Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Möglichkeit zur Senkung der Ladelufttemperatur

Gizmo schrieb:Interessant wird die Sache mit Pressluft, peltierelement, CO2 oder flüssigstickstoff Party 01

Pressluft?! eek! Peltierelement Peitsche

Neeeeee Head Scratch

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren

sehr unterhaltsam hierMr. Orange
Stumm
Zitieren

Ohh man ich war wirklich zu lange von der Bildfläche verschwunden glaube ich ... Der absolute Hammer xD

Also als erstes finde ich das ja schön mit deiner sprenkelanlage übern llk und das du das an den Markt bringen magst.. Aber wenn ich mir deine Bilder so ansehe von deinem motorraum, dann finde ich das deine Teile schon alle ganz schön bescheiden aussehen... Also meiner hat ein paar Kilometer mehr runter aber mein motorraum sieht noch nicht aus als ob ich 3 mal täglich rasen sprengen würde .

Zu dem glaube ich nicht das jemand das kaufen wird bevor du nicht richtig erklärst was und wie das alles funktioniert ... Wenn ich dir verspreche mit bumenerde bringe ich dein mini auf Höchstleistung und dir aber nicht sage wie , würdest du es ja auch nicht kaufen oder???
Zitieren

pedro schrieb:ne jetzt mal ohne Schmarrn, wäre es nicht sinnvoll unter den LLK gleich ne Wanne zu machen um das Wasser aufzufangen

Ne ne da brauchst keine Wanne.

Der sprühnebel ist so optimiert das es fast schon wieder verdampft durch die Motor Wärme.

Es wäre ja schlimm wenn man bei jedem betätigen einen kleinen Pool unter dem llk haben würde.

Mann muss es ja auch so betrachten die Motor Gegenstände sind so robust das es nichts ausmacht weil der ja von Haus aus schon eine Öffnung an der Haube hat um den LLK zu kühlen.

Was passiert jetzt wenn es regnet????Head Scratch
Da geht auch das ganze Wasser von Fahrtwind aufm LLK...
Zitieren

Ich hab mir das jetzt mit Genuss durchgelesen, meiner Meinung nach stellt sich halt schon die Frage ob das nicht eine Art "discounter-Tuning" ist Wink

Warum nicht ein bisschen sparen und einen vernünftigen WLLK von Krumm oder RMS verbauen?

Da hab ich wenigstens keine Dauermotorwäsche! :devil:

Klar, der Preis is halt ein (wahrscheinlich) anderer, dafür weis ich aber auch was ich hab! Wink

MCS R53 PFL, KW2, TD ProRace 1.0 mit Toyo R888, Brembo 310x28, Wiechers, Recaro Pole, Schroth Pro III, RMS WLLK, Hartge 56,5er Pulley, GTBV, Motorsportkopf ink. Catcam und Schmiedekolben, Edelstahlfächer und 100Zeller, Dexler Sperre, Hartge Endtopf, Orranje Performance G-Wing, OP break ducts, uvm.

--> 256PS + 280Nm + Drexler Sperre = jede Menge Spaß!
Zitieren

Ich habe schon einen GP Ladeluftkühler drin.

Das geile daran ist das es wirklich was taugt.

Ich verstehe nicht warum es ins lächerliche gezogen wird?
Zitieren

Wer soll dir denn etwas abkaufen, von dem du nur dürftig Informationen rausgibst? Die Katze im Sack wäre hier noch leicht untertrieben, mal ganz davon ab dass du keinerlei Referenzen aufweisen kannst, aufgrund derer man dir blind vertrauen könnte.

Den Spott musst du dir anhören bei der Art wie du dich und ´dein Produkt´ präsentierst.

Under Construction
Zitieren

Jigga_54 schrieb:Ne ne da brauchst keine Wanne.

Der sprühnebel ist so optimiert das es fast schon wieder verdampft durch die Motor Wärme.

Es wäre ja schlimm wenn man bei jedem betätigen einen kleinen Pool unter dem llk haben würde.

Mann muss es ja auch so betrachten die Motor Gegenstände sind so robust das es nichts ausmacht weil der ja von Haus aus schon eine Öffnung an der Haube hat um den LLK zu kühlen.

Was passiert jetzt wenn es regnet????Head Scratch
Da geht auch das ganze Wasser von Fahrtwind aufm LLK...

mit der Wanne hätte ich eigentlich gedacht, dass man das Wasser gleich wieder auffängt und in den Behälter zurückführt.
Stimmt wenns regnet könnte der Behälter ja gleich wieder gefüllt werden
Zitieren

Jigga_54 schrieb:Oder du hast im Kofferraum eine Flasche Cola hehe

pedro schrieb:ne jetzt mal ohne Schmarrn, wäre es nicht sinnvoll unter den LLK gleich ne Wanne zu machen um das Wasser aufzufangen

Oder eben die Cola.............................Pfeifen
Zitieren

GP LLK ist nicht gleich WLLK .... Soviel sollte mal gesagt sein .... Und wie schon beschrieben, so lange keine detaillierte Beschreibung deines "Kühlers" da ist, ist's nichts anderes als ein normaler Kühler der nur kurzfristig (was ich allerdings ebenfalls bezweifle - weil in 30 Sekunden Standzeit an der Ampel wird sich an der Temp. nicht viel ändern zumal kein Fahrtwind da ist) eventuell bessere Luft bringt. Smile

MCS R53 PFL, KW2, TD ProRace 1.0 mit Toyo R888, Brembo 310x28, Wiechers, Recaro Pole, Schroth Pro III, RMS WLLK, Hartge 56,5er Pulley, GTBV, Motorsportkopf ink. Catcam und Schmiedekolben, Edelstahlfächer und 100Zeller, Dexler Sperre, Hartge Endtopf, Orranje Performance G-Wing, OP break ducts, uvm.

--> 256PS + 280Nm + Drexler Sperre = jede Menge Spaß!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand