Beiträge: 46
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2006
Wohnort: bei Koblenz
Huhu,
seit zwei Wochen ca. quietscht es durchgehend im Motorraum auf der Beifahrerseite. Allerdings nur ab einer Drehzahl von ca. 2000... Beim fahren mit getretener Kupplung ist es weg. Kuppelt man wieder ein quietscht es wieder. Hört sich an als kommt es vom Riementrieb. Hat da jemand ne Idee?
Gruß
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
Habe auch so ein zwitschern von der Beifahrerseite, aber nur wenn es kalt ist... sobald der Motor warm ist, ist es weg ... wenn Drehzahl höher, zwitschert es etwas "schneller"... aber du sagst, beim Kuppeln ist es weg ?

Das hab ich nicht.
•
Beiträge: 46
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2006
Wohnort: bei Koblenz
Bei mir fängt es nach ein paar km an. Und beim kuppeln ist es weg. Oder ich bilde mir das ein
•
Beiträge: 933
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2009
Wohnort: Nürnberg
hatte das gleiche bei meinem r56 cooper s, und unser r58 works hat das gleiche....beimr56 ging damals auf garantie ne komplette kupplung mit schwungrad und ausrücklager....danach wars restlöos weg
beim r58 steht das ganze jetz demnächst auch an, termin steht schon.....
der freundliche meinte" die kupplung quietscht sich auf"....
keine ahnung

war zumindest nach tausch kupplung und so weg
•
Beiträge: 46
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2006
Wohnort: bei Koblenz
Die Kupplung?? Darauf hätte ich jetzt nicht getippt. Was mir eben aufgefallen ist... Auch im stand bei Drehzahl ab 2500 hört man es. Ganz komisch... Würde auf ne Spannrolle tippen oder so.
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
Bei mir wurde auch eine Spannrolle nachgestellt ... dann wars auch 1 tag weg ... "Ist nicht weiter schlimm" sagte mir mein

.... aber es kam eben wieder .... ist schon ne ganze weile wieder da, aber jetzt nervt es mich nur noch! ... Werde noch mal den

besuchen
•
Beiträge: 46
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2006
Wohnort: bei Koblenz
Na toll... Hab morgen einen Termin beim

. Dann sag ich denen gleich das die mir mit irgendwas nachstellen garnicht kommen brauchen
•
Beiträge: 46
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2006
Wohnort: bei Koblenz
Gestern vom

abgeholt... Ist wohl die Spannrolle die quietscht. Wird nächste Woche getauscht. Mal sehen ob es das gewesen ist...
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg

Das wäre bestimmt auch bei mir die Lösung!
•
Beiträge: 46
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2006
Wohnort: bei Koblenz
Nach zwei Tagen Fehlersuche beim

und einer getauschten Wasserpumpe und Spannrolle + Riemen ist das Geräusch noch da. Es wird auf die Hochdruckpumpe getippt... Jetzt muss ich auf die Freigabe von BMW hoffen
•