Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Seltsamer Momentanverbrauch? Schwankung bei Vollast
#1

Servus,

ich hab am Wochenende auf dem Weg zum Ring ein seltsames Phänomen festgestellt.
Vollast einen Berg hinauf (>200km/h), Momentanvebrauch zeigte irgendwas mit 22 Liter/100km an.

Seltsamerweise fiel dann der Verbrauch auf 7 Liter für ca 2-3 Sekunden, um dann wieder auf die 20 Liter zu schnellen.

Die Gaspedalstellung wurde nicht verändert (Vollgas / Pedal to the Metal).
Vollast ist Vollast: Das sollte doch bedeuten, das die Drosselklappe zu 100% geöffnet ist und die Einspritzventile schön lange geöffnet sind

Nun meine Frage: Wie kann das sein? Und worüber ermittelt der MINI den Momentanvebrauch? Über die Taktung und Öffnungszeiten der Einspritzventile?

Edith sagt: N14, R56 mit BJ 12/2007, Laufleistung 75.000km

[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url][Bild: 329457.png]
Zitieren
#2

Um welches Auto geht es hier?

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#3

nach dem avatar her ein R56 S..
Zitieren
#4

votre schrieb:nach dem avatar her ein R56 S..

N14 oder N18?

Könnte mit der Valvetronik oder Klopfregelung zu tun haben. Reduzierung des Ladedrucks ist auch möglich.

bei den Dieseln hab ich das auch schon gesehen. Da hängt es wohl mit der AGR zusammen.

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#5

Oh vergessen:

N14, R56 mit BJ 12/2007, Laufleistung 75.000km

[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url][Bild: 329457.png]
Zitieren
#6

Harlequin schrieb:Vollast ist Vollast: Das sollte doch bedeuten, das die Drosselklappe zu 100% geöffnet ist und die Einspritzventile schön lange geöffnet sind

Deine Frage kann ich nicht direkt beantworten, scheint mir in diesem Extrem auch etwas merkwürdig.

Beim zitierten Satz würde ich dennoch gern auf einen beliebten Denkfehler hinweisen: Volllast bedeutet lediglich, dass der Motor nicht mehr Ausgangsleistung lieferen kann, als er es gerade tut. Diese Ausgangsleistung ist aber stark drehzahlabhängig, grad bei den Minis mit Turbo und sehr ausgeprägtem Momentenplateau. D. h. konkret: Wenn man einen Gang von ca. 2000 rpm bis ca. 6000 rpm ausfährt und das Gas die Ganze Zeit an den Anschlag drückt, hat man bei 6000 rpm die dreifache Ausgangsleistung, und entsprechend (bei konstantem Wirkungsgrad, in Wahrheit wird er aber eher noch abnehmen) auch die dreifache Ausgangsleistung, ergo auch dreifacher Spritverbrauch, obwohl die Fahrpedalstellung immer konstant ist.
Zitieren
#7

@Ben: Er wird aber auch bei 2000U unter Vollast niemals 7 Liter verbrauchen...schau mal was der Momentanverbrauch beim anfahren macht.

Ich vermute auch eher eine zurück Regelung im sinne vom Motorschutz z.B. durch Klopfen etc.

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren
#8

vmax schrieb:@Ben: Er wird aber auch bei 2000U unter Vollast niemals 7 Liter verbrauchen...schau mal was der Momentanverbrauch beim anfahren macht.

Natürlich, er war bei den 7l ja auch schon lange nicht mehr bei 2000rpm. Daher habe ich ja auch in größtmöglicher Klarheit darauf hingewiesen, dass meine Aussage nichts direkt mit seiner Frage zu tun hat.
Zitieren
#9

Harlequin schrieb:ich hab am Wochenende auf dem Weg zum Ring ein seltsames Phänomen festgestellt.
Vollast einen Berg hinauf (>200km/h), Momentanvebrauch zeigte irgendwas mit 22 Liter/100km an.

Seltsamerweise fiel dann der Verbrauch auf 7 Liter für ca 2-3 Sekunden, um dann wieder auf die 20 Liter zu schnellen.

Die Gaspedalstellung wurde nicht verändert (Vollgas / Pedal to the Metal).

Interessant wäre, ob Du eine Momentenreduktion (2..3 s ist ja eine sehr lange Zeit) feststellen konntest? Wenn nein, ganz klar Fehler in der Berechnung, wenn ja, wahrscheinlich tatsächlich irgendeine Form von Schutzfunktion oder Unregelmässigkeit.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Bens Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#10

Ja die habe ich festgestellt, da das Fahrzeug nicht mehr beschleunigt hat.
Nachdem die Momentanverbrauchsanzeige wieder > 20 Liter anzeigte, ging es auch wieder vorwärts Richtung 220km/h.

[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url][Bild: 329457.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand