Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Funkschlüssel Mini R56 neu anlernen :scratch:
#1

Hallo, habe zwei nicht funktionierende Funkschlüssel von meinem Mini R56 und möchte sie neu anlernen Head Scratch
Es funktioniert alles bis auf das öffnen und schliessen der Türen.
Sprich die ZV über Funk.
Die ZV an sich funktioniert, kann mit dem Not-Schlüssel und mit dem Schalter in der mittel Konsole die Türren verriegeln und entriegeln.
Das Auto Stand ca.5 Monate und wurde nicht bewegt sprich die Schlüssel wurden über die "Zündung" (Einschub im Auto) nicht geladen.
Kann es sein dass die Akkus leer bzw. tief entladen sind?
Wie Lange brauchen die Akkus im Schlüssel um sich wieder aufzuladen?
Aus dem Handbuch konnte ich entnehmen dass bei einem leerem Schlüssel Akku im BC ein Symbol erscheint "Schlüssel mit einem leerem Akku" dies ist aber bei mir nicht der Fall.
Aus diesem Grund würde ich gerne die Schlüssel neu anlernen finde jedoch keine Anleitung für den R56.
Kann mir einer von Euch vielleicht weiterhelfen?

Vielen Dank im voraus
Zitieren
#2

Wenn mit beiden Schlüsseln der gleiche Fehler auftritt liegt es doch höchstwahrscheinlich an einem anderen Problem?

Im Schlüssel ist kein Akku sondern eine Batterie (DR2042) die man nach öffnen des kleinen Deckels auf der Rückseite leicht wechseln kann. Bei mir war es nach ca. 3 Jahren so, dass beim Motorstart immer eine "durchgestrichene Batterie" im Display erschienen ist.
Zitieren
#3

Also eine Batterie ist aber meines Wissens nach nur im Schlüssel, wenn du die Option "Komfortzugang" verbaut hast... ansonsten handelt es sich doch um einen Akku. Confused

Zumindest steht das in der Bedienungsanleitung...

Edit: also ich habe eine Batterie TYP CR2032 im Schlüssel, da Komfortzugang im Mini!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#4

Vielleicht lässt sich ja die Vorgehensweise von der ersten Generation adaptieren? Anstatt Knopf "Schwinge" dann eben einfach den "Schließen" Knopf nehmen. Was soll passieren, im Zweifelsfall gar nichts. Oder eben mal ab zum Freundlichen, die sollten das ja wissen!

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=32208

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#5

oooohhh................ich hab Komfortzugang. Wusste nichts von dem Unterschied.
Zitieren
#6

Habe keinen Komfortzugang!
Und im BC Display leuchtet auch kein Fehler auf !!!Party!!
Wie schon gesagt das Auto stand 5 Monate und es besteht die Möglichkeit dass sich beide AKKUS !!! entladen haben.
Die Beschreibung zum Anlernen vom R50/53 habe ich auch gelesen , es funktioniert beim R56 nicht!
Zitieren
#7

Hmm, also auch in den US Foren finde ich immer nur Anleitungen, die voraussetzen, dass du einen funktionierenden Schlüssel hast... so ein Mist aber auch!Motzen

Ich fürchte fast, dass die Schlüssel vom Freundlichen neu programmiert werden müssen bzw. der das machen lassen muss! Im schlimmsten Falle muss sogar ein/zwei neue® her. Traurig

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand