf Privatpersonen ausgeweitet. „Das ist ein für uns ganz wichtiger Schritt“, so Dr. Roman Vilimek, Leiter wissenschaftliche Koordination MINI E Forschungsprojekte bei der BMW Group, „weil wir so Erkenntnisse darüber gewinnen, wie Privatpersonen mit ganz unterschiedlichen automobilen Bedürfnissen und Fahrprofilen die Elektromobilität in ihren Alltag integrieren können.“

Nach Berlin und München wird der Feldversuch mit Privatnutzern im Bayerischen Wald das dritte große derartige Projekt der BMW Group in Deutschland sein – und das erste im ländlichen Raum. Ziel ist es, Aufschlüsse über die Nutzungsbedingungen der E-Mobilität in einem weniger dicht besiedelten Gebiet mit bergiger Topographie und herausfordernden klimatischen Bedingungen zu gewinnen.

Gesucht werden in einer ersten Welle zunächst zwölf Testnutzer. Diese werden dann voraussichtlich ab Juni 2012 für circa ein halbes Jahr jeweils einen MINI E übernehmen und auf Herz und Nieren in ihrem Alltag testen können.

Die Auswahl der Teilnehmer für den MINI E Privatnutzer-Feldversuch erfolgt nach streng wissenschaftlichen Kriterien. Die exakten Voraussetzungen für eine Bewerbung werden im Online-Bewerbungsbogen auf http://www.mini-e.de noch einmal erläutert. Generell gilt aber: Die Bewerber sollten in den Landkreisen Cham, Deggendorf, Freyung-Grafenau, Passau, Regen oder Straubing-Bogen wohnen. Sie müssen einen gültigen Führerschein besitzen, einen Stellplatz für den MINI E zur Verfügung haben, die für den Feldversuch vereinbarte Nutzungsrate bezahlen und ansonsten bereit sein, den Elektro-MINI ausgiebig zu testen und über die Nutzung im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitforschung Auskunft zu geben. Die Bewerbungsfrist endet am 30. April.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand