Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kulanz vs. Laufleistung
#1

Hallo mein Name ist Osman,

ich bin seit Donnerstag stolzer Besitzer eines MCS R56.
Gestern Abend ist mir aufgefallen das mein Mini im Leerlauf klackert aber sobald ich die Kupplung trete ist das geräusch weg. Nun habe ich im Forum schon gelesen das viele von euch das Problem auch haben oder hatten. Die meisten vom euch haben es auf Kulanz repariert bekommen. Meine frage wäre wie sehr die Laufleistung und das Alter mit der höhe der Kulanz zusammenhängt.
Da ich natürlich so lange wie möglich spaß mit dem kleinen haben möchte, würde ich gerne wissen wollen was ich da anstellen muss um dieses klackern beheben zu lassen.
Also meine frage bezieht sich mehr auf den Kulanz Fall.

Vielen Dank im Voraus

Osman Dogan
Zitieren
#2

Winke 02 Welcome!! Zuerst muss man ja wissen wie alt dein Mini ist!!

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#3

Der ist BJ 07/2007 und hat jetzt 89000km gelaufen
Zitieren
#4

Hast ihn vom Händler gekauft?

Fahr in jedem Fall mal zu einer BMW/Mini-Vertragswerkstatt und schilder das Problem. Siehst ja dann ob
Du unter die Rückrufaktion fällst...in jedem Fall so nicht mehr weit rum fahren bevor mehr passiert!!

Edit: Sonst einfach mal die Suche hier Bemühen und "Kettenspanner" eingeben...da wirst Du in jedem Fall fündig!!

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#5

Nein war ein Privatkauf aber der Mini wurde regelmäßig bei BMW/Mini gewartet. Soll ich einfach so mal zu BMW/ Mini fahren oder soll ich vorher einen Termin machen?
Zitieren
#6

Das ist das Ausrücklager der Kupplung das ist ein Verschleißteil, da gibt's keine Kulanz / Rückrufaktion zu.
Um es zu beheben muss das Getriebe raus ect. Einfach damit leben und irgendwann wenn die Kupplung fertig ist in einem Aufwasch machen lassen.


Zitieren
#7

Ruf an...schilder dein Problen und sag dass Du schnellstens einen Termin willst, da du gehört hast dass es da bekannte Probleme gibt...der Freundliche wird dir dann sicher weiter helfen!!

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#8

Joe Klugmann schrieb:Das ist das Ausrücklager der Kupplung das ist ein Verschleißteil, da gibt's keine Kulanz / Rückrufaktion zu.
Um es zu beheben muss das Getriebe raus ect. Einfach damit leben und irgendwann wenn die Kupplung fertig ist in einem Aufwasch machen lassen.

Ah okey....wieder was gelernt Top

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#9

Also ist es nicht so schlimm wenn ich damit weiter fahre!?
Zitieren
#10

So würde ich es machen, was du draus machst musst du wissen.
Bei meinem letzten Auto habe ich es auch beim Kupplungstausch gewechselt, hat ganz 5tkm gehalten bis es wieder anfing, und ich stehe wirklich nicht auf der Kupplung vor Ampeln ect.


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand