Beiträge: 49
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2012
Wohnort: Hamburg
Hi,
Wir haben einen R 57 mit H/K und Mini Visual Boost.
Die Bässe lassen die Tür- und Seitenverkleidungen selbst bei geringen Lautstärken grausig vibrieren.
Alle I-Phone EQ und Mini Klangeinstellungen sind ausprobiert. Entweder kein Bass oder Vibrieren.
Mit 256 kb/min wiedergegebene Tracks haben zudem hässliches Übersteuern in den Mitten.
Im Forum wird geraten, die Verkleidungen dämmen zu lassen. Hat jemand Erfahrung damit und weiß, was das kostet, wenn ein Profi das macht ?
Danke
•
Beiträge: 22
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2011
Wohnort: bremen
Meinen R57 habe ich erst vor ein paar Tagen gedämmt.
Der Unterschied ist deutlich hör und spürbar. Gerade die hinteren Verkleidungsteile sind deutlich steifer geworden, der Bass schnarrt nicht mehr.
Preis kann ich nicht sagen, da ich es selber eingebaut habe.
Materialkosten 200€
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Zu den 200€ Material musste 3h bis 5h Arbeitszeit rechnen, wenn es gut gemacht werden soll.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 49
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2012
Wohnort: Hamburg
Im Moment ist der Kleine noch beim Freundlichen zum Einbau des JCW Kits. Danach mache ich einen Termin bei B&S mit denen ich perfekte Erfahrungen mit meinem vorigen Smart habe
Hätte ich nur mal auf deren Konfigurationsberatung vorher gehört ...
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Steck die hinteren Gurte einfach in die Gurtschlösser. Unterm Windschott sieht man das eh nicht und Dein Problem ist gelöst ...
•
Beiträge: 49
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2012
Wohnort: Hamburg
Fahrspass schrieb:Steck die hinteren Gurte einfach in die Gurtschlösser. Unterm Windschott sieht man das eh nicht und Dein Problem ist gelöst ...
Hab ich schon gemacht, ist zwar besser, aber es schnarrt leider immer noch hörbar ...
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Spielkinder schrieb:Hab ich schon gemacht, ist zwar besser, aber es schnarrt leider immer noch hörbar ...
Dann Plan B: Mach mal das Windschott raus und hör ob das Geräusch weg ist. Wenn das kappt, mußt Du die Pinne des Windschotts, die in der Seitenwand stecken, mit irgendwas dämpfen (schwarzer Filz oder ähnliches).
Danach bleibt nur noch der Weg zum Freundlichen ... möglicherweise baumeln lose Kabel hinter den Seitenwänden ...
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Auch wenn es etwas anders ist. Die 200€ Material für die Dämmung lohnen so oder so und machen aus einer Einsteiger HiFi Anlage zumindest etwas in Richtung Mittelklasse.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Haben genau das gleiche Problem mit dem H/K beim R57.
Laut dem Händler ist dieses Problem in München bekannt und es gibt einen offiziellen Rearaturweg. Also ab zu Bmw..
•