Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Startprobleme nach Kettenspannerwechsel
#1

Nach Wechsel des Kettenspanners habe ich morgens beim starten erhebliche Probleme. Nach dem drücken des Startbuttons geht "er" zwar unproblematisch an, dreht aber untertourig und nimmt kein Gas an. Aus geht "er" nicht.
Nach ca. 3-maligem Startversuch klappte es dann unproblematisch mit einer schwarzen Rauchwolke.
Hat jemand einen Tipp oder Idee? (N18 Motor). Danke im voraus.

[Bild: sigpic18004.gif]
Zitieren
#2

Da hilft nur ein weiterer Besuch bei der Werkstatt. Scheint ja ein Zusammenhang zu geben, mit dem Wechsel. Viel Erfolg! Party!!
Zitieren
#3

Evtl Hochdruckpumpe? Die zickt gerne mal...Motzen

Schau mal bei youtube nach "cold start issue", vielleicht hilft dir das weiter....Top

Viele Grüße
Zitieren
#4

euli1 schrieb:Nach Wechsel des Kettenspanners habe ich morgens beim starten erhebliche Probleme. Nach dem drücken des Startbuttons geht "er" zwar unproblematisch an, dreht aber untertourig und nimmt kein Gas an. Aus geht "er" nicht.
Nach ca. 3-maligem Startversuch klappte es dann unproblematisch mit einer schwarzen Rauchwolke.
Hat jemand einen Tipp oder Idee? (N18 Motor). Danke im voraus.

Sehr intereessant - mein MCS BJ 08/2010 macht ähnliches auch seit kurzem, allerdings sporadisch und nur für 3 - 5 Sekunden, dann läuft er wieder normal.
Genau gesagt, er startet problemlos und stirbt auch nicht ab, aber läuft "unrund" ...

... ist auch ein N18 Motor. Zum Unterschied hatte ich bisher noch keine Kettenspannerprobleme, d.h. keinen kürzlichen Werkstättenbesuch.

Können das eventuell auch die Zündkerzen sein? Hab ~ 47000 km drauf und noch keinen Kerzenwechsel hinter mir ...
Zitieren
#5

Mal den Kühltemperatursensor checken, wenn der zu viel anzeigt, tauschen!

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#6

JumboHH schrieb:Mal den Kühltemperatursensor checken, wenn der zu viel anzeigt, tauschen!

Danke für die Info - werd mich mal mit dem OBD Tester reinhängen und die Kühlmitteltemperatur anschauen.
Blöd nur, dass es sporadisch, also nicht bei jedem Kaltstart, auftritt - das erschwert die Suche nach der Ursache ein wenig.

Halte euch auf dem Laufenden ...
Zitieren
#7

Erst einmal danke für die Tipps.Top

Bekam gestern einen Anruf vom Lol. Probleme behoben, war die Aussage.
Nachdem ich den "Kleinen" heute abholen wollte, nach wie vor, gleiches Problem.

Am Montag soll jetzt der "Münchner Support" eingeschaltet werden.

Werde die hier geposteten Vorschläge weitergeben. Hat sonst noch jemand eine Idee? Hoffentlich finden die bald das Problem, so langsam nervt es!! Confused

[Bild: sigpic18004.gif]
Zitieren
#8

haadschi schrieb:Evtl Hochdruckpumpe? Die zickt gerne mal...Motzen

Schau mal bei youtube nach "cold start issue", vielleicht hilft dir das weiter....Top

Viele Grüße

Bei youtube nichts gefunden, was sich auch nur so ähnlich anhört. Trotzdem danke für die gute Idee! Top

[Bild: sigpic18004.gif]
Zitieren
#9

JumboHH schrieb:Mal den Kühltemperatursensor checken, wenn der zu viel anzeigt, tauschen!

Dein Tipp war vollkommen richtig! Am Ende war es das + noch ein zusätzliches Kabel und noch ein Sensor.
Wagen heute wieder beim Sonne abgeholt und schon ordentlich den fast zweiwöchigen Entzug nachgeholt. Top

[Bild: sigpic18004.gif]
Zitieren
#10

Ich hab meinen heute, nicht zuletzt auch wegen des unrunden Kaltstarts, zum Sonne gestellt.
Es wurden mehrere Fehler ausgelesen, wie z.B. Thermostat ...
Leider surrt auch die Klima wieder erbärmlich, so dass ich sie gar nicht mehr verwenden möcht.

Mal schauen, was sie finden ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand