Beiträge: 332
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2013
Wohnort: Solingen/NRW
Hallo Leute,
nachdem ich meinen CM am Donnerstag abgeholt habe u. ich mich eingehend mit dem Fahrzeug beschäftigt habe, muss ich sagen dass der Klang der Standardkonfiguration Radio CD Boost mit den 0-8-15 Boxen gar nicht so schlecht ist. War an sich das Bose-System gewohnt.
Also da hatte ich mich aber auf einen schlimmeren Klang vorbereitet. Hatte beim Händler schon angefragt, ob nicht die Boxen gepimpt werden konnten (machte er aber nicht).
Leider ist das so eine Sache. Meine Frau scheut jedliche Tuningmaßnahmen -"Alles Teufelszeug"-. Egal ob Sportauspuffanlage, Hifi usw.. Entweder das Zeug ist ab Werk drin oder es sieht (zumindest für mich) duster aus.
Vielleicht führt mich ja doch irgendwan der Weg nach Lemgo zur Autohifistation.
Gruss
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Ist das dein oder euer CM? Wenn es eurer ist, musst du einfach argumentieren, dass ab Werk teurer und schlechter gewesen wäre.

Wenn es deiner ist, würde ich es einfach machen!

Zur Not die Argumentation oben verwenden! Außerdem lebt der Mini von der späteren Individualisierung...
•
Beiträge: 138
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.06.2011
Wohnort: SG in NRW
Fahr doch einfach mal zum ACR Schmidt Mangenberger Str.

Warum nach Lemgo fahren?

Und in der Tat das normale LS System klingt nicht schlecht. Es kommt auf die Qualitaet der mp3's an die du hoerst. Gruß aus Aufderhoehe
•
Beiträge: 114
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.01.2013
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg
Oder du lässt die Originalteile und pimpst das Boost, wie hier beschrieben:
http://www.northamericanmotoring.com/for...-swap.html
oder hier im Forum:
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ost1763933
Habe ich gestern in ca. 30 Minuten gemacht und es ist selbst beim 2011 Cooper noch so. Bei Interesse, habe hier alle Anleitungen zusammengesucht.
Dann gibt es keine Argumentationschwierigkeiten, da ja alles bereits an Bord ist. Habe ich ein Glück, dass meine Bessere Hälfte mich einiges ändern lässt (Lenkrad, Heckspoiler, Grill, Felgen, ESD, Boost)
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
Habe letztens einen Cooper D als Leihwagen mit BoostCD gehabt ... und muss sagen, ich war überrascht!
Habe in meinem r58 das Harman Kardon System ... und naja, so viel schlechter war das Boost nun auch nicht! War zwar nur Radio was ich mit dem Boost gehört habe, aber dennoch satte Bässe und klares Klangbild.
Habe sonstwas gedacht, nachdem was man hier alles negatives über das Boost ließt.
Kann das alleine schon an der anderen Bauweise (Innenraum) des r58 gegenüber dem r56 liegen?
Ich persönlich habe mir ein wenig mehr vom HK System erhofft... nachdem, was mir mein r50 mit Standardsystem, aber Pioneer Radio geboten hat, stinkt das HK ein wenig ab! Es fehlen einfach die Einstellungsmöglichkeiten!
•
Beiträge: 332
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2013
Wohnort: Solingen/NRW
Hatte zuletzt in meinem MPS 6 das Bose-System mit 10 Lautsprechern. Wenn ich das Bose mit 100% bewerten würde, dann würde es das Standard-System in meinem neuen CM auf ca. 85% bringen - zumindest bei normaler Lautstärke ohne Beschallung der kompletten Nachbarschaft.
Ich hatte schon ein wenig einen Hals, dass ich kein Navi + HK im CM-Jahreswagen hatte (deshalb war er ja eben auch relativ preiswert). Naja, mit dem Mini-Portable ist das Navi nun da u. der Sound ist wirklich nicht sooo schlecht. Bin wirklich angenehm überrascht. Hatte noch beim Händler versucht, dass er mir das Alpine-Update reinmacht. Doch das gibt es eben nicht für den CM.
Hat jemand mal eine direkte Vergleichsmöglichkeit Standard Radio Boost CD gegenüber HK?
•
Beiträge: 660
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2007
Wohnort: Nürnberg
Also ich finde auch, dass das Radio Boost im Countryman bzw. ab dem Facelift der R5x Modelle einen ziemlich guten Klang hat. Bei den Pre-Facelift Modelle war das eher eine mittelprächtige Katastrophe

.
Beim HK merkt man jedoch, dass es nochmal eine ganz andere Klasse ist. Der Klang ist wirklich
deutlich besser und liefert ein richtig geilen Sound im Innenraum!!

Im Vergleich zum normalen Radio Boost ist das nochmal ein ganz anderes Klangerlebnis.
Jedoch muss ich auch sagen, dass wenn es sich bei deinem CM um einen Jahreswagen zu einem fairen Kurs handelt, ich den Verzicht auf das HK absolut in Ordnung finde. Das Boost hat auch einen überraschend guten Klang für ein "Seriensystem".
Gruß,
Stefan
02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
•
Beiträge: 95
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2012
Wohnort: Hessen
Dann schließe ich mich mal an: Auch ich war von der Leistung des Boost CD positiv überrascht! Ich habe zwar keinen Vergleich zum Harman Kardon aber zu diversen Standard-Radios von VW und Audi. Und die klingen für meine Ohren alle schlechter...
Papas MINI: JCW Countryman (R60) > siehe Showroom
R60 verkauft! Neu: VW Golf 7 GTI Performance
Mamas MINI: Cooper Hatch (R56)
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
Das stimmt.... wenn man lauter aufdreht ist das HK System echt erstaunlich gut und besser als Boost... ansonsten

!
•