Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

GW Fahrwerk / Tiefe K-Sport?
#1

Moin, im nächsten Jahr steht ein kauf eines Coopers oder JCWs an. Nun die Frage, welches GW fahrwerk ist zu empfehlen?
Haltbarkeit, Service, Einstellungen, Seriös, Material, Schwächen ..... Favorite ist K-Sport.

Wäre dankbar für die HilfeParty 02
Zitieren
#2

hey...

...was ist ein K-Sport?

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#3

Also die meisten hier fahren KW, aber billstein ist genauso gut.
Wenns günstiger sein soll käme noch weitec in frage.

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!
Zitieren
#4

genau...derOdin z.B. hat Weitec verbaut und ist auch super zufrieden!! Ich hab KW V1 ... auch Llasse!!

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#5

Also bin vorher nen Nissan N15 TS gefahren und dort ist halt K-Sport verbreitet bei der Quali und co.

Hier wären die 2 Varianten für den Mini
http://racingshop-germany.com/K-Sport-Ge...per-Cabrio

KW Billstein oder H&R wären die Ausweichvarianten. Von der Verarbeitung laut den Bildern sagt mit das KW mehr zu.

Wie sieht es bei dem Service im Garantiefall aus bei den 3 Herstellern?
Beim KW lässt sich beim V1 auch keine Zugstufe und co einstellen oder?

Wie ist das mit dem Festgammeln, gibt es dort viele Probleme? Smile
Zitieren
#6

gingels schrieb:Also bin vorher nen Nissan N15 TS gefahren und dort ist halt K-Sport verbreitet bei der Quali und co.

Hier wären die 2 Varianten für den Mini
http://racingshop-germany.com/K-Sport-Ge...per-Cabrio

KW Billstein oder H&R wären die Ausweichvarianten. Von der Verarbeitung laut den Bildern sagt mit das KW mehr zu.

Wie sieht es bei dem Service im Garantiefall aus bei den 3 Herstellern?
Beim KW lässt sich beim V1 auch keine Zugstufe und co einstellen oder?

Wie ist das mit dem Festgammeln, gibt es dort viele Probleme? Smile

Zum service kann ich nicht viel sagen, aber wenn er schlecht wäre, wäre das im Forum sicherlich bekannt.

KW:
V1 nur höhe
V2 Höhe+ Zugstufe
V3 Höhe + Zugstufe + Druckstufe

Von KW gibts auch noch das street comfort, aber hab ich bis jetzt noch nicht viel drüber gelesen

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!
Zitieren
#7

Woweek! K-Sport kannte ich vorher gar nicht...sieht ganz gut aus und recht guter Preis...

...erst ab KW V2 kannst die Dämpfung einstellen....

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#8

Mir geht es denke ich auch nicht Hauptsächlich um die Zug- und Druckeinstellung. Aber wenn es das für den Preis dazu gibt, sage ich nicht neinBig Grin. Und das K-Sport ist halt an der Finanziellen Grenze dranPfeifen.

Wie sieht es aus, bei welcher Höhe muss man den Radkasten VA HA bearbeiten, wenn man die Reifen bündig Radkasten haben will?
Zitieren
#9

gingels schrieb:Wie sieht es aus, bei welcher Höhe muss man den Radkasten VA HA bearbeiten, wenn man die Reifen bündig Radkasten haben will?

das kommt ganz auf die felgen/reifen an die du fahren willst. Aber im fahrdynamisch sinnfallen bereich sind keine Nachbearbeitungen nötig.

Und das ist natürlich die nächste Frage: Soll es eine eisdielen- oder eine trackabstimmung werden?

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!
Zitieren
#10

Wenn Du was passendes willst, lass die Finger von K-Sport!
Zitat:Fahrzeughersteller: MINI
Model: Mini One / Cooper / Cabrio
Typ: R55, R56, R57, MINI, MINI-N
Baujahr: ab 11/06

Wenn ich das lese, reichts mir schon- die würfeln so ziemlich alles durcheinander was die Marke MINI trägt und wissen scheinbar nicht dass jede Karosserie- und Motorvariante unterschiedliche Achslasten haben und alleine deshalb schon verschiedene Federn verbaut werden!

Den Service von KW kenne ich mittlerweile und würde diesen als vorbildlich bezeichnen. Mein 4 Jahre altes V2 wurde für 360 Euro komplett überarbeitet und arbeitet nach 90tkm im r56 MCS jetzt mit neuen Federn bestückt im r55 JCW. Die Federteller liesen sich direkt nach dem Ausbau locker mit der Hand verstellen, da war nix korrodiert oder vergammelt, nach ner Grundreinigung ist das Fahrwerk optisch neuwertig, kein Öl austritt sichtbar und die Eingangsprüfung bei KW hatte ergeben dass alle Dämpfer noch in Sollbereich arbeiteten.

Weitec ist mit Sicherheit ne günstige alternative, aber gerade wenn Du das Fahrwerk länger fahren möchtest macht der Mehrpreis für ein KW schon Sinn- das V1 INOX reicht für die allermeisten Anwendungen aus Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand