02.12.2012, 15:36
Hallo Zusammen,

jetzt möchte ich unseren Mini auch mal vorstellen.
Der Mini ist der Ersatz für eines unserer Alltagsfahrzeuge. Wichtig war uns bei der Suche dass es ein Kleinwagen wird, aber möglichst agil und schnell.
Zur Auswahl standen dann Audi A1, Polo GTI, Clio RS, Fabia RS usw...VAG hatte ich schon einige, die waren alle gut, aber alle nicht wirklich "Emotionsgeladen".
Naja, am Ende wurde es dann ein Mini Cooper S.
Da ich selber relativ aktiver Trackdayfahrer bin bekommt der neue Flitzer, ob er will oder nicht, ein kleines "Trackday Package". Wir werden ihn nicht oder nicht oft auf dem HHR bewegen (dazu haben wir z.B. einen Evo X MR, siehe Signatur), jedoch sollte er es können wenn wir es möchten.
Jedem Trackday Fahrer ist klar dass es einen großen Unterschied zwischen "Spaß auf der Landstraße" und "Spaß und zuverlässig auf der Rennstrecke" gibt.
Da ich nun schon viele Fahrzeuge hatte und diese auch nach und nach für die Rennstrecke und spaßige Landstraßenfahrten hergerichtet habe (lassen), freue ich mich auch den Neuen aufzubauen. Dies ist auch der Grund warum es ein Turbo werden musste, und kein Kompressor.
Bilder gibt es im Laufe der Woche sobald wir ihn haben (morgen fahren wir ihn abholen).
Ziel werden feste 230PS, mehr möchte ich nicht. Bis dahin werde ich die Hardware nach und nach aufrüsten und anpassen. Ich hatte mal ein Fahrzeug bei dem ich erst die Leistung per Chip aufgemöbelt hatte, allerdings bin ich dann mit dem Nachbessern an der Hardware nicht nachgekommen. Daher: erst Hardware, dann Software. Und davor steht noch Reifen, Bremse, fahrwerk usw...
Folgende Teile sind nun bestellt und werden noch vor Weihnachten montiert:
- H&R Spurplatten 15mm
- H&R Federn 30mm
- Scheiben tönen, 5 - 10 %
- LED Standlichter, passend zu Xenon
- schwarzer Grill
- Deaktivierung vom Soundgenerator mit OEM Schlauch
- Hitzeschutzblech an Ölleitung
- Kettenspanner neuste Version
- PU Einsatz für Drehmomentstütze (Powerflex)
Geplant sind sehr bald:
- Forge LLK
- Heckspoiler JCW
- Ladeluftrohr ohne Soundabsorber
- Bremsen (noch nicht sicher was HHR tauglich ist)
- Mapping inkl. 200 Zellen Kat
- andere Endrohe
- OZ Ultraleggera mit 215er Toyo R1R
Bin auf eure Kommentare gespannt

jetzt möchte ich unseren Mini auch mal vorstellen.
Der Mini ist der Ersatz für eines unserer Alltagsfahrzeuge. Wichtig war uns bei der Suche dass es ein Kleinwagen wird, aber möglichst agil und schnell.
Zur Auswahl standen dann Audi A1, Polo GTI, Clio RS, Fabia RS usw...VAG hatte ich schon einige, die waren alle gut, aber alle nicht wirklich "Emotionsgeladen".
Naja, am Ende wurde es dann ein Mini Cooper S.
Da ich selber relativ aktiver Trackdayfahrer bin bekommt der neue Flitzer, ob er will oder nicht, ein kleines "Trackday Package". Wir werden ihn nicht oder nicht oft auf dem HHR bewegen (dazu haben wir z.B. einen Evo X MR, siehe Signatur), jedoch sollte er es können wenn wir es möchten.
Jedem Trackday Fahrer ist klar dass es einen großen Unterschied zwischen "Spaß auf der Landstraße" und "Spaß und zuverlässig auf der Rennstrecke" gibt.

Da ich nun schon viele Fahrzeuge hatte und diese auch nach und nach für die Rennstrecke und spaßige Landstraßenfahrten hergerichtet habe (lassen), freue ich mich auch den Neuen aufzubauen. Dies ist auch der Grund warum es ein Turbo werden musste, und kein Kompressor.
Bilder gibt es im Laufe der Woche sobald wir ihn haben (morgen fahren wir ihn abholen).
Ziel werden feste 230PS, mehr möchte ich nicht. Bis dahin werde ich die Hardware nach und nach aufrüsten und anpassen. Ich hatte mal ein Fahrzeug bei dem ich erst die Leistung per Chip aufgemöbelt hatte, allerdings bin ich dann mit dem Nachbessern an der Hardware nicht nachgekommen. Daher: erst Hardware, dann Software. Und davor steht noch Reifen, Bremse, fahrwerk usw...
Folgende Teile sind nun bestellt und werden noch vor Weihnachten montiert:
- H&R Spurplatten 15mm
- H&R Federn 30mm
- Scheiben tönen, 5 - 10 %
- LED Standlichter, passend zu Xenon
- schwarzer Grill
- Deaktivierung vom Soundgenerator mit OEM Schlauch
- Hitzeschutzblech an Ölleitung
- Kettenspanner neuste Version
- PU Einsatz für Drehmomentstütze (Powerflex)
Geplant sind sehr bald:
- Forge LLK
- Heckspoiler JCW
- Ladeluftrohr ohne Soundabsorber
- Bremsen (noch nicht sicher was HHR tauglich ist)
- Mapping inkl. 200 Zellen Kat
- andere Endrohe
- OZ Ultraleggera mit 215er Toyo R1R
Bin auf eure Kommentare gespannt
