Beiträge: 425
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2012
Wohnort: Anger
Ich habe das Problem das mir die Scheiben an der unteren Dichtung festfrieren und sich die Fenster nicht mehr öffnen lassen. Wenn ich eine zeit lang an den Fensterhebern immer hoch und runter fahre gibt das fest gefrorene nach und die Scheibe fährt runter. Aber das kann nicht die Lösung sein.
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Ist es aber. Da kannst Du nichts gegen machen, außer das Wasser an den Dichtlippen zuvor mit einem Tuch zu beseitigen, so dass diese halbwegs trocken sind.
Die Seitenscheiben bzw. die Art der Dichtlippen sind schlichtweg eine Fehlkonstruktion. Die siffen ja auch gerne mal von innen voll, wenn das Auto nass ist und man die Scheiben herunter- und wieder hoch fährt.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 152
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2011
Wohnort: Saarland
Das problem kenn ich auch, allerdings widerstrebt es mir den fensterheber zu betätigen und zu warten,bis dieser sich mit roher gewalt freigang verschafft:eek:
Ich behelf mir immer mit ner scheckkarte - einmal vorsichtig ritsch-ratsch zwischen gummi und scheibe vorbei und alles funktioniert wieder
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•
Beiträge: 5.349
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Ellerau
...ist beim Cabrio noch lustiger, weil da die Scheiben bei geöffneter Tür ein paar Millimeter runtergefahren werden.
Auf geht die Tür natürlich trotz festgefrorener Scheibe, aber beim Schliessen bleibt die Scheibe dann an am Dach hängen und lässt oben ca. 5 mm zwischen Glas und Gummi offen

.
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Ist bei allen MINIs (und bei vielen anderen Autos) so, nicht nur beim Cabrio: Das hat man immer bei rahmenlosen Scheiben (ist eine Schutzfunktion für die Scheibe).
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
embe schrieb:Ist bei allen MINIs (und bei vielen anderen Autos) so, nicht nur beim Cabrio: Das hat man immer bei rahmenlosen Scheiben (ist eine Schutzfunktion für die Scheibe).
Das ist völlig egal ob mit oder ohne Rahmen, Wasser und Temperaturen unter 0°C = festgefrohrene Scheiben. Bei dem Sauwetter sind mir die Scheiben vom CM auch angefrohren.
Bitte kommt nicht auf die Idee, diese loszubrechen. Im günstigsten Fall kommt ihr in den Inizialisierungsmodus, im schlimmsten Fall grillt ihr den Fensterheber.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Mir ging's um das leichte automatische Hoch- und Runterfahren der Fenster beim Öffnen und Schließen, nicht um's festfrieren
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 425
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2012
Wohnort: Anger
Der CM hat keine Rahmenlosentüren. Und ich muß die Scheibe öffnen weil ich sonst mit der Karte die Schranke zum Firmenparkplatz nicht öffnen kann.
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•