02.04.2013, 19:14
Hallo Leute,
ich wollte meinen "Dicken" - guckst Du hier -
![[Bild: countryman.jpg]](http://img23.imageshack.us/img23/8828/countryman.jpg)
eine Schönheitskur gönnen. Kann u. will es aus Zeit- u. Gesundheitsgründen nicht mehr selbst machen.
Fahrzeug ist ein Jahreswagen, Farbe true blue met.,
Garagenfahrzeug, Fahrleistung max. 6.000 km Jahr, Fahrzeugwäsche grundsätzlich Textielwaschstraße Clean Car
Zur Wahl steht Wachsen vs Lackveredelung mit Nanotechnology (Ceramic). Beide Firmen wissen - meiner Meinung nach - was sie machen.
Wachs mit kompletter Serie von Meguiars,
Kosten ca. € 200-250 (je nach Aufwand)
- Lack aufgereiten
- Lack Wachsen
homepage vom Fahrzeugaufbereiter
http://www.overwaxed.com/kontakt.html
Nanoversiegelung auf Ceramic-Basis inkl. Kunststoffteile u. Felgen
Kosten Festpreis 1. Schicht € 250,00
Kosten Festpreis 2 Schichten € 350,00
- Lack aufgereiten
- Lack mit Nano-Keramik beareiten
homepage von dem Nano-Keramik-Lieferant
www.ceramic-pro.de
homepage vom Fahrzeugaufbereiter
http://www.handelshaus-boesel.de/swizoel-nrw
Der Nanoveriegeler hat mir vom Wachs abgeraten (Waschstraße). Er verabeitet persönlich auch lieber Swizöl, meinte jedoch dass für meine Parameter eindeutig die Versiegelung mit Nano-Keramik (lt. seiner Aussage das Beste auf Markt - aber sagen ja wohl alle; Nanoversiegelung ist auch wenn ich auf die Motorhaube strulle).
Ich persönlich tendiere auch zur Versiegelung. Was meint Ihr???
Vielen Dank für Eure Einschätzung.
Gruss
ich wollte meinen "Dicken" - guckst Du hier -
![[Bild: countryman.jpg]](http://img23.imageshack.us/img23/8828/countryman.jpg)
eine Schönheitskur gönnen. Kann u. will es aus Zeit- u. Gesundheitsgründen nicht mehr selbst machen.
Fahrzeug ist ein Jahreswagen, Farbe true blue met.,
Garagenfahrzeug, Fahrleistung max. 6.000 km Jahr, Fahrzeugwäsche grundsätzlich Textielwaschstraße Clean Car
Zur Wahl steht Wachsen vs Lackveredelung mit Nanotechnology (Ceramic). Beide Firmen wissen - meiner Meinung nach - was sie machen.
Wachs mit kompletter Serie von Meguiars,
Kosten ca. € 200-250 (je nach Aufwand)
- Lack aufgereiten
- Lack Wachsen
homepage vom Fahrzeugaufbereiter
http://www.overwaxed.com/kontakt.html
Nanoversiegelung auf Ceramic-Basis inkl. Kunststoffteile u. Felgen
Kosten Festpreis 1. Schicht € 250,00
Kosten Festpreis 2 Schichten € 350,00
- Lack aufgereiten
- Lack mit Nano-Keramik beareiten
homepage von dem Nano-Keramik-Lieferant
www.ceramic-pro.de
homepage vom Fahrzeugaufbereiter
http://www.handelshaus-boesel.de/swizoel-nrw
Der Nanoveriegeler hat mir vom Wachs abgeraten (Waschstraße). Er verabeitet persönlich auch lieber Swizöl, meinte jedoch dass für meine Parameter eindeutig die Versiegelung mit Nano-Keramik (lt. seiner Aussage das Beste auf Markt - aber sagen ja wohl alle; Nanoversiegelung ist auch wenn ich auf die Motorhaube strulle).
Ich persönlich tendiere auch zur Versiegelung. Was meint Ihr???
Vielen Dank für Eure Einschätzung.
Gruss