01.01.2013, 23:57
Glück auf ihr MINI-malisten 
Da ich mich ja nun mittlerweile hier eingefunden habe und zu dem ein oder anderem Thema meinen Senf dazugegeben habe, wird es langsam mal Zeit meinen Rowdy vorzustellen.
Die Story zum Kauf ist, MINI typisch "NOT NORMAL"
Da ich bisher immer nur sportliche Fahrzeuge bewegt habe (zuletzt einen Leon 1P FR 2.0 TDI mit 170 PS), habe ich mit meiner besseren Hälfte beschlossen dass es jetzt nach dem Eigenheim an der Zeit ist, doch mal ein "Vernunftsauto" zu erwerben. Nach spontaner rumguckerei beim BMW Dealer hier bei uns habe ich dann einen 5er BMW (E61 lci) als 520d mit so ziemlich "voller Hütte" mein eigen nennen können (Navi Prof., Xenon, el. Sitze, etc.).
Hier 2 Bildchen der Vorgänger:
![[Bild: imagewtkw.jpg]](http://imageshack.us/a/img5/4289/imagewtkw.jpg)
![[Bild: imagepac.jpg]](http://imageshack.us/a/img248/895/imagepac.jpg)
Jetzt zu der 3 Wochen Kurzfassung der Leidensgechichte mit dem 5er
:
- Urlaub in Bayern, letzter Tag vor Abreise --> Riemenscheibe der Wasserpumpe gebrochen (Samstags 17 Uhr) --> BMW Service angerufen, abgeschleppt, Leihwagen und Hotelkosten zu Lasten BMW's und Urlaub bis Dienstag verlängern müssen
- eine Woche später nachdem wir wieder zu Hause waren Steuerkettenscharben aufgetreten (bekanntes Problem beim 2.0d N47 Motor) --> ab nach BMW und auf Kulanz getauscht
- abgeholt nach Kettentausch (Kulanz, da bekannt) und nach Hause gefahren, fast zu Hause fing er an zu laufen wie ein Traktor + quietschen (woher auch immer, geräuschmäßig wie der Keilriemen nur 100x lauter --> BMW angerufen, Werkstattchef auf eigene Gefahr zurück zur Werkstatt gefahren und Zack: Pleuellager durch die Ölwanne geschossen, 5,5l Öl auf der A31 und kapitaler Motorschaden
Zwischenzeitlich hatte die Freundin ihren Arosa schon durch einen Cooper D lci von 2011 getauscht, der mir schon Spaß machte, und zu allem Übel habe ich von BMW immer nur MINI's als Ersatzwagen bekommen (Hatch, Clubman, Countryman, Roadster).
Klar war nun nach dem Motorschaden: der 5er muss gewandelt werden, was auch anstandslos von meinem AH erledigt wurde. Zugleich stand dann mein Rowdy im Showroom und als die Wandlung durch war (waren gerade im Sommerurlaub in der Türkei) habe ich dann spontan zugeschlagen, nicht zuletzt auch weil ich die letzten 3 Wochen nur die kleinen Renner gefahren habe
![[Bild: imagehaty.jpg]](http://imageshack.us/a/img42/1038/imagehaty.jpg)
![[Bild: imagexvk.jpg]](http://imageshack.us/a/img443/1087/imagexvk.jpg)
Soviel zu der "Quittung" das ich ja unbedingt ein Vernunftsauto haben musste (ein Kumpel sagte: Pascal, für nen 5er bist selbst du noch zu Jung
-> Danke nochmal bin 28, nich 68)
Und seitdem fahre ich MINI und bin vom ersten Tag an ver
So ver
dass ich mich jetzt doch, nach Winterreifenkauf, dazu entschieden habe mir ein Winterauto zuzulegen und den Rowdy nur im Sommer zu fahren 
Der Winter-Porno-Golf
![[Bild: imagebvd.jpg]](http://imageshack.us/a/img14/8268/imagebvd.jpg)
Und da es ja bekanntlich heißt: Winterzeit = Umbauzeit, ging das große basteln auch schon los
Anfangs war er ja schon vom Händler 30mm tiefer und mit 30mm Spurplatten pro Achse ausgestattet worden. Erste Amtshandlung war es für mich die Spurplatten runter zu schmeißen, was fahrdynamisch für mich die richtige Entscheidung war. Hier noch 2 Bildchen mit den Platten :
![[Bild: imagetllq.jpg]](http://imageshack.us/a/img855/9438/imagetllq.jpg)
![[Bild: imagesvqm.jpg]](http://imageshack.us/a/img829/452/imagesvqm.jpg)
So bin ich dann erstmal bis zur einwinterung Ende Oktober gefahren und mache mich jetzt so nach und nach an kleinere Veränderungen.
1. dank Cappo's Tip von der EMS den JCW Carbon Schaltknauf günstig erstanden (Danke nochmal für die Info)
2. Werks Works druntergeschraubt
![[Bild: imageuyfb.jpg]](http://imageshack.us/a/img713/1112/imageuyfb.jpg)
3. Alle Chromteile die man so abbauen kann, abgebaut um sie schwarz folieren zu lassen (steht noch aus, muss noch jemanden finden)
![[Bild: imageiji.jpg]](http://imageshack.us/a/img11/3033/imageiji.jpg)
4. die Knee Rolls vom Toffy Braun ins Schwarze tauschen (erledigt, Bilder reiche ich noch nach)
5. Armlehnen in den Türen von Toffy Braun in schwarz tauschen (steht noch aus, keine bisher gefunden, werd ich wohl selbst beziehen)
Geplant sind nun noch entweder die Umbelederung der aktuellen Sitze, oder aber bei gutem Preis der Wechsel zu den Recaros.
Ebenso schwanke ich noch ob ich die Felgen grau pulvern lasse, oder aber doch direkt leichtere nehme.
Ansonsten gibt es ja immer irgendwas, was man dem kleinen noch spendieren kann, also Ende der Fanhnenstange is noch lange nich
Merke gerade, dass ich doch ein bischen mehr geschrieben habe als eigentlich geplant
Hoffe die Langeweile ist noch eingetreten beim Lesen und würd mich freuen den ein oder anderen positiven aber auch kritischen Kommentar zum Rowdy zu lesen 
Gruß vom luflomo (Pascal)
Edit sagt:
Hier noch ein Bildchen von vor dem Haus --> Mini parking only (Rowdy und der Hatch der bald das Cooper S Heck bekommt, nochmals Danke an Cappo
, eigener Showroom für den roten folgt)
![[Bild: imagefmk.jpg]](http://imageshack.us/a/img197/9066/imagefmk.jpg)
... und ja ich weiß, der Vorgarten sieht noch ... aus

Da ich mich ja nun mittlerweile hier eingefunden habe und zu dem ein oder anderem Thema meinen Senf dazugegeben habe, wird es langsam mal Zeit meinen Rowdy vorzustellen.
Die Story zum Kauf ist, MINI typisch "NOT NORMAL"

Da ich bisher immer nur sportliche Fahrzeuge bewegt habe (zuletzt einen Leon 1P FR 2.0 TDI mit 170 PS), habe ich mit meiner besseren Hälfte beschlossen dass es jetzt nach dem Eigenheim an der Zeit ist, doch mal ein "Vernunftsauto" zu erwerben. Nach spontaner rumguckerei beim BMW Dealer hier bei uns habe ich dann einen 5er BMW (E61 lci) als 520d mit so ziemlich "voller Hütte" mein eigen nennen können (Navi Prof., Xenon, el. Sitze, etc.).
Hier 2 Bildchen der Vorgänger:
![[Bild: imagewtkw.jpg]](http://imageshack.us/a/img5/4289/imagewtkw.jpg)
![[Bild: imagepac.jpg]](http://imageshack.us/a/img248/895/imagepac.jpg)
Jetzt zu der 3 Wochen Kurzfassung der Leidensgechichte mit dem 5er

- Urlaub in Bayern, letzter Tag vor Abreise --> Riemenscheibe der Wasserpumpe gebrochen (Samstags 17 Uhr) --> BMW Service angerufen, abgeschleppt, Leihwagen und Hotelkosten zu Lasten BMW's und Urlaub bis Dienstag verlängern müssen
- eine Woche später nachdem wir wieder zu Hause waren Steuerkettenscharben aufgetreten (bekanntes Problem beim 2.0d N47 Motor) --> ab nach BMW und auf Kulanz getauscht
- abgeholt nach Kettentausch (Kulanz, da bekannt) und nach Hause gefahren, fast zu Hause fing er an zu laufen wie ein Traktor + quietschen (woher auch immer, geräuschmäßig wie der Keilriemen nur 100x lauter --> BMW angerufen, Werkstattchef auf eigene Gefahr zurück zur Werkstatt gefahren und Zack: Pleuellager durch die Ölwanne geschossen, 5,5l Öl auf der A31 und kapitaler Motorschaden

Zwischenzeitlich hatte die Freundin ihren Arosa schon durch einen Cooper D lci von 2011 getauscht, der mir schon Spaß machte, und zu allem Übel habe ich von BMW immer nur MINI's als Ersatzwagen bekommen (Hatch, Clubman, Countryman, Roadster).
Klar war nun nach dem Motorschaden: der 5er muss gewandelt werden, was auch anstandslos von meinem AH erledigt wurde. Zugleich stand dann mein Rowdy im Showroom und als die Wandlung durch war (waren gerade im Sommerurlaub in der Türkei) habe ich dann spontan zugeschlagen, nicht zuletzt auch weil ich die letzten 3 Wochen nur die kleinen Renner gefahren habe

![[Bild: imagehaty.jpg]](http://imageshack.us/a/img42/1038/imagehaty.jpg)
![[Bild: imagexvk.jpg]](http://imageshack.us/a/img443/1087/imagexvk.jpg)
Soviel zu der "Quittung" das ich ja unbedingt ein Vernunftsauto haben musste (ein Kumpel sagte: Pascal, für nen 5er bist selbst du noch zu Jung

Und seitdem fahre ich MINI und bin vom ersten Tag an ver

So ver


Der Winter-Porno-Golf
![[Bild: imagebvd.jpg]](http://imageshack.us/a/img14/8268/imagebvd.jpg)
Und da es ja bekanntlich heißt: Winterzeit = Umbauzeit, ging das große basteln auch schon los

Anfangs war er ja schon vom Händler 30mm tiefer und mit 30mm Spurplatten pro Achse ausgestattet worden. Erste Amtshandlung war es für mich die Spurplatten runter zu schmeißen, was fahrdynamisch für mich die richtige Entscheidung war. Hier noch 2 Bildchen mit den Platten :
![[Bild: imagetllq.jpg]](http://imageshack.us/a/img855/9438/imagetllq.jpg)
![[Bild: imagesvqm.jpg]](http://imageshack.us/a/img829/452/imagesvqm.jpg)
So bin ich dann erstmal bis zur einwinterung Ende Oktober gefahren und mache mich jetzt so nach und nach an kleinere Veränderungen.
1. dank Cappo's Tip von der EMS den JCW Carbon Schaltknauf günstig erstanden (Danke nochmal für die Info)
2. Werks Works druntergeschraubt

![[Bild: imageuyfb.jpg]](http://imageshack.us/a/img713/1112/imageuyfb.jpg)
3. Alle Chromteile die man so abbauen kann, abgebaut um sie schwarz folieren zu lassen (steht noch aus, muss noch jemanden finden)
![[Bild: imageiji.jpg]](http://imageshack.us/a/img11/3033/imageiji.jpg)
4. die Knee Rolls vom Toffy Braun ins Schwarze tauschen (erledigt, Bilder reiche ich noch nach)
5. Armlehnen in den Türen von Toffy Braun in schwarz tauschen (steht noch aus, keine bisher gefunden, werd ich wohl selbst beziehen)
Geplant sind nun noch entweder die Umbelederung der aktuellen Sitze, oder aber bei gutem Preis der Wechsel zu den Recaros.
Ebenso schwanke ich noch ob ich die Felgen grau pulvern lasse, oder aber doch direkt leichtere nehme.
Ansonsten gibt es ja immer irgendwas, was man dem kleinen noch spendieren kann, also Ende der Fanhnenstange is noch lange nich
Merke gerade, dass ich doch ein bischen mehr geschrieben habe als eigentlich geplant


Gruß vom luflomo (Pascal)
Edit sagt:
Hier noch ein Bildchen von vor dem Haus --> Mini parking only (Rowdy und der Hatch der bald das Cooper S Heck bekommt, nochmals Danke an Cappo

![[Bild: imagefmk.jpg]](http://imageshack.us/a/img197/9066/imagefmk.jpg)
... und ja ich weiß, der Vorgarten sieht noch ... aus
