Beiträge: 293
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2006
Wohnort: Hamm
Moin Zusammen,
jemand Erfahrungen mit MINISPEED.NL?
http://minispeed.nl/
Danke schon einmal für die Infos!
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
Eigene Erfahrungen mit Beek habe ich noch nicht, aber was man so liest und hört alles durchweg positiv.
•
Beiträge: 1.052
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.05.2010
Wohnort: Duisburg
Also ich war letztes Jahr beim claas persönlich vor Ort. Hab mir den Laden mal angesehen. Wirkt alles sehr sauber und professionell. Haben nen eigenen leistungsprüfstand und claas hat mir alles gezeigt. Ist sehr freundlich und offen. Man hat nicht das Gefühl das die was zu verbergen haben. Machen in Holland öfter so prüfstandtage. Läuft viel über miniclub.nl.
Habe mich dann aber fürs Jcw Kit entschieden, wg. Kulanz und garantie und so.
War aber positiv überrascht über van beek.
Gruß
Andreas
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Chosen 23 ist zumindest auf deren Fotos zu sehen. Vllt schraibst Du ihm mal oder er antwortet hier.
Sind auf jedenfall ein paar leckere Stages dabei
what's next?
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
nette seite nur schade , das man nicht auf deutsch umstellen kann.
•
Beiträge: 1.052
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.05.2010
Wohnort: Duisburg
ramski schrieb:nette seite nur schade , das man nicht auf deutsch umstellen kann.
Der claas spricht aber deutsch. das ist kein Problem
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Die Tuning-Stages, vor allem die dazu verwendete Hardware, sehen echt gut/sinnvoll aus.
Auch wenn es ein leidiges Thema ist, aber bei einem NLischen Unternehmen wird man wohl keinen deutschen TÜV bekommen, oder?
Oder kann man von denen Papiere mitbekommen, dass der deutsche TÜV das einem einträgt?
what's next?
•
Beiträge: 567
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.03.2006
Wohnort: Lüdenscheid
"Kuck ruig RTL", haben si gesahgt. "Dihr kan nix pasiren", haben si gesahgt.
•
Beiträge: 1.052
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.05.2010
Wohnort: Duisburg
•
Beiträge: 416
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2007
Wohnort: Hannover
Ich kenne aus einem anderen Bereich die Probleme und kann sagen, das der Tüv ein abkommen oder ähnlich hat. Es gibt in den Niederlanden deutsche Prüfer ( glaube Tüv Niedersachsen ) die dort in die Werkstatt kommen und "deutsche Abnahmen" machen . Wenn er mit deutschen Tüv anbietet sollte es auch ok sein. Ps: die haben auch das Modul für die R56 , das Start/stop , Sport, und dsc nach dem starten den stand vor dem stop haben .
gesendet mit tapatalk
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2012, 18:03 von
orange.)
•