Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Clubman oder Roadster - Luxusproblem
#1

Werte Kollegen,

Folgendes Problem,
Es soll bald ein neuer Mini zur Familie hinzugefügt werden.
Leider bin ich extrem am schwanken zwischen Clubman und Roadster.
Voraussetzung ist Kofferraum und praktisch, da ich aber zu 80% alleine fahre, höchstens mal mit meiner Frau, wurde mir der R59 mehr zusprechen. Über praktisch lässt sich streit, aber das offene Gefühl ist einmalig in dem klein Flitzer. Zum anderen gefällt mir der R55 vom Design und die Möglichkeit auch mal mehr mit zu nehmen, obwohl wir auch schon in der Drive Now Community sind, und es ihn da auch zur Not gibt.

Wie ihr merkt, nicht wirklich leicht. Und der Preis ist bei meiner Wunsch Konfi. quasi gleich.
Ich bin natürlich auch beide schon Gefahren, und auch das macht die Entscheidung nicht leichter.

Ich weiß das hier im Forum reichlich Leute einen beiden fahren, vielleicht habt ihr ja mal Lust eine kleine Geschichte oder auch Eindruck von euerem Fahrzeug zugeben. Ich hätte gerne Erfahrung aus dem leben, da Mann bei einer Probefahrt nur einen kurzen Eindruck kriegt.

Danke schon mal im voraus.

Party 01 Mini Rocks. Party 01

Fliegen If it ain't Boeing, I'm not going!! Fliegen
Zitieren
#2

Ich kann dir nur mitgeben das der R59 einen sehr großen Kofferraum hat! Da geht locker ein Wocheneinkauf+Wasserkästen rein und du hast immernoch Platz über. Allerdings bist du beim Roadster logischerweise auf nur 1 Mitfahrer beschränkt. Wenn das kein Problem darstellt und du lieber genießen willst und vorallem offen fahren willst nimm den Roadster! Der Clubbi ist genial meiner Meinung nach, vorallem auf der Autobahn wesentlich ruhiger zu fahren dank dem längeren Radstand! Wenn das bei dir kein wichtiger Punkt ist(viel Autobahn und schnell dazu), spricht nichts mehr gegen den Roadster...

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#3

Ich fahre mehr Stadt Autobahn, aber wenn ich mal auf der langen Bahn bin, habe ich auch immer einen schweren gasfuss Wink

Party 01 Mini Rocks. Party 01

Fliegen If it ain't Boeing, I'm not going!! Fliegen
Zitieren
#4

Hm, ich lebe auch noch..und fahre einen R56 S der richtig gut läuft(248 Tacho). Mit den H&R Federn+215er Pirellis klebt der auch in Autobahnkurven sehr sehr gut, im Serienzustand geht wesentlich weniger als im Serienclubbi! Das habe ich selber erfahren.

Das soll nun im Umkehrschluss nicht heißen, dass der R59 nicht autobahntauglich ist, aber im R55 fährt es sich entspannter schnell mMnTop

Fahr doch beide Modelle mal Probe!

Welcher Motor soll es denn werden? Bei "schwerem Gasfuß" ja minimum ein S?

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#5

ich habe mich für den clubman wegen des platzes entschieden... es gibt immer was zu laden oder transportieren Pfeifen

hatte vorher einen opel insignia kombi und mich mit dem clubman platzmäßig schon extrem eingeschränkt..

der roadster is von der optik her sehr schön und eben cabrio feeling, allerdings bei diesem wetter eher übel Devil!

geh einfach nach deinem gefühl, in welchem auto du dich wohliger fühlst... das solltest du schnell rausbekommen... würde den freundlichen auch mal um ein wochenende roadster und clubman bitten.. damit hast du mehr zeit für eindrücke ...

gruß Party!!
Zitieren
#6

...wir haben unseren Roady zwar erst seit ein paar Wochen - sind aber nach gut 3000 km jetzt schon begeistert! Sonne Dieses Auto ist auch urlaubstauglich (im Vergleich zu unserem vorherigen Cabrio ein rieeeesiger Kofferraum), wenn man mit 2 Sitzplätzen auskommt. Da wir wenn möglich immer offen fahren und wenn es geht kleine kurvige Straßen der Autobahn vorziehen, spielt es für uns auch nicht so eine große Rolle, wie sich das Auto bei Tempo >200 verhält (offen macht das eh keinen Spaß), wichtiger war uns da das "GoKart Feeling" und die Möglichkeit, bei einer "Berg auf Passage"auch mal schnell nen Wohnmobil mit gelben Kennzeichen und nem Kartoffelanhänger dranPfeifen überholen zu können...und das geht!!!Devil! (>"S" oder "JCW!)
Gegönnt haben wir uns auch das elektrische Dach, das lässt sich auch ohne große Verrenkungen mal schnell auf oder zu machen - aber das ist halt Geschmacksache (ein anderer ist da vielleicht sportlicher und spart lieber nen paar Kilo Gewicht).
Zusammengefasst: Ich finde die Kombination aus Cabrio und MINI-Feeling beim Roadster einfach GENIAL!

btw: nen Clubbi habe ich zwar noch nicht gefahren, das Fahrverhalten des Roadys gegenüber dem Cabrio ist aber gefühlt deutlich besser (Karrosserie scheint "fester")

[Bild: sigpic19141.gif]
Grüße aus dem MI NI Land!
Zitieren
#7

ich hatte bis jetzt nur 2 minis. einen cooper clubman (4 jahre lang) und jetzt seit ende märz den roadster s.

der clubbi hat klar seine vorteile bei der zuladung: über 400kg. beim roadster stösst man da schnell an seine grenzen. da sind´s nur 215 kg. da meine frau und ich zusammen nicht gerade leichtgewichte sind, dürfen wir in den nächsten urlaub nur 50kg gepäck mitnehmen. ok, klingt viel, aber ein einkauf mit 2 kisten bier und allem drum und dran wiegt evtl. mehr.
das aber nur am rande.Zwinkern

wir sind nur zu zweit und brauchten den platz im clubbi für mein hobby, das ich jetzt nicht mehr ausübe. zuerst wollten wir uns das cabrio kaufen, aber da sind die hinteren sitze nicht mal als ablage zu gebrauchen (wenn leder, dann wollte ich mir die nicht mit einkäufen zerkratzen) und das überdachte handschuhfach hinten ist nicht der rede wert.Augenrollen
deshalb wurde es dann der clubbi. der ist als cooper recht flott, über 200 fährt der auch und verbrauchsmäßig lag ich um die 6,5 liter.Top

der roadster s ist natürlich ein anderer schnack. 184 ps merkt man deutlichst!Devil!
bis jetzt sind wir fast jede fahrt oben ohne gefahren und haben den kauf nicht bereut, obwohl wir unserem dicken noch immer ein wenig hinterhertrauern. war halt unser erster miniTraurig

tja, tip für dich? keine ahnungHe He
beide haben ihre vorzüge, aber wenn du häufig alleine unterwegs bist und kaum jemanden mitnimmst und der platz und die zuladung nicht soo kriegsentscheidend sind: nimm´ den roadster!Party 01

beides sind nischenmodelle, die man nicht so häufig sieht und die leute drehen sich nach beiden um. ich habe bis jetzt noch keinen roadster in freier wildbahn außer unserem hier gesehen.Mr. Orange

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#8

der roadster hat offiziell den größten kofferraum und ist sicher sportlicher aber im clubman hat man sitze zum verstellen hinten können 2 sitzen oder man hat mehr plasz und durch den etwas längeren radstand ist er übelrand doch idealer zum fahren .
roadtster-sportlich
clubman -praktisch
Zitieren
#9

Wegen Roadster-Kofferraumgrösse:
Schau dir doch mal mein unterstes Video an....Lol
Zitieren
#10

Clubman oder Roadster,...mhhhh das ist ja eine ganz schön schwierige Frage ,
da muß man natürlich viel abwägen und überlegen und,.......ach ich halts nicht mehr aus,...

für mich gibt es nur einen wahren Mini ,...

CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN
CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN
CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN
CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN
CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN
CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN
CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN
CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN
CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN--CLUBMAN

da mögen andere besser ,toller,schöner,wirtschaftlicher,wertstabiler,durchzugsstärker,usw,..sein.
Der Clubman hat einfach Charakter.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand