03.05.2004, 14:43
Hi zusammen,
ich hab mir vor ca 2 Wochen KW-Federn in meinen S einplanzen lassen. Jetzt war ich am WE am Ring und die Fahrt dort hin war bei schlechterer Wegstrecke teilweise echt grob nervig.
Deshalb ist mein Entschluss diese Federn wieder rauszuwerfen.
Nun meine Fragen an euch:
Was würdet ihr machen? Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken die alten Federn (SPFW+) wieder einsetzen zu lassen, da mir der Komfort wirklich gefiel - nur die Optik... hmm. Und um das Geld für 2faches Umbauen wäre es auch sehr schade.
Die Alternative ist ein KW-Fahrwerk (nur in der Höhe verstellbar) einsetzen zu lassen, da ich da sehr günstig (780€) rankomme. Nur frage ich mich ob das wirklich komfortabler ist (bei humaner Einstellung) als das SPFW+ mit den Federn?! Ich möchte dieses Mal eben Gewissheit bevor ich nochmal Geld aus dem Fenster werfe.
Wär lieb wenn ihr mir von euren Erfahrungen mit KW berichten könntet.
Danke
ich hab mir vor ca 2 Wochen KW-Federn in meinen S einplanzen lassen. Jetzt war ich am WE am Ring und die Fahrt dort hin war bei schlechterer Wegstrecke teilweise echt grob nervig.
Deshalb ist mein Entschluss diese Federn wieder rauszuwerfen.
Nun meine Fragen an euch:
Was würdet ihr machen? Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken die alten Federn (SPFW+) wieder einsetzen zu lassen, da mir der Komfort wirklich gefiel - nur die Optik... hmm. Und um das Geld für 2faches Umbauen wäre es auch sehr schade.
Die Alternative ist ein KW-Fahrwerk (nur in der Höhe verstellbar) einsetzen zu lassen, da ich da sehr günstig (780€) rankomme. Nur frage ich mich ob das wirklich komfortabler ist (bei humaner Einstellung) als das SPFW+ mit den Federn?! Ich möchte dieses Mal eben Gewissheit bevor ich nochmal Geld aus dem Fenster werfe.
Wär lieb wenn ihr mir von euren Erfahrungen mit KW berichten könntet.
Danke
