Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW mit R112 JCW Cross-Spoke und Distanzscheiben
#1

Hi,

da die R112 JCW Cross-Spoke bei meinem Works so weit in den Radkasten stehen, möchte ich gerne Distanzscheiben mit 30mm pro Achse fahren. Passt das ohne weitere Arbeiten und komme ich damit ohne Probleme durch den TÜV?
Fährt jemand zufällig diese Kombination und hat Bilder?
Zitieren
#2

Hast du das Originale Fahrwerk? Ansonsten macht ne Tieferlegung und 5mm Distanzen pro Seite auch schon ordentlich was aus Smile :) ich hab die Kombi zu meinen r112 (KW V1 und 10mm pro Achse)
Zitieren
#3

Ist das original Fahrwerk drin. Deiner sieht schon sehr gut aus so, nur ob ich noch ein Fahrwerk einbaue....eher nicht. Können mir vorstellen, das 20mm pro Achse dann wohl sehr gut passen werden. mmmm
Zitieren
#4

Du hast doch die DBV Arizona mit ET35. Bei 15mm Distanzen und originalen Felgen hast Du eine ET von 33. Sollte also passen. Mr. Orange

Es gibt hier einen User, der hat 30mm H&R iVm 30mm Distanzen vorne und 40mm Distanzen hinten.

what's next?
Zitieren
#5

ich fahre das Eibach Pro Kit (20mm tiefer) + H&R 30mm pro Achse

jedoch die R113

passt wunderbar
Zitieren
#6

DeejayT schrieb:Hi,

da die R112 JCW Cross-Spoke bei meinem Works so weit in den Radkasten stehen, möchte ich gerne Distanzscheiben mit 30mm pro Achse fahren. Passt das ohne weitere Arbeiten und komme ich damit ohne Probleme durch den TÜV?
Fährt jemand zufällig diese Kombination und hat Bilder?


Hallo wir kennen uns ja bereits ausgiebig Yeah!

ich fahre seit Mittwoch diese Kombi.
R112 Cross Spoke Challenge mit
H+R Federn 30mm tiefer
und H+R Distanzscheiben (15mm pro Rad / 30 mm pro Achse) vorn und hinten

Bilder anbei ... Devil!Devil!Devil!

für die Federn keine Tüv-Eintragung nötig, da ABE und Original-Felgen
für die Distanzscheiben liegt eine Teilegutachten vor, müssten aber eingetragen werden...

bis jetzt keine Probleme, soll aber nach ca. 500 km nochmals zur Achsvermessung, da sich Federn noch setzen.. dann sehen wir weiter.

Gruß minisilv


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#7

TopTopTopTopTopTop
Zitieren
#8

Hab bei meinen Clubbi 20mm H&R Federn verbaut in Kombination mit den R113 und 12mm Spurplatten pro Rad. Passt wie die Faust auf`s Auge und ganz ohne Karosseriearbeiten.Lol

[Bild: sigpic14212.gif]
Zitieren
#9

Jetzt stehe ich noch vor der Entscheidung, nur Federn oder Gewindefahrwerk Püh!
Es raten ja so gut wie alle von den Federn ab Confused
Zitieren
#10

Investier lieber einmal in ein Gewindefahrwerk bevor du es im Nachhinein bereust falls du dann doch Vibrationen hast oder dir die Höhe nicht gefällt 😉
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand