Beiträge: 16
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2013
Wohnort: Bremen
Hallo zusammen,
wir haben letzt unseren R56 komplett innen gesäubert (riecht ein wenig muffelig - und das wollte wir in den Griff bekommen).
Also - gründlich wie man ist Sitze ausgebaut um auch den Teppich bearbeiten zu können. Nach dem Wiedereinbau - klar *PLING* Airbag-Kontrollleuchte.
Mein OBD-Geräte kam an den Fehler nicht ran um ihn zu löschen - und bei BMW musste man tatsächlich auch 2 Wochen für einen Termin warten

. Nach über einer Std. Wartezeit und 50€ für den Vorgang ist der Fehler jetzt gelöscht.
Ich habe so ein wenig das Vertrauen in die Werkstatt verloren - dachte sowas wäre Serviceleistung am Kunden wo man mal eben einen 5er in die Kaffeekasse wirft und das ganze nach max. 5 min. durch ist. Bei 50 Schleifen schwingt da schon ganz viel Skepsis mit.
Meine Frage jetzt : ist es wirklich soooo aufwendig einen einfach Fehler im Speicher zu löschen ? Ist das Lohn dafür gerechtfertigt oder soll ich mir im Bremer Umland eine andere Werkstatt suchen ?
Bye Gambit
P.S. der Wagen müffelt trotzdem immer noch
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
Wenn du wüsstest was so ein Diagnosegerät kostet... Und du belegst damit den Platz an diesem Gerät, also kann man nicht mit einem anderen Auftrag Geld verdienen. Und einen fuffi dafür zu geben ist normal.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Da gebe ich auch mal meinen Senf dazu

Durch das löschen eines ausgelösten Fehlers kann der Geruch
auch nicht verschwinden, vielleicht im Vorfeld mal klären was man bei der Geruchbeseitigung hätte besser machen können

.
Gut zum Thema Terminvergabe fällt mir nicht viel zu ein
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 169
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.10.2012
Wohnort: Schweinfurt
sry wenn ich was dagegen sage..
Bei mir hatte ich einen ähnlichen fall.. bin zu bmw gefahren die haben den fehler gelöscht und ich sagte danke und bin wieder weg...
Kommt wohl doch auf den Händler und dessen Laune an ?
•
Beiträge: 122
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.05.2012
Wohnort: Hessen
Gori schrieb:Kommt wohl doch auf den Händler und dessen Laune an ?
That´s right
Ich hatte vor 4 Jahren bei meinem EX-1er BMW das Alpine Set nachgerüstet und musste auch beide Sitze ausbauen um an die Subs zu kommen. Nach dem alles angeschlossen war, wollte ich einen Funktionstest machen. Allerdings waren da die Sitze noch nicht wieder drin

Und nach dem Funktionstest habe ich Idiot vergessen, die Batterie wieder abzuklemmen und die Sitze eingebaut und die Stecker unterm Sitz angesteckt

... Ergebniss = 7 Fehlerspeichermeldungen (Airbag ....). Schnell zum BMW (musste leider zu einen in Frankfurt, da auf der Arbeit um die Ecke [hab das Set in der Pause eingebaut]) und Euro 45,- bezahlt. Gut, war mein Fehler. Aber als ich das meinen Verkäufer des Vertrauens in Dreieich erzählt habe, hatte er nur gesagt "Wärst zu mir, hätte ich Dir das schnell so gemacht"
•
Beiträge: 72
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2012
Wohnort: Düsseldorf
BMW wollte 80-100 euro für Fehlerauslesen.
Freie werkstatt 25 euro
•
Beiträge: 688
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 11 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2011
Wohnort: Märkisch Kongo
Ich persönlich finde die Preise für diese Leistung auch total übertrieben. Ich habe den Beruf selber erlernt und weiß, was da gemacht wird. Für ein paar Minuten Knöpfe drücken ist das schon happig. Und sicherlich kommt es auch auf den Freundlichen an, bei dem man gerade ist, ein paar Dealer machen das für ein nettes Lächeln und ein nettes Fragen auch für Lau.
Ich habe ja meine Sitze umgebaut und musste den Fehlerspeicher des Airbags ebenfalls löschen lassen. Ich war dafür bei ATU (ja, scheiß Laden, aber das bekommen die wohl noch hin) und habe mir den Speicher für 19,95€ löschen lassen. (steht auch bei denen auf der Seite)
Nun habe ich Ruhe.
•
Beiträge: 843
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 22.01.2013
Wohnort: Berlin
Ich Denke mal wie der Kontakt zu dem "Freundlichen" ist. Ich hatte im Frühjahr das Problem das die Scheiben und das Schiebedach selbständig aufgingen. um den Fehler evtl. zu lokalisieren mehrmals den Fehlerspeicher auslesen lassen, wegen den Kosten wurde immer wieder abgewunken, eine Spendenkasse gab es nicht, dann einfach 2 Pfd. Kaffee mitgenommen und alles war ok. es geht auch so..
•
Beiträge: 84
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2012
Wohnort: rheinfelden
aus aktuellem Anlass
BMW erstattet dem

für das Auslesen 4 AWs
Mini Cooper S Bj 2011
•