Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Herzliches "Grüß Euch" und gleich mal eine Frage
#1

Hi Leute,
ich bin seit einigen Tagen hier angemeldet, hab mich die letzten Tage hier eingelesen und möchte mich jetzt kurz vorstellen. Party!!

Also: Peter aus Wien, 47 Jahre alt, NOCH kein Mini-Fahrer, aberrrrr sicher bald einer!

Und damit schon zu meiner Geschichte...
Ich möchte meinem jetzt im September 16 Jahre alten Taufkind in zwei Jahren ein Auto schenken.

Bisher war den Plan, den Wagen dann, wenn‘s soweit ist, neu zu kaufen. Es sollte ein Cabrio werden. Im Auge hatte ich einen Peugeot 207cc bzw. dessen Nachfolger, oder eben einen Mini… bisher…

Zufällig bin ich aber dann vor einigen Wochen an einem Mini Händler vorbei und konnte natürlich nicht umhin, mal reinzusehen. Was soll ich sagen… ich war begeistert! Erst von dem Cabrio, dann vom Roadster, den - weil kein Cabrio mehr zur Verfügung stand - ich dann einige Tage später mit der Kleinen bereits Probefahren durfte! Das Fahrgefühl, die Straßenlage, die Spritzigkeit, der im Gegensatz zum Cabrio sehr große Kofferraum, der jedenfalls für einen Urlaub reicht… einfach nur geil! Top

Selbst Besitzer eines drei Jahre alten Audi A3, den ich auch nicht aufgeben möchte, plane ich jetzt, ihn mir als Zweitwagen im Dezember zu bestellen, so dass ich ihn im April/Mai 2013 habe – also grad richtig, um ihn schon mit Genuss offen fahren zu können.

Natürlich freut sich die Kleine schon unheimlich drauf, und klarerweise wird es im Dezember wohl noch zu Diskussionen bezüglich Farbe und Interieur kommen, ich für mich selbst wäre mir ja noch nicht schlüssig – aktuell wäre meine Konfiguration Reef Blue Metallic mit Toffy Ledersitzen. Aber da soll die Kleine noch mitsprechen können, schließlich ist’s dann ja in zwei Jahren ihrer!

Wo ich mir aber nicht sicher bin, bzw. jedenfalls nicht unbeeinflusst, ist die Motorisierung! Mir und auch der Kleinen, gefällt der „S“ natürlich am besten. Allerdings hat der dann 184 PS, gegenüber den 122 PS vom Standard Roadster. Und ist natürlich teurer in der Steuer (Österreich) und ein wenig mehr Verbrauch hat er auch… Alles Themen, die mir persönlich nicht wichtig wären, aber irgendwann einmal muss das Mädel ihn ja auch selbst erhalten – klar, anfangs wird das sicher auch von der Mama mitgesponsert, aber das wird nicht auf ewig sein.

Schwerer wiegt eher die richtige Motorisierung. Automatic Getriebe wäre zwar angedacht, ein wenig Bedenken habe ich, dass der Cooper S da für einen Fahranfänger zu stark bestückt ist. Eine Bekannte von mir meinte, ich sollte ihr jedenfalls ein – mit diesem Wagen abgelegtes – Fahrsicherheitstraining als Bedingung mitgeben.

Was meint ihr bzw. was habt ihr an Erfahrung mit Minis und Fahranfängern? Freu mich auf euer Feedback!
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Pezs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#2

Hallo und ein Herzliches Willkommen hier im ForumWinke 02

Dein Patenkind kann sich ja echt glücklich schätzen, solch einen Patenonkel zu haben... Respekt

Das die wahl nun auf einen Mini gefallen ist, spricht schonmal für dichTop Du wirst es nicht bereuen, außer das du den kleenen in knapp 2 Jahren wieder abgeben must Pfeifen Dein Audi wird dann wahrscheinlich auch Geschichte sein, weil du dann mit Sicherheit total verSonne bist und einen eigenen haben willst.

Ich denke, der 122 PS Cooper ist für einen Fahranfänger völlig ausreichend. Der Cooper hat einen gut motorisierten und durchzugsstarken Motor mit dem auch ne Menge Spaß haben kann. Klar ist ein S oder ein Works nochmal ne andere Liga, aber man sollte bedenken, dass der Mini nicht für dich, sondern für dein Patenkind bestimmt ist.
Ich würd einfach mal beim Sonne vorbeischauen und ne Probefahrt machen.
Zitieren
#3

WüstenFuchs schrieb:Das die wahl nun auf einen Mini gefallen ist, spricht schonmal für dichTop Du wirst es nicht bereuen, außer das du den kleenen in knapp 2 Jahren wieder abgeben must Pfeifen Dein Audi wird dann wahrscheinlich auch Geschichte sein, weil du dann mit Sicherheit total verSonne bist und einen eigenen haben willst.

Ich denke, der 122 PS Cooper ist für einen Fahranfänger völlig ausreichend. Der Cooper hat einen gut motorisierten und durchzugsstarken Motor mit dem auch ne Menge Spaß haben kann. Klar ist ein S oder ein Works nochmal ne andere Liga, aber man sollte bedenken, dass der Mini nicht für dich, sondern für dein Patenkind bestimmt ist.
Ich würd einfach mal beim Sonne vorbeischauen und ne Probefahrt machen.


Danke für das nette Willkommen und ja, kann gut sein, dass ich in zwei Jahren den Audi zugunsten eines - dann wirklich "eigenen" Minis eintausche. Vor allem, da wir ja ohnehin nur zu zweit sind und von daher der Zweisitzer mit diesem Kofferraum in der Stadt jenenfalls reicht!

Und ja, gute Idee, ich werde noch versuchen, einen Cooper Probe zu fahren, wobei... ein "S" wär vom Aussehen her halt schon meine erste Wahl. Aber eben meine...Lol
Zitieren
#4

Herzlich Willkommen Pez!!! Viel Spaß hier Winke 02

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#5

hallo auch aus wien , ich würde wenn den schwächeren mini kaufen und später kann sie dann den ja chiptunen lassen und wenn sie mag optisch auch auftunen .

für fahranfänger würde ich zwar eher das cabrio nehmen aber der roadster hat nicht nur dne größten kofferraum bei den minis , der hat sicher auch ein extrem cooles fahrverhalten.
Zitieren
#6

ramski schrieb:hallo auch aus wien , ich würde wenn den schwächeren mini kaufen und später kann sie dann den ja chiptunen lassen und wenn sie mag optisch auch auftunen .

für fahranfänger würde ich zwar eher das cabrio nehmen aber der roadster hat nicht nur dne größten kofferraum bei den minis , der hat sicher auch ein extrem cooles fahrverhalten.
Hi ramski, hey, noch ein Wiener hier! Ja, das Fahrverhalten des Roadsters ist jedemfalls genial. Und der grössere Kofferraum im Vergleich zum Cabrio macht die Entscheidung auch viel leichter... hmmm, na jetzt hab ich schon zwei Meinungen, die eher den Cooper bevorzugen. Hör ich insgeheim natürlich nicht so gern Lol Jedenfalls vielen Dank, werd ihn auf alle Fälle vor einer Entscheidung auch Probe fahren! Mir und auch der Kleinen gefällt halt das Styling des Cooper S besser. Augenrollen
Zitieren
#7

Moin moin, für einen Fahranfänger würd ich auf keinen Fall den "S" nehmen. Der ist doch arg giftig.

Sounds like thunder
goes like lightning!
Zitieren
#8

Herzlich Willkommen hier Winke 02

der Roadster S ist schon Yeah!
von der Probefahrt her weiß ich, für Anfänger lieber nicht. Nichts für ungut, ich kenne dein Patenkind nicht und will ihr nichts unterstellen, aber die Versuchung ist einfach zu groß - nicht dass der neu erworbene Führerschein dann schon in Gefahr ist Zwinkern

Einen Cooper Roadster kann man mit JCW-Paket ja auch schön machen Lol finde ich zumindest


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Tauben füttern
Pink ist keine Farbe. Pink ist ein Lebensgefühl.
Daniela Katzenberger
Zitieren
#9

Wenns jetzt nur daran liegt ob Cabi oder Roadster, dann einfach beide ausgiebig testen. Ich find beide geil, aber der Roadster hat schon was Yeah!
Und den Cooper kannst de auch so umbauen das er wie ein s aussieht Pfeiff
Zitieren
#10

Benutzername schrieb:Herzlich Willkommen hier Winke 02

der Roadster S ist schon Yeah!
von der Probefahrt her weiß ich, für Anfänger lieber nicht. Nichts für ungut, ich kenne dein Patenkind nicht und will ihr nichts unterstellen, aber die Versuchung ist einfach zu groß - nicht dass der neu erworbene Führerschein dann schon in Gefahr ist Zwinkern

Einen Cooper Roadster kann man mit JCW-Paket ja auch schön machen Lol finde ich zumindest

Danke für den Tipp, mit dem JCW-Paket kommt der Cooper meinen Wünschen schon sehr nahe, ich dachte nicht, dass damit auch der Kühlergrill dem "S" entspricht. Na ich seh schon, das wird noch ein längerer Entscheidungsfindungsprozess... aber ich freu mich drauf! Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand