Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fehlfunktion Scheinwerfer?
#1

Mein Mini Cooper R50 macht komische Sachen mit dem Licht: Sobald ich die Zündung einschalte bewegt sich die Höhenverstellung der Scheinwerfer. Früher war das erst, wenn ich die Scheinwerfer eingeschalten habe, dann ist er rumgerödelt. Ist das richtig so, oder eine Fehlfunktion, ggf. ein Notfallprogramm?

-
-
glauben heißt nix wissen

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

für alles Andere gibts das Inet! (von mir persönlich Smile )


... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
Zitieren
#2

Denke das is normal, macht meiner auch.
Standlicht an: er Rödelt einmal (auch im Moment, wo eine SL Birne defekt ist)
Abblendlicht an: er Rödelt einmal Wink
Keine Sorge is halt MINI, NOT NOR MAL eben Wink
Gruß
Felix
Zitieren
#3

Hm, das Problem ist nur ich muss im Mai zum Tüv, was wird der dazu sagen? Mir ist auch aufgefallen dass die Höhenverstellung im Auto nicht funktioniert, ist die bei automatischer Einstellung überhaupt aktiv?

-
-
glauben heißt nix wissen

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

für alles Andere gibts das Inet! (von mir persönlich Smile )


... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
Zitieren
#4

Die höhenverstellung sollte schon funktionieren, auch wenn du das abblendlicht auf automatick stehen hast. Falls du xenon hast hast du kein rädchen weil der xenon Scheinwerfer das automatisch macht. Wenn die Höhenverstellung nicht funktioniert bekommst du keinen neuen TÜV. Sollte man also überprugen bzw nachgehn worans liegt Zwinkern
Zitieren
#5

Das ist ja das Probleme, ohne das Ding gibts keinen Aufkleber! Ich bin mir nur nicht sicher, ob das normal ist, dass die Höhenverstellung bereits beim Einschalten der Zündung reguliert und nicht erst beim Einschalten des Lichtes. Ich könnte schwören, dass das früher so war. Kann mal jemand gucken, der einen R50 Cooper Baujahr 2004 hat, ob das bei Ihm auch so ist? Vielen Dank schonmal!

-
-
glauben heißt nix wissen

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

für alles Andere gibts das Inet! (von mir persönlich Smile )


... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
Zitieren
#6

Hatte r50 Baujahr 2006 ... "gerödel" erst ab Standlicht/Abblendlicht: AN

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#7

Rainer schrieb:Das ist ja das Probleme, ohne das Ding gibts keinen Aufkleber! Ich bin mir nur nicht sicher, ob das normal ist, dass die Höhenverstellung bereits beim Einschalten der Zündung reguliert und nicht erst beim Einschalten des Lichtes. Ich könnte schwören, dass das früher so war. Kann mal jemand gucken, der einen R50 Cooper Baujahr 2004 hat, ob das bei Ihm auch so ist? Vielen Dank schonmal!

Ich fahre aktuell ein Cooper Cabrio Baujahr 07/2005.
Die Xenonregulierung kommt erst, wenn das Licht eingeschaltet wird.
Winke 02

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen...
-Walter Röhrl-
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand