Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Edelstahl Kat in standart anlage einschweißen?
#1

Guten Abend.
Fahre einen Cooper s R53. Ich hätte da ne frage.

Möchte gerne meinen originalen Kat gegen einen 100zeller Tauschen, ich finde aber leider nur welche die aus Edelstahl sind. Kann ich diese problemlos in meine standart Anlage reinschweißen?
Ich weiß das es das schwarz/weiß schweißverfahren gibt. Ist das aber dauerhaft standfest? Oder gibt es welche aus Stahl wo ich dieses nicht Problem habe?

Vielen dank im vorraus.

ps. Ja ich weiß Bescheid das diese Kat's nicht in der StVO erlaubt sind.
Zitieren
#2

und zu was soll so ein 100 Zeller gut seinHead Scratch
Zitieren
#3

Ja es geht. Einfach mit MAG verschweißen und ein bisschen mit der Drahtbürste drüber. Bis das mal rostet oder so dauert lange...

Aber anständig Schweißen. Mit genug Saft und ne schöne naht Top

[Bild: sigpic9714.gif]
Zitieren
#4

Wow danke für die schnelle Antwort.

Aber geht nur mit Spezial Draht und entsprechenden Gas oder?
Zitieren
#5

Quatsch.
Normaler Kupfer ummantelter Stahldraht und stinknormales Kohlenstoff/Argon Gemisch.

Hört sich gefährlicher an, als es ist.

Mit WIG und Edelstahldraht geht es auch, MAG langt aber völlig, wenn es sauber gemacht ist. Dann sieht es auch originaler aus Kichern

[Bild: sigpic9714.gif]
Zitieren
#6

Ich hab Dir mal noch ein paar Satzzeichen und Absätze spendiert. Hilft zwar nicht beim Schweißen, aber macht Deine Frage lesbarer ... Zwinkern

Viel Erfolg!

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#7

Danke dir kOnsOlErO

Dann werde ich mich morgen mal ans Werk machen und erstmal den krümmer ausbauen. Dann die Tage drauf wenn der Kat da ist mich an die Arbeit machen.
Werde euch dann berichten ob alles funktioniert hat.


Top Forum hier bin begeistert.
Respekt Anbeten

Danke dir auch Fahrspass
Zitieren
#8

wie schon erwähnt wurde: das klappt wunderbar Smile
theoretisch hast du zwar recht, ne schwarz weiß verbindung ist nicht ideal.
aus erfahrung kann ich aber sagen das das in diesem fall unproblematisch ist Smile

*edit*

und was pedro warscheinlich meinte:
en 100 zeller macht nur mehr krach Wink
leistung bringt der keine. ( sprech da aus erfahrung Wink )
Zitieren
#9

2mD schrieb:und was pedro warscheinlich meinte:
en 100 zeller macht nur mehr krach Wink
leistung bringt der keine. ( sprech da aus erfahrung Wink )

evtl. will er ja den 100er nur wegen dem Krach einbauen, ist aber teuer und ein haufen Arbeit für die paar dbLol
Zitieren
#10

So dann melde ich mich mal wieder.
Hab jetzt den krümmer ausgebaut und zum Schweißer gebracht.
Er meinte es wäre schon etwas problematisch da der kat ja am krümmer ziemlich belastet wird (Vibration,Nässe dadurch mehr Rost).
Ich hoffe eure Erfahrungen haben recht und er hält eine zeit lang und reist nicht gleich nach ein paar Tkm.

Und ja ich mache das nur wegen dem Sound er muss einfach lauter werden Smile :)

Du hast was gegen Mini.
Du hast was gegen laute Musik.
Du hast was gegen richtig breite Reifen.
Warum schleichst du dann nachts um meinen Wagen und leckst lustvoll am Lack ?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand