Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Klappern hinten rechts
#1

Servus,

kennt einer von Euch dieses komische Klappern,
ich meine hinten rechts, wenn man mit dem kleinen MCS
über eine nicht all zu gute Straße fährt?
Ist es eben jenes Klappern, welches schon im manchen Tests als "schlechter Langsamfahrkomfort" beschrieben wurde?

Hatte bei unserem VW Bus ähnlichen Geräusche vorne rechts,
nicht bei jeder Bodenwelle, aber bei diesen kurzen...,
naja wie soll man´s beschreiben, eben bei diesen.....
Da war´s dann der Stoßdämpfer,
aber wir sind damals recht lange auf "Horchfahrt" gewesen,
bis dann zufällig so ne Welle kam und der Meister
es auch gehört hat.

Also Stoßdämpfer oder "voll normal".
Hab jetzt schon mal die "Hutablage" raus,
und Wagenheber auch,
aber dieses dumpf klappernde Geräuch ist immer noch da Confused:

Man dankt Smile

CU
André
Zitieren
#2

@andre
ich kenne das geräusch auch und habe es hinten links! dachte bisher immer, ich spinne! derzeit beobachte ich das noch... vielleicht hilft uns ja dein thread.

wie du beschreibst: es klingt wie ein defekter stoßdämpfer. wer weiß mehr?

have fun & ride free

bigagsl

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#3

Tip:
klapp die Rücksitze um, die seitlichen Abdeckungen von Verbandskastenabdeckung rausmachen und setz dir jemanden mit gutem Gehör hinten rein.

Fahr vorsichtig und mindestens solange bis er das Geräusch hört und lokalalisieren kann.
lass dich nicht von der Polizei erwischen.
Halt uns auf dem laufenden.

(wie hatte Agsl das mit seiner Heckklappe gemacht... Zwinkern )
*seh gerade der hat schon geantwortet...*

Ich hoffe es hilft Mr. Green

Mike

#Lotte
Zitieren
#4

mann, super schnell!!!

Ja, und tritt eben nur bei langsamer Fahrt auf "schlechter" Straße auf.
Eben wenn ich daheim aus der Zone 30 auf einer oft geflickte Straße meine Fahrt beginne.

Cu
André
Zitieren
#5

@ramses
das problem bekommst du recht leicht los, in dem du die gutbegrenzer ganz hoch schiebst, bis die schließzapfen fest an die c-säule gedrückt werden.

das klappern von andre & mir kommt jedoch aus der "tiefe des raums" sprich irgendwo aus dem hinterachsbereich.

have fun & ride free

bigagsl

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#6

es ist wahrscheinlich der "einrasthaken" für die umklappbare rücksitzbank (x2) !. einfach etwas isolierband drumwikeln und das klappern iss wech !

mac
Zitieren
#7

habe das Klappern hinten rechts !
Werde das mit den Einrsatern für die hinteren Sitze heut mal ausprobieren.
Komisch ist nur dass es am Anfang nicht war sondern erst jetzt gekommen ist ??? Wie bei den anderen nur bei langsamer Fahrt über eine holprige Strasse.

Aufsitzen tut ihr aber nicht zufällig oder ?
Zitieren
#8

so ein wagen muss sich auch selbst erst mal "setzen" !. damit meine ich die schrauben, clips usw.... . im laufe der zeit kommt halt immer mehr "spiel" in solche sachen rein, da ist zumindest was die rücksitzbank angeht, das isoband die beste lösung !

mac
Zitieren
#9

Genau das gleiche Problem hatte ich bei meinem E46.
Das hat mich verrückt gemacht und keiner hat den
Fehler in knapp 1,5Jahren gefunden Cry

"Zum Glück" ist mir ja dann Ende letzten Jahres der Motor
geplatzt und der Scheiss ist Geschichte Lol

Gruß Oli

P.S.: Ich hatte immer die umklappbare Rückbank in Verdacht.
Zitieren
#10

hatte das gleiche Problem, zig mal in der Werkstatt, die meinten die Bommel von der Hutablage seien die Übeltäter.
Klapp mal die Rückbank um und fahr die Strecke ab. Wenns vorbei ist dann müssen die in der Werkstatt den Verriegelungsmechanismus nachstellen und dann sollte es vorbei sein

gruss Peter
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand