Beiträge: 332
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2013
Wohnort: Solingen/NRW
Hallo Leute,
habe jetzt einschlägig die einzelnen Beiträge mit den Sportauspuffanlagen (nur ESD bzw. komplette Anlage) gelesen.
Hat jemand von Euch den ESD von Remus/Sebring am Countryman S (nicht All4)? An sich habe ich in der Vergangenheit recht gute Erfahrung mit der Firma gemacht.
Also der JCW bringt ja wohl lt. div. Beiträgen nur etwas hinsichtlich Optik. Da scheint mir Ragazzon nicht schlecht (nur der ESD).
Also mehr als 500 Flöppen wollte ich an sich für den ESD nicht verbrennen.
•
Beiträge: 235
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2012
Wohnort: Pirna
Frag am besten mal bei SebastianFX oder direkt bei Auto Felix an, die haben, wenn ich mich jetzt nicht komplett irre, eine Remus - Anlage verbaut (allerdings an nen all4)
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
knut211 schrieb:Frag am besten mal bei SebastianFX oder direkt bei Auto Felix an, die haben, wenn ich mich jetzt nicht komplett irre, eine Remus - Anlage verbaut (allerdings an nen all4)
Du irrst nicht, die hatten zumindest letztes Jahr im Herbst noch einen Landmann mit Remus stehen.
@Threadersteller: Den Endschalldämpfer von Ragazzon bekommst Du aber auch nicht für 500 Euro. In der Angabe auf der Italienischen Seite fehlt noch die Mehrwertsteuer. In Deutschland liegst Du mit dieser und Versand auch gut bei 690 Euro.
ABSOLUTE BLACK
MATTSCHWARZ
MINI R60 S all4![[Bild: rohrizunge.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohrizunge.gif)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2013, 15:14 von
TRON.)
•
Beiträge: 230
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2012
Wohnort: Essen
völlig richtig, der steht hier noch aufm Hof

auf meinem Profilbild siehst du sie auch direkt, also die Remus anlage.
ich hab den Wagen übers wochenende mit beim Fahrertraining in Grevenbroich, wenn ich zu hause bin nehme ich mal nen Soundfile auf.
Gruß Sebastian
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•
Beiträge: 235
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2012
Wohnort: Pirna
Ha ich bin gut

vom Klang her ist der Top, ich hatte schon das Vergnügen ihn zu hören
•
Beiträge: 230
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2012
Wohnort: Essen
•
Beiträge: 332
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2013
Wohnort: Solingen/NRW
Toll,
so schnell schon eine Antwort auf meine Frage. Super.
Dann warten wir mal gespannt auf die soundfile.
Ich sage dann schon mal im voraus herzlichen Dank für die Mühe.
Ich würde mal sagen - ohne dass ich den Remus jetzt von SebastianFX gehört habe - , dass der Remus bestimmt um Welten besser klingt als der JCW-ESD als Nachrüster.
Viel Spass beim Fahrertraining.
Gruss
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2013, 16:19 von
hotknife.)
•
Beiträge: 230
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2012
Wohnort: Essen
hotknife schrieb:Toll,
so schnell schon eine Antwort auf meine Frage. Super.
Dann warten wir mal gespannt auf die soundfile.
Ich sage dann schon mal im voraus herzlichen Dank für die Mühe.
Ich würde mal sagen - ohne dass ich den Remus jetzt von SebastianFX gehört habe - , dass der Remus bestimmt um Welten besser klingt als der JCW-ESD als Nachrüster.
Viel Spass beim Fahrertraining.
Gruss
Machen wir doch gerne (ich denke mal die anderen beiden auch

)
Muss ich ehrlich gesagt bisher passen.
haben wir noch nicht verbaut den NRS JCW ESD.
Aber der von Remus ist schon seeeeeehr böse!
Danke
•