03.01.2013, 17:00
Hallo Zusammen!
Ich bin ganz ganz neu hier. Ich besitze noch keinen Mini. Nachdem mein erster Post leider nach einer halben Stunde Schreiberei nach einem Einlogg-Problem verschwunden ist, fasse ich mich diesmal kürzer:
Ein Fahrzeugwechsel steht an und ich finde den CM ziemlich Klasse! Habe auch schon eine ausgiebige Probefahrt im Cooper D hinter mir.
Aber:
1.) Verbrauch sehr hoch. Ich war echt geschockt, wieviel der CM im Vergleich zu meinem Wagen verbraucht: anfangs 7,2 Liter, dann habe ich ihn auf 6,4 "runtergespart". Immer noch viel. Ist das immer so? Mein Citroen C4 Coupe 110PS mit fast gleichem Gewicht verbraucht im 4-Jahres-Schnitt 5,5 Liter Diesel.
Fahre defensiv, entspannt, nie schnell. Ich cruise lieber im Auto. Da habe ich meine Ruhe
Leider viel Stadtfahrten, Kurzstrecken und Kaltstarts... Ca. 13-15.000 KM im Jahr.
Ist der One D nicht doch der bessere Motor für mein Fahrprofil? lässt sich mit dem eher noch sparen? Ich brauche nicht sehr viel Leistung. Habe auch schon so Spaß am und im CM
2.) Inspektionsintervalle. Finde das Konzept bei BMW/Mini ehrlich gesagt undurchschaubar. Ich habe ein Problem, mir vom Auto vorschreiben zu lassen, wann es zur Inspektion muss. Die Programmierer der CBS (heisst doch so, oder?) werden bestimmt darauf achten, dass die Werkstatt gewinnt. Oder?
Mit was kann ich rechnen bei meinem Fahrprofil? Was kostet das?
Derzeit muss ich mit meinem alle 1,5 Jahre zur Inspektion (alle 15000KM). Kosten um die 250€.
3.) Gewährleistung. Gibt BMW/Mini tatsächlich nur die 24 monatige gesetzliche Gewährleistung? Das wäre für mich ein KO für den CM. Nach 6 Monaten dann wirklich auch schon Beweislastumkehr? Was ist wenn danach ein Fensterheber klemmt, oder die Klimaanlage beispielsweise Probleme macht?
Oder gibt BMW/Mini doch Garantie?
4.) Preise. Die sind ja schon echt gesalzen. Leider machte der sehr nette aber leicht überhebliche Verkäufer mir keine guten Angebote. Das Wort Rabatte mag man dort wohl nicht: "Unsere Autos sind so beliebt, dass wir hier keinen Nachlass geben brauchen." Auch als Freiberufler/Businesskunde wollte er mir nicht entgegen kommen. Journalist bin ich leider nicht. Ist das normal so, oder mauern die Verkäufer bei Mini erst einmal? Erste Verhandlungen verliefen sehr schwierig. Er hat echt nur an der Ausstattung herumgedoktert, um mir dann andere Preise anzubieten... Wird das besser, wenn man nachbohrt?
Ich möchte hier niemanden auf die Füße treten, ich habe mich wirklich in den CM verliebt, aber nach der emotionalen Phase kommt halt nun die nüchterne Phase, in der ich mich kritisch frage, ob er auch von den Kosten zu mir wirklich passt.
"Drum prüfe, wer sich länger bindet, ob sich nicht was bess´res findet"
Ich würde mich wirklich über ehrliche kritische Antworten von Euch wirklich sehr freuen!
Ich bin ganz ganz neu hier. Ich besitze noch keinen Mini. Nachdem mein erster Post leider nach einer halben Stunde Schreiberei nach einem Einlogg-Problem verschwunden ist, fasse ich mich diesmal kürzer:
Ein Fahrzeugwechsel steht an und ich finde den CM ziemlich Klasse! Habe auch schon eine ausgiebige Probefahrt im Cooper D hinter mir.
Aber:
1.) Verbrauch sehr hoch. Ich war echt geschockt, wieviel der CM im Vergleich zu meinem Wagen verbraucht: anfangs 7,2 Liter, dann habe ich ihn auf 6,4 "runtergespart". Immer noch viel. Ist das immer so? Mein Citroen C4 Coupe 110PS mit fast gleichem Gewicht verbraucht im 4-Jahres-Schnitt 5,5 Liter Diesel.
Fahre defensiv, entspannt, nie schnell. Ich cruise lieber im Auto. Da habe ich meine Ruhe

Leider viel Stadtfahrten, Kurzstrecken und Kaltstarts... Ca. 13-15.000 KM im Jahr.
Ist der One D nicht doch der bessere Motor für mein Fahrprofil? lässt sich mit dem eher noch sparen? Ich brauche nicht sehr viel Leistung. Habe auch schon so Spaß am und im CM

2.) Inspektionsintervalle. Finde das Konzept bei BMW/Mini ehrlich gesagt undurchschaubar. Ich habe ein Problem, mir vom Auto vorschreiben zu lassen, wann es zur Inspektion muss. Die Programmierer der CBS (heisst doch so, oder?) werden bestimmt darauf achten, dass die Werkstatt gewinnt. Oder?
Mit was kann ich rechnen bei meinem Fahrprofil? Was kostet das?
Derzeit muss ich mit meinem alle 1,5 Jahre zur Inspektion (alle 15000KM). Kosten um die 250€.
3.) Gewährleistung. Gibt BMW/Mini tatsächlich nur die 24 monatige gesetzliche Gewährleistung? Das wäre für mich ein KO für den CM. Nach 6 Monaten dann wirklich auch schon Beweislastumkehr? Was ist wenn danach ein Fensterheber klemmt, oder die Klimaanlage beispielsweise Probleme macht?
Oder gibt BMW/Mini doch Garantie?
4.) Preise. Die sind ja schon echt gesalzen. Leider machte der sehr nette aber leicht überhebliche Verkäufer mir keine guten Angebote. Das Wort Rabatte mag man dort wohl nicht: "Unsere Autos sind so beliebt, dass wir hier keinen Nachlass geben brauchen." Auch als Freiberufler/Businesskunde wollte er mir nicht entgegen kommen. Journalist bin ich leider nicht. Ist das normal so, oder mauern die Verkäufer bei Mini erst einmal? Erste Verhandlungen verliefen sehr schwierig. Er hat echt nur an der Ausstattung herumgedoktert, um mir dann andere Preise anzubieten... Wird das besser, wenn man nachbohrt?

Ich möchte hier niemanden auf die Füße treten, ich habe mich wirklich in den CM verliebt, aber nach der emotionalen Phase kommt halt nun die nüchterne Phase, in der ich mich kritisch frage, ob er auch von den Kosten zu mir wirklich passt.
"Drum prüfe, wer sich länger bindet, ob sich nicht was bess´res findet"

Ich würde mich wirklich über ehrliche kritische Antworten von Euch wirklich sehr freuen!