Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hohe Drehzahl in Startphase
#1

Hi, da ich keinen ähnlichen Thread gefunden habe, starte ich hier eine Nachfrage ob nachfolgendes Problem bekannt ist:

Kenndaten: JCW Bj 2011; KM-Stand 20.000; seit 2 Wochen das Problem von hier unten:

Auto stand über Nacht in Garage; Temp. ca. 15°. Starten des Motors, nur Kupplung und Bremspedal werden getreten, dann Startknopf gedrückt. Der Motor dreht ca. 5 Sekunden bei 3000 U/min, dann 2 Sekunden mit 2000 U/min und dann fällt er auf die normale Drehzahl zurück (800-1000 U/min). Gelegentlich läuft auch der Lüfter nach Kurzstrecke (3 km) nach für 8 Minuten - kein Schreibfehler!!!!
Laut dem Freundlichen ein bekanntes Problem (?!?); im Kühlkreislauf muss ein T-Stück ausgetauscht werden, dass die Kühlung verbessert. Ich sollte keine Fahrten mehr unternehmen!!! Ich habe seit 1 Woche einen Ersatzwagen, da das Teil nicht beikommt!

Kennt jemand dieses Problem!!! Gab es eine Abhilfe? Hat diese geholfen? Feedback willkommen.
Zitieren
#2

Hey Steve,
die Probleme habe ich auch. Ebenfalls JCW, Baujahr 2011, 16.500 km.
Hohe Drehzahl beim Start (nicht immer, jedes 4. Mal wenn Motor kalt) aber das eige Nachlaufen des Lüfters habe ich auch.
Was ist aus Deiner Geschichte geworden?

Viele Grüße
Martin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand