Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Nachrüsten Alpine oder Harman Kardon
#1

Ich bin dabei, meinen ersten MINI (wahrscheinlich einen Clubman Cooper HAMPTON) zu kaufen, bei dem als Einziges eine HiFi-Anlage fehlt; verbaut ist das serienmäßige Radio MINI Boost.)
In der Zubehör-Preisliste gibt es das Alpine-System für ca. 400 €.
Vom Harman Kardon (HK) ist dort nichts zu sehen.
Nun meine Fragen:
Warum wird HK nicht zum Nachrüsten angeboten? Möglicherweise wegen unverhältnismäßig hoher Kosten?
Wie ist der Klangunterschied MINI Boost / Alpine
und Alpine / HK zu beurteilen?
Ich höre überwiegend Radio und nur selten CD.
Danke für eure Antworten!
Zitieren
#2

Moin, zum HK kann ich nicht viel sagen. Das Alpine ist im CD oder Aux Betrieb sehr gut für das kleine Geld was es kostet. Vom Radiobetrieb des Alpine bin ich aber enttäuscht, viel zu leise!

mfg
BUddY

Mini Clubman Besitzer seit 22.03.2011 Zwinkern
Zitieren
#3

Danke, BUddY, aber was heißt "zu leise"? Und wenn man's lauter stellt? Zwinkern
Zitieren
#4

Wenn man Radio hört ändert sich an der maximalen Lautstärke nichts habe ich das Gefühl. Nur bei CD und besonders bei Aux merkste den Unterschied. Ich hör halt meist Musik übers Iphone mit Spotify Premium, für mich hat sich die Investition also gelohnt. Wenn man nicht bereit ist 1000€ auszugeben ist das Alpine top. Vor allem ist es Plug and Play. Kein löten, keine Spezialwerkzeuge, einfach Stecker an Stecker.

Ich bin übers Forum mal auf einen Audio Spezi getroffen der sich auf Minis spezialisiert hat. Der hat auch interessante Angebote. Eventuell ist da ja was für dich dabei.

http://www.autohifistation.de/shop/index...list=KAT17

mfg
BUddY

Mini Clubman Besitzer seit 22.03.2011 Zwinkern
Zitieren
#5

Noch eine Idee wäre den Boost umzupinnen Yeah!
Dann könntest du neu bewerten ob du das Alpine HiFi brauchst.
Ich persönlich finde den Unterschied dann nicht mehr so drastisch.

Gruß,
Stefan

02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
Zitieren
#6

Das H/K System nachrüsten kann man machen. Kosten liegen aber deutlich über 2000€. Ganze Kabelbäume usw. müssen getauscht werden.
Für das Geld bekommt man dann aber deutlich bessere Systeme. Das Alpine System is raus geschmissenes Geld. Würde mir erstmal ein gutes 2 Wege Front System mit Endstufe verbauen und das später evtl. noch um einen Subwoofer erweitern.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#7

Raal schrieb:Das H/K System nachrüsten kann man machen. Kosten liegen aber deutlich über 2000€. Ganze Kabelbäume usw. müssen getauscht werden.
Für das Geld bekommt man dann aber deutlich bessere Systeme. Das Alpine System is raus geschmissenes Geld. Würde mir erstmal ein gutes 2 Wege Front System mit Endstufe verbauen und das später evtl. noch um einen Subwoofer erweitern.

Bei Ebay zahlt man für das Alpine derzeit 329€+40 für die A-Säulen. Das ist kein rausgeschmissenes Geld, es kommt halt auf den Anwendungsbereich des Mini Besitzers an. Für mich war es die ideale Lösung. Der Hampton900 hört viel Radio, daher würd ich ihm das Alpine auch nicht empfehlen. Er sollte halt mal sagen wieviel er ausgeben möchte, dann kann man ihn sicher gut beraten.

Mini Clubman Besitzer seit 22.03.2011 Zwinkern
Zitieren
#8

ich hab in meinem Clubman ein Helix pp50 nachgerüstet und muss sagen bin super zufrieden, in der Ersatzradmulde ist ein kleiner Sub und rest ist original
Zitieren
#9

BUddY schrieb:Bei Ebay zahlt man für das Alpine derzeit 329€+40 für die A-Säulen. Das ist kein rausgeschmissenes Geld, es kommt halt auf den Anwendungsbereich des Mini Besitzers an. Für mich war es die ideale Lösung. Der Hampton900 hört viel Radio, daher würd ich ihm das Alpine auch nicht empfehlen. Er sollte halt mal sagen wieviel er ausgeben möchte, dann kann man ihn sicher gut beraten.

Ein gutes 2 Wege System mit Endstufe liegt bei 500€ und das ist mal was ganz anderes wie das Alpine. Alpine kann sehr gute Lautsprecher und Endstufen bauen. Aber hier wär es dann zu teuer geworden denn Mini will ja auch gut mit verdienen. Aber bevor hier über andere Lautsprecher nachgedacht wird sollte man erstmal die Türen Dämmen.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#10

Hallo und danke für die vielen und schnellen Antworten. Eigentlich sind meine Fragen damit auch beantwortet. Eine akute Entscheidung steht ja nicht an, jetzt muss erstmal der MINI gekauft und da sein, dann überwiegt erstmal die allgemeine Begeisterung und dann sieht man, wie gut oder schlecht man mit dem ja auch gar nicht sooo schlechten Klang des MINI Boost zurecht kommt. Ich bin nur von einer sehr guten Anlage (240 W) in meinem bisherigen Wagen verwöhnt, deshalb meine "vorsorgliche" Neugierde ...

Eine neue Frage ist aber gestern doch noch aufgetaucht: da habe ich in einem nagelneuen MINI erstmals das Basis-Radio, also nicht das MINI Boost, gehört und fand den Klang deutlich schlechter als beim Boost. Gibt es da einen Klangunterschied? Laut Prospekten ja nicht, laut meinen Ohren aber schon ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand