Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
bin zwar bereits seit einem Jahr angemeldet, habe bisher noch nichts geschrieben. Kurz zu mir: heisse Andy und wohne im Raum Zürich. Fahre einen Clubman, der im letzten Jahr einen silbernen One ersetzt hat aufgrund Platzmangel wegen Nachwuchs.
Zu meinem Problem: Konnte trotz intensiver suche im Web keine Anleitung zur Fensterheber-Initialisierung beim Clubman finden. Seit mir die eine Scheibe festgefroren ist funzt die automatische Absenkfunktion beim Türöffnen nicht mehr. Möchte nicht gleich in die Werkstatt fahren.
Zur Frage: Ins Fahrzeug setzen, alle Türen schließen, Motor starten, linken Fensteheber nach unten fahren und Schalter weitere 5 Sekunden gedrückt halten, linkes Fenster nach oben fahren und weitere 5 Sekunden den Schalter gedrückt halten, Fahrertür öffnen um zu sehen, ob sich die Scheibe ein Stück absenkt und beim Verschließen wieder hochfährt. Den Vorgang mit Beifahrerfenster wiederholen. Lässt sich der Fensterheber so nicht initzialisieren, ist vermutlich der Fensterhebermotor selbst defekt.
Viel Erfolg!
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
JumboHH schrieb:Lässt sich der Fensterheber so nicht initzialisieren, ist vermutlich der Fensterhebermotor selbst defekt.
Ich würde gern widersprechen
Hatte gleiches Problem. Beide Fenster ließen sich, nachdem sie im Winter festgefroren waren, nicht mehr richtig schließen.
Teilweise fuhren sie ( meist im Stand ) sofort wieder um 50 % herunter nachdem sie geschlossen waren.
Zudem funktionierte die Absenkautomatik nicht.
Die Technik mit dem Hoch- und Herunterfahren (inkl. Gedrückthalten) funktionierte nicht.
Nun habe ich ( mit vorhandener Technik ) die Fensterheber neu initialisiert, alles funktioniert jetzt wieder einwandfrei.
Daher : Lasst euch nicht sofort einen neuen Motor verkaufen sondern besteht darauf ( im Notfall auch während eurer Anwesenheit bei dem Vorgang ) zuerst die Fensterheber ( über das Fussraummodul ) neu zu initialisieren. Das kann jede Niederlassung und dauert nichtmal 30sek.
Darf ich fragen wie du das über das FRM neu initialisiert hast?
Meine Frau hat auch ein Problem mit dem Beifahrerfenster. Es fährt keine ca. 2cm runter wenn man die Tür öffnet und wenn man es mal ganz zu fahren will, fährt es ca. 10cm runter.
Mit Inpa hab konnte ich die Fenster nur Runter und Hoch fahren lassen...
Vielleicht mit NCSExpert?
Kannst du bitte eine genauere Anleitung schreiben?!
Wäre super nett.
BMW hat uns für das initialisieren oder was die gemacht haben GUT 60€ abgenommen. Und es hat nur ein paar Wochen funktioniert.
ps. Entschuldigt das die Bilder so schlecht sind. Aber von 16MP und 7MB pro Bild auf unter 800Pixel je Seite und 146,5kb zu kommen, ist ein kleines Kunstwerk.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2016, 22:18 von Sebby.)
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.