Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Einstiegsleisten
#1

Ist es eigentlich richtig, dass man die originalen Einstiegsleisten wegschmeischen kann, wenn z.B. die neuen beleuchteten eingebaut werden? Angeblich müssen die alten beschädigt werden, um sie auszubauen. Stimmt das??
Zitieren
#2

Wenn du vorsichtig bist, beim rausnehmen, nicht!

S WILL DOCH NUR SPIELEN...Pfeiff
Zitieren
#3

Hi,

die verbiegen halt sehr leicht. Beim Wechsel meiner Seitenschweller mussten die daher auch dran glauben, die sie nach dem erneuten Befestigen, "Falten warfen".

So wahsinnig teuer sind neue Einstiegsleisten aber auch nicht.

Gruss

Patrick
Zitieren
#4

Patrick schrieb:So wahsinnig teuer sind neue Einstiegsleisten aber auch nicht.
Ah, gut. meine lösen sich grade von selber :|

Flo
Zitieren
#5

Kanrei schrieb:deine auch? Confused

jepp, auf der Fahreseite kann ich sie bis etwa zur Mitte hin anheben

Flo
Zitieren
#6

schon mal mit kleben versucht? Devil!

#Lotte
Zitieren
#7

Wenn Du die Leisten vorsichtig mit einem Heissluftföhn erwärmst, gehen sie auch ohne verbiegen ab Zwinkern
Zitieren
#8

Das dumme ist nur, dass ich die neuen lackierten Seitenschweller einbauen lassen möchte und dadurch die vor einer Woche neu eingebauten beleuchteten Einstiegsleisten nicht beschädigen will.
Habt Ihr eigentlich auch von Problemen der Beleuchtung dieser Leisten gehört? Meine gehen nur manchmal an Cry
Zitieren
#9

igel55 schrieb:Habt Ihr eigentlich auch von Problemen der Beleuchtung dieser Leisten gehört? Meine gehen nur manchmal an Cry

Kabel nicht vernünftig angeschlossen?

#Lotte
Zitieren
#10

BMW sagt das ist recht schwierig, liegt angeblich an einer Kapazitätsschaltung, die nicht genug Strom zieht?
Stimmt das?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand