Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper S gesucht, nur welchen.......
#1

Ich spiele wieder mit dem Gedanken einen Mini zu kaufen.
Nachdem ich leider einen Reinfall mit meinem Cooper D erlebt hatte, überlege ich mir nun einen Cooper S bis 10.000 Euro zu kaufen.
Es stellt sich nur die Frage: WELCHEN????
Was bieten die verschiedenen Modelreihen für Tuningmöglichkeiten im Bereich Motortechnik?Sind die Motoren anfällig?Auf was ist zu achten bei den Modellreihen?Wie hoch sind die Unterhaltungskosten?Ich weiß, was Spaß bringt kostet auch, aber es sollte sich dennoch in Grenzen halten.Überlege das Fahrzeug auch nur Saisonbedingt einzusetzen.Wäre für die eine oder andere Hilfestellung sehr dankbar.
Zitieren
#2

Hi,

also bis 10.000,-- € wirst, wenn du einen Vernünftigen willst auf den R53 gehen müssen. Die R56 oder generell die 2te Generation MINI liegt preislich definitv über 10.000,-- € und unter 10.000,-- € wirst da nur Modelle mit sehr vielen KM auf der Uhr finden (so ab ,90.000 km aufwärts).

Beim R53 darauf achten, dass du ein Facelift-Modell bekommst. Erkennst du an 170 PS Ausbaustufe (vorher 163 PS). Baujahr 2005 oder 2006.

Gruß

Alex

Sonne MINI fahren - Spaß pur Sonne

Caterpillar-Muffi: Tief stechen, weit werfen, nix treffen
Zitat by Stefz
Zitieren
#3

Darf ich mal fragen wie sich der Reinfall beim Cooper D darstellte und was Du jetzt von einem Cooper S für 10.000 Euro erwartest? Head Scratch

Wenn Du Dein Geld zusammenhalten musst (das schließe ich jett mal aus Deinem Posting), dürfte ein betagter Cooper S kaum das richtige für Dich sein ...

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#4

@Fahrspass

Wer in der heutigen Zeit nicht sein Geld zusammenhalten mußt, kann sich glücklich schätzen. Zwinkern
Ich suche ein Modell bis 10000 Euro da ich noch etwas Luft benötige um das Auto nach meiner Vorstellung umzubauen.Das die meisten Modelle über 10k liegen ist mir schon klar, aber ich habe mir nun mal das Limit gesetzt.Ich wollte lediglich wissen ob man lieber zur neueren Generation greifen sollte (wobei neu nicht immer die bessere sein muß) oder es auch die alte Generation tut und auf was man dort evtl achten sollte.
Zitieren
#5

Pimp-Styla schrieb:Ich wollte lediglich wissen ob man lieber zur neueren Generation greifen sollte (wobei neu nicht immer die bessere sein muß) oder es auch die alte Generation tut und auf was man dort evtl achten sollte.

Für was soll es die ältere Generation auch tun? Head Scratch

Die neue Generation ist objektiv betrachtet insgesamt sicher das bessere und im Unterhalt günstigere Auto. Dafür halt teurer in der Anschaffung ... Schulter zucken

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#6

Pimp-Styla schrieb:Ich wollte lediglich wissen ob man lieber zur neueren Generation greifen sollte (wobei neu nicht immer die bessere sein muß) oder es auch die alte Generation tut und auf was man dort evtl achten sollte.

Die Frage erübrigt sich ja aufgrund deines Budgets schon.

Nimm einen R53 FL von 2005/2006 wie Verstrahlter-Unterfranke bereits geschrieben hat Zwinkern

Und vielleicht nicht direkt alles in Umbauten stecken sondern auch mal nen 1000er zur Seite legen für eventuelle Reparaturen Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand