Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford
Hallo, nach nicht einmal 1/2 Jahr hatte mein Roadster bereits helle Scheuerstellen am Verdeck gehabt - siehe aktuelle Fotos.
( in natura sehen die Stellen nicht ganz so hell aus! )
Der Verkäufer meinte damals: ganz normal!!
Jetzt nach über einem Jahr und 15.000 km haben sich die Stellen zwar nicht verschlechtert, aber irgendwie schauts halt auch nicht so dolle aus.
Sagt mal, habt ihr auch solche Scheuerstellen an dieser Position und sind diese nach so kurzer Zeit tatsächlich "
normal" - kann das als Cabrioneuling nicht so beurteilen!???
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2019, 14:13 von
Sequencer.)
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Wenn ein Verdeck geöffnet und hinten zusammengelegt wird, dann scheuern die Verdeckteile aneinander - insofern erst mal "normal" ...
Das sich aber nach gerade mal 15.000 km (wieviel bist Du davon in etwa offen gefahren?) schon Scheuerstellen bilden finde ich nicht normal. Ich denke das Problem liegt wie beim Cabrio an einer korrekten Einstellung des Verdecks, die eigentlich dafür sorgen sollte, dass das Verdeck halt nicht zu eng/fest aneinander liegt ...
•
Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford
Mir sind die Flecken ja schon letzten Spätsommer aufgefallen, also bestimmt noch unter 10.000 km.
Allerdings fahren wir zu 90 % offen
Na wenn ihr die Scheuerstellen nicht habt, dann muss ich mal bei meinem Freundlichen nochmals vorstellig werden!
•
Beiträge: 436
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 44
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: Minden/OWL
die Scheuerstellen sehen meiner Meinung nach nicht "normal" aus.
Unser Roady ist jetzt bald auch ein Jahr alt (fast immer "offen") und hat, wie auch unser 5 Jahre altes Cabrio vorher, keine solchen Flecken....
![[Bild: sigpic19141.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic19141.gif)
Grüße aus dem MI NI Land!
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
hmm, bei unserem sind mir 2 stellen aufgefallen, die definitiv davon kommen, dass bei offenem verdeck die gummilippe der hinteren beltline am stoff schubbert.
weiß nicht, ob man da was einstellen kann. werde mal den

befragen.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
so, der freundliche will das beobachten, nach einer PUMA fragen und sich in münchen schlaumachen. sind wohl die ersten "kinderkrankheiten" speziell den roadster betreffend.
halte euch auf dem laufenden und werde demnächst noch fotos einstellen, damit ihr seht um welche stellen es bei meinem verdeck geht.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
hier jetzt die versprochenen bilder von den scheuerstellen bei offenem verdeck. das dach liegt direkt an der gummilippe an. diese verursacht dann scheuerstellen.
der grüne roadster ist unserer, hat jetzt ca. 12 tkm auf der uhr und bei geschlossenem dach sind die scheuerstellen leider recht gut sichtbar. der rote gehört einem anderen user, der wagen hat knapp 11 tkm auf der uhr und dort geht es mit den scheuerstellen auch langsam los:
http://www.mini2.info/gallery/browseimag...serid=7909
gruß vom scheffi
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2013, 11:01 von
scheffi.)
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Wieso sind die Bilder so klein, ich kann da nichts so recht drauf erkennen!
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
wieso klein? 640*480 auf meinem browser
am besten kann man das auf dem letzten bild erkennen. werde nochmal welche von den scheuerstellen bei geschlossenem dach machen.
gruß vom scheffi
•