Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Hat jemand das Original Mini Wassertemperaturinstrument in einem MCS oder JCW (R56, R57, R58 oder R59) mit N18 Motor verbaut??
Ich habe es in einem R56 JCW mit N14 Motor (Bj. 3/2011) verbaut und es funkt. wunderbar.
Jetzt wollte ich es in einem R56 JCW mit N18 Motor verbauen und BMW sagt nö wird nicht unterstützt - könnte aber funktionieren wenn man es probiert. Zum Probieren mal eben umme 300 Euro raushauen ist mir etwas unbehaglich....
(Info: Das Wassertemperaturinstrument wird von einer Box angesteuert und in dieser Zusatzbox sitzt ein Mikrocontroller der die Daten des Motorsteuergerätes über den CAN Bus ausliest. Kein echter zusätzlicher Temperaturgeber.)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 417
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2009
Wohnort: NRW
was kostet sowas den für den r56 und kann man das bei jedem nachrüsten? wie schwer ist der Einbau und wie sieht die Anzeige aus ?
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Wieso sollte es nicht gehen?
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Joe Klugmann schrieb:Wieso sollte es nicht gehen?
Das ist doch meine Frage! Ich scheue mich nur davor das zu kaufen und zu testen, wenn BMW im Zubehörkatalog schreibt "nur für N14 Motor". evtl. hat ja schon jemand Erfahrungswerte wenn BMW München es selber angeblich nicht weiß.
Sonst verzichte ich darauf und baue ein vernünftiges Zusatzinstrument ein ...
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Die Abfrage geht ja via OBD also auf die OBD Buchse, such dir eine freie Werkstatt wenn die mit Gutmann Tester die Wasser Temp angezeigt bekommen wird es auch mit den Anzeigen gehen.
Also ich gehe fest davon aus das es geht wieso auch nicht...
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Joe Klugmann schrieb:Die Abfrage geht ja via OBD also auf die OBD Buchse, such dir eine freie Werkstatt wenn die mit Gutmann Tester die Wasser Temp angezeigt bekommen wird es auch mit den Anzeigen gehen.
Also ich gehe fest davon aus das es geht wieso auch nicht...
Danke für den Tip.
Im Mini sind mehrere Busse. Das Modul für die Temp-Anzeige geht nicht an den Bus der am Diagnose Stecker sitzt sondern an dem zwischen Motorsteuergerät und Tacho.
An der Diagnosebuchse kann ich es auch mit meinem DashDyno auslesen.
Daher meine konkrete Frage, ob jemand das Temp. Ding in einem Mini mit N18 Motor verbaut hat.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2012, 23:05 von
minti.)
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
minti schrieb:...sondern an den zwischen Motorsteuergerät und Tacho.
Wenn MINI "nur N14" schreibt ist doch alles klar, oder?
Der N18 hat ein anderes Motorsteuergerät, viele Diagnosetools die mit N14 funktionieren erkennen das neue DME nicht, von daher wird das wahrscheinlich nix
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Apfelbaum schrieb:was kostet sowas den für den r56 und kann man das bei jedem nachrüsten? wie schwer ist der Einbau und wie sieht die Anzeige aus ?
Such mal im Forum nach JCW Zusatzinstrumente, im speziellen geht es um das hier:
http://www.mini.de/accessories/john_coop...oDsId=3828
Ich habe exakt die selbe Aussage vom Freundlichen bekommen, JCW N18 geht nicht! Wieso? Natürlich keine Ahnung. Dabei dachte ich, die greifen genau da an, wo auch das Mini Connected ansetzt, nur eben nicht auf dem Monitor, sondern als Instrument. Könnte es nicht auch einfach sein, dass Mini das (noch) nicht ausgetestet hat uns deswegen keine Freigabe vorliegt?
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Anatol schrieb:Such mal im Forum nach JCW Zusatzinstrumente, im speziellen geht es um das hier: http://www.mini.de/accessories/john_coop...oDsId=3828
Ich habe exakt die selbe Aussage vom Freundlichen bekommen, JCW N18 geht nicht! Wieso? Natürlich keine Ahnung. Dabei dachte ich, die greifen genau da an, wo auch das Mini Connected ansetzt, nur eben nicht auf dem Monitor, sondern als Instrument. Könnte es nicht auch einfach sein, dass Mini das (noch) nicht ausgetestet hat uns deswegen keine Freigabe vorliegt?
München sagt: "keine Freigabe - probiers doch"
Vielleicht wollen die das Produkt ja nicht mehr anbieten und versuchen so erstmal die Nachfrage zu reduzieren.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
minti schrieb:Vielleicht wollen die das Produkt ja nicht mehr anbieten und versuchen so erstmal die Nachfrage zu reduzieren.
Vielleicht bringen sie für die N18 MINIs noch ein anderes Zubehör raus ...
Analog zum JCW Tuning Kit für den N18 MCS, das ja auch erst später auf den Markt kam.
•